Mixtape-Wichteln: Lisas Tape!

Endlich ist es da! Mit nur einem Tag Verspätung trudelte gestern mein Mixtape ein, welches mir von Lisa zusammengestellt wurde. Bevor ich das im Übrigen vergesse: Die URL Deines Blogs endet auf .com, nicht .de – aber mit ein wenig Suchen findet man das schon… und ja, Du hattest Recht: Du hast mir eine MP3-CD geschickt, keine Audio-CD. Aber jetzt sind ja alle Unklarheiten beseitigt und wir können uns dem Inhalt widmen. Lisa hat sich an Kontinent- und Städtenamen orientiert, was ja vollkommen ok ist. Demzufolge ist ihre Songauswahl bunt gemischt, auf die ich jetzt einmal näher eingehe. Vorher noch was fürs Auge, so sieht sie aus (Also, die CD, nicht Lisa):

Read More

The Final Mixtape 2, gewichtelt

Es ist vollbracht. Mein Mixtape zum Thema „Kontinente“ ist unterwegs, alles Weitere liegt jetzt in den Händen der Post. Und wenn ich schon erst so meine Probleme hatte, mit dem Thema „Spätsommer-Abend“ zurecht zu kommen, so war das dann doch vergleichsweise harmlos. Ich mein, „Kontinente“?? Meine erste Idee habe ich dann direkt wieder verworfen (diverse Nationalhymnen von unterschiedlichen Kontinenten), denn schließlich hört man sich so eine CD bestenfalls mehr als einmal an. Meine zweite Idee war schon etwas besser – die offiziellen Songs der Fußball-WM oder EM – aber irgendwie auch blöd. Jetzt hat die CD ganz einfach einen Untertitel bekommen, und was schließlich drauf ist, auf „worldtour – lieder aus der ferne, über die ferne, aber auch von der heimat„, dass soll hier jetzt nicht verraten werden. Nur so viel: Nein, ich finde nicht jedes Lied darauf super. Aber: Immerhin hat es das beste Weihnachtslied aller Zeiten in die Trackliste geschafft. Und das meine ich genau so, wie ich es schreibe.

Mixtape-Wichteln 2.0: Runde 2!

Es geht wieder los! Nachdem die letzte Aktion scheinbar recht postiv aufgenommen wurde (meine gesammelten Beiträge: Hier!), startet so langsam Runde zwei, zu der man sich jetzt bei endgueltig.com anmelden kann. So wie ich das sehe, wurden sämtliche Fristen jetzt etwas verlängert und so hat man jetzt bis zum 14. November Zeit, um sich anzumelden – was meiner Meinung nach ja wohl locker reichen sollte. Ich bin auf jeden Fall wieder dabei, aber eine Anmerkung sei erlaubt: Das letzt Logo fand ich besser 😉

Ach so, nochwas: Mein Tape wurde im Übrigen auch kommentiert – nachzulesen hier.

Mixtape Wichteln Nachtrag: Mein Tape


Der Empfänger meines Tapes hat ja (leider) noch nicht die Zeit gefunden, ein paar Worte zu meiner Songauswahl zu veröffentlichen, und so dachte ich mir, machste das mal eben selber. Schließlich habe ich ja die leise Hoffnung auf ein Feedback auf diesem Wege… und außerdem: Die Auswertung gab es bei endgueltig.com schließlich auch schon.

Wie schon mal erwähnt, war das Motto des Tapes, wenn man diesem denn eins geben möchte: „Lagerfeuer am See“.
Und hier die Nummer 1 – der Opener zu meinem Mixtape:

01 Jungen Mädchen (Hund am Strand):

Die Abfolge der Songs ist dabei völlig willkürlich – das heißt, es gibt jetzt keinen Masterplan von ruhig zu schnell, von nachdenklich zu Partymusik. Ich hab einfach versucht, eine von der Songfolge stimmige Mischung hinzubekommen, ob es mir gelungen ist, kann ich selber nicht objektiv beurteilen. Die weiteren Beteiligten, in der Reihenfolge ihres Erscheinens (jeweils mit Link zu YouTube):

