Complete: THE NEWSROOM – Season 1 (ZS), 2 & 3

Season 1 (ZS)

newsroom1_02Die erste Staffel „The Newsroom“ kam für mich bei der Erstsichtung überraschend: Ich hatte im Vorfeld nicht damit gerechnet, dass eine Serie über eine TV-Nachrichten-Redaktion so unterhaltsam und spannend sein könnte, vor allem, da ich mich mit Politik im Allgemeinen und der US-Politik im Besonderen (beispielsweise der Tea Party) nicht wirklich gut auskenne. Aber die Serie nimmt sich ja nicht nur solch politischer Themen an, sondern die Redaktion berichtet auch über andere reale Vorfälle: Sei es die Deepwater Horizon Katastrophe, den arabischen Frühling, Fukushima oder die Tötung von Osama Bin Laden. Und all das unter der Voraussetzung möglichst neutral zu bleiben, jede Seite zu Wort kommen zu lassen, auch wenn das manch einem selbst innerhalb des Senders nicht passt, weil sich potenzielle Geldgeber auf den Schlips getreten fühlen könnten. Abgesehen von manch merkwürdig agierenden weiblichen Charakteren ist das ganze auch intelligent geschrieben und sorgt dafür, dass selbst der nicht so informierte Zuschauer (wie ich) dran bleibt und – ganz vielleicht – eventuell noch etwas lernt. Insofern bietet sich insbesondere „The Newsroom“ für eine Zweitsichtung an (und bleibt dabei gleich gut), weil hierbei noch das ein oder andere Detail mehr hängen bleibt.
kritik85_xb
Read More

Serien-Shortcuts: THE NEWSROOM – Season 1; DOWNTON ABBEY – Season 1

THE NEWSROOM

Schwere Zeiten für HBO-Hasser: Wie kann man die Serie bloß schlechtreden, wenn man sich sonst immer nur über übermäßige Gewalt und unnötigen Sex aufgeregt hat? Denn „The Newsroom“ verzichtet auf beides. Es wird tatsächlich „nur“ der Alltag in einer Nachrichten-Redaktion gezeigt. Klingt ja voll langweilig. Aber: Ist es nicht. Es ist sogar recht spannend, Anchorman Will McAvoy (Jeff Daniels) dabei zuzusehen, wie er gemeinsam mit seiner Produzentin Mackenzie MacHale (zuerst gegen seinen Willen) die einzig wahre Nachrichtensendung auf die Beine stellt: Reine Fakten, keine Spekulationen der Quote willen, unangenehme Fragen an Politiker, keine Floskeln. Natürlich gehören auch die Beziehungskisten innerhalb des Teams dazu, bei denen mir Alison Pill („Scott Pilgrim gegen des Rest der Welt„) noch am besten gefallen hat. Ihre Geschichte mit Jim hat mich sogar ein wenig ans US-„The Office“ erinnert (Jim & Pam). Die Serie lebt des weiteren von den realen Geschehnisses in der Welt, bei denen „News Night“ nur objektiver berichtet als die restlichen Nachrichtensendungen, bzw.: „The Newsroom“ will zeigen, wie man mit diesen Geschehnissen hätte umgehen sollen. Das mag dem ein oder anderen sauer aufstoßen (auch, weil es viel um US-Politik geht), mir hats gefallen, auch wenn ich beispielsweise bei der „Tea Party“ nicht so im Thema bin.

Read More