Soundtrack des Lebens (8): Sunshine


„Unsere Sonne stirbt. Die Menschheit steht vor ihrem Ende.“

Wenn auch kein Meisterwerk, ist „Sunshine“ doch ein Science-Fiction Highlight. Das liegt wohl auch an der Musik von John Murphy, denn visuell und akustisch ist der Film ganz einfach unglaublich. Und viel mehr sag ich da jetzt auch nichts zu, außer: Besonders beim zweiten Video Boxen aufdrehen und bis zum Schluss schauen!


(YouTube)

(YouTube)

Soundtrack des Lebens (6): Juno


In der Review schon erwähnt, hat mir der Soundtrack von Juno von Anfang an sehr gut gefallen. Die Auswahl der Songs passt unglaublich gut zu diesem Film (der ja auch so unglaublich gut ist) und unterstreicht die Stimmung perfekt. Beispielhaft habe ich einfach mal „Anyone Else“ vom Schluss des Films gewählt, da er nicht nur von den Darstellern selber dargeboten wird, sondern auch zur Aussage des Films perfekt passt. Ein Feel-Good-Soundtrack, der aber leider auf CD nur halb so gut wirkt.


(YouTube)

Alle bisherigen „Soundtracks des Lebens

Soundtrack des Lebens (5): Doctor Who


Was muss das für die Inselbewohner für ein Gefühl sein – ihre Lieblingsserie seit über 45 Jahren im Fernsehen zu schauen. Unsereins wird ja schon nervös, wenn die Lieblingsserie in der 5. oder 6. Staffel beginnt, stets mit dem gleichen, vertrauten Titelsong – aber 45 Jahre? Ich persönlich kenne ja nur die neuere Version und doch hat sich dieser Song schon in meinen Kopf eingebrannt…

1963:


[Update 31.10.2010: Neues Video eingefügt, das alte wurde von YouTube entfernt]

Nach dem Klick: Die Version ab 2008 Read More

Soundtrack des Lebens (4): The Lord Of The Rings


Eigentlich ist der Soundtrack zu allen drei Teilen unglaublich bemerkenswert und eindrucksvoll – stellvertretend hierfür einmal das Main Theme, welches einem immer mal wieder unterkommt. Ein Kommentar im Videoportal lautet passenderweise:

„Amen jaysong, the ’statement‘ at 1:23 is amazing beyond words. A triumphal shout of victory not unlike the opening to Star Wars or Superman. Both begin like someone mustering strength and ending in triumph. This is my favorite musical moment of the trilogy along with the ‚Lighting of the Fires at Gondor from ROTK‘. Theme wise, I adore the music of the goblins and urok-hai, reminds me of Darth Vader’s Theme‘. Shore really wrote great stuff and this whole symphony is awesome.“


(YouTube)

Alle bisherigen „Soundtracks des Lebens

Soundtrack des Lebens (3): The Truman Show


War ganz schön schwer, das Lied aus der stärksten Szene des Filmes zu finden: Truman entdeckt, das was faul ist – und wird dabei perfekt musikalisch untermalt. Ganz großes Kino, wie er vor dem Bus steht und die Arme ausbreitet. Leider wirkt das Ganze, in Worten ausgedrückt, nur halb so gut wie es tatsächlich ist. Doch wenn man dem Lied eine Chance gibt, hat es auch so Qualitäten:


(YouTube)

Einen ungefähren Eindruck, wie das ganze wirkt, verschafft der Fan-Trailer nach dem Klick. Ersetzt aber bei weitem nicht Film. Und das Ende, also NACH dem eigentlichen Trailer, spoilert.
Read More

Soundtrack des Lebens (1): Pirates Of The Carribean


Es gibt Filmmusik, die wird man nicht mehr los. Soundtracks, die sich gleich beim ersten Mal hören ins Gehirn brennen, und bei denen man nicht den Kinosaal verlassen kann, ohne sie wenigstens vor sich hin zu summen.

Welche Tracks bzw. bei welchen Filmen das bei mir der Fall war, dass will ich Euch ab heute in loser Folge einmal zeigen – angefangen mit dem großartigen „He’s A Pirate“ aus dem Film „Fluch der Karibik“. Hier zeigt sich wieder einmal, wie immens wichtig die richtige musikalische Untermalung für einen Film ist. „Fluch der Karibik“ ohne dieses Lied? Für mich undenkbar.


(YouTube)

Alle bisherigen „Soundtracks des Lebens