02 Island In The Sun (Weezer)
03 Closer To The Edge (30 Seconds To Mars)
04 Wonderful Life (Hurts)
05 Hey Beautiful (The Solids)
06 The Cave (Mumford & Sons)
07 Sie ist in mich verliebt (Fertig, Los!)
08 Wenn Jetzt Sommer Wär (Pohlmann.) :


09 Stereo Love (Vika Jigulina)
10 Hey, Soul Sister (Train)
11 Always On My Mind (Phantom Planet) [verlinktes Video andere Version]

Read More

Mixtape Wichteln 2.0: Lordys Mixtape!


Jetzt habe auch ich endlich mal die Zeit gefunden, mir in Ruhe Lordys „Tape“ anzuhören. In der Zusammenstellung wurde ich teilweise doch überrascht, im Großen und Ganzen macht die Mischung die CD aber auch so interessant. Vielleicht in der Art und Weise auch genau das richtige für einen Spät-Sommer-Abend. Allerdings mit einer Einschränkung: Wenn es schon dunkel ist – denn die Musikauswahl ist es auch größtenteils.


Eröffnet wird die CD von Cinderella Effect, dem Soloprojekt der Sängerin des Dark Pop-Projektes Blutengel mit einer Cover-Version von „Summer Wine„. Ein sehr stimmungsvoller, wenn auch düsterer Einstieg. Weiter geht es da schon rockiger mit Staubkind und „Keine Sonne„, wie bei Wikipedia schon steht eine Mischung aus Oomph! und Linkin Park, das passt schon und ist von daher auch sehr ok. Und wie um zu zeigen, dass sich sein Mixtape auf keine Musikrichtung festlegen will, schiebt er mit VNV Nations „Sentinel“ einen lupenreinen Elektrotitel hinterher. Die Band selber nennt ihren Stil „Future Pop“, was sich aber wohl hauptsächlich auf die Texte bezieht. Ansonsten würd ich das Lied zwar auch dem Pop, aber mehr in Richtung Trance zuordnen. Insofern aber auch durchaus hörbar und, um es jetzt schon zu verraten, einer meiner Favoriten der CD:

Read More

The Final Mixtape, gewichtelt


Jetzt ist es also soweit – mein Mixtape wurde gewichtelt, das Mixtape von Lordy ist angekommen. Ich weiß ja nicht wie es den anderen erging, aber mich hatte das Thema schon ein klein wenig vor Probleme gestellt. „Spätsommer-Abend“ – was versteh ich darunter, was verstehen die anderen darunter, was dachte sich Sascha dabei? Chilled man an so einem Abend, tanzt und feiert man, hängt man vor der Glotze? Dann kam mir die Idee eines Lagerfeuers am See, an der See, wo auch immer – zusammen mit Freunden und ein paar Bier die Abendstunden im Freien, beim Campen, was auch immer. Da hört man keine Tanzmusik, selten harten Rock oder Techno, da geht es etwas entspannter zu. Und das sollte mein Mixtape ausdrücken. Was Empfänger Bernd davon hält, das könnt Ihr hier hoffentlich bald nachlesen – angekommen ist sie hoffentlich schon. Zumindest hoffe ich was die Gestaltung angeht, das Thema nicht vollends verfehlt zu haben:

Jetzt wollen wir aber mal schauen, was ich so Schönes bekommen habe…

Read More

Fwd.: Mixtape-Wichteln 2.0


Dr. Borstel hat’s empfohlen, von endgueltig kommt die Idee: Das „Mixtape-Wichteln“. Die Idee dahinter: Jeder Teilnehmer „muss“ nach einem vorgegebenen Motto eine CD zusammenstellen. Diese wird am Ende einem vorher ausgelosten Teilnehmer zugesendet. Im Gegenzug bekommt man natürlich von jemand anders auch eine CD. Eine gute Gelegenheit also, neue Musik kennenzulernen. Ein paar Tage Anmeldefrist gibt es noch, mitmachen kann jeder, nicht zwangsläufig nur Blogger. Ich für meinen Teil bin gespannt.