Vielleicht sollte ich vorab sagen, dass ich nie zuvor etwas mit Pokémon zu tun hatte. Weder die Sammelkarten, die Spiele oder die Serie waren in irgendeiner Form von Interesse für mich, demzufolge habe ich keinerlei Ahnung davon. Das wäre auch so geblieben, gäbe es halt jetzt nicht diese kostenlose (F2P) App „Pokémon Go“, in welcher man die Pokémon in freier Wildbahn via Augmented Reality fangen kann. Für technische Spielereien bin ich ja zu haben, und wirklich nur aus Interesse daran habe ich mir die App dann geladen. Und um Euch davon zu berichten. Natürlich. Read More
Die diesjährige Gamescom in Köln war für mich die erste Veranstaltung dieser Art – wenn man mal von der CeBit Home absieht, welche es ja nun aber auch schon über 10 Jahre nicht mehr gibt. Im Nachhinein muss man sagen, dass wir zwar zeitlich das Bestmögliche rausgeholt haben, was mit der Bahn möglich war, die individuellen auf die persönlichen Interessen ausgerichteten Vorbereitungen (was ist wann wo in welcher Halle) bedürfen für das nächste Mal jedoch einer Besserung. Und so sind wir ersteinmal blindlings durch jede Halle, mal hier geguckt, mal da, und das Interessanteste war dann letztendlich nicht mehr ohne stundenlange Wartezeit machbar. Gut war, endlich einmal PlayStation Move oder XBox Kinect live in Aktion zu sehen oder aber auch selber anzuspielen (z.B. Socom Special Forces für PS3). Aber auch „normale“ Neuerscheinungen waren sehr interessant: das neue FIFA 11, welches ich zwar nicht gespielt habe, was aber zumindest von den Animationen rein subjektiv betrachtet etwas schicker war als der letzte Teil, der Arcade Racer Nail’d, welcher doch sehr an Pure erinnert und, zumindest beim Anspielen, mindestens genauso viel Spaß macht sowie das persönliche Highlight, die Vorführung von Call Of Duty – Black Ops, in welcher live auf einer (fast) Kinoleinwand ein Level gespielt wurde. Ob es besser wird als Modern Warfare 2, lässt sich aber schlecht sagen.
Es gibt Spiele, mit denen ist man ganz einfach groß geworden. Genres, die eine Ära prägten, um dann für eine lange Zeit wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Zum erstgenannten Punkt gehörte Baphomets Fluch, wenn auch nicht bei mir, aber bei vielen anderen doch definitiv dazu. Adventures jedoch habe ich schon immer geliebt und so trifft es sich ja ganz gut, dass mit dem Directors Cut ein Klassiker des Genres neu aufgelegt wurde, um auch von mir entdeckt zu werden.
Es gibt neues von Wall-E. Also jetzt nicht von dem Film, sondern von den Fans. Obwohl der Film noch nicht mal ansatzweise draußen ist, geht bei manchen die Liebe so weit, dass sie mal eben den kleinen Roboter nachbauen – mal mit einem praktischen Nutzen (Gamecube-Mod), mal einfach nur so, allerdings nicht ganz maßstabsgerecht (Lego). Lustige Ideen, wie ich finde.