STAR WARS – EPISODE 1–3 [1999-2005]

starwars_intro
Eigentlich – zumindest war es bei mir so – war der „Krieg der Sterne“ mit der ursprünglichen Trilogie ganz gut bedient, zwingend erforderlich waren in meinen Augen irgendwelche Prequels oder Sequels nicht. Trotz dessen war die Freude natürlich groß, als George Lucas damals bekannt gab eine Vorgeschichte zu erzählen, eine Geschichte die – angeblich – schon seit damals in seiner Schublade lag, ihm aber zu der Zeit mit den damaligen Mitteln unverfilmbar erschien. Und das klang doch super, denn was verband man vor 1999 hauptsächlich mit George Lucas – abgesehen von „Howard the Duck“? Richtig, „Star Wars“ und „Indiana Jones“, beide Reihen bis dahin insgesamt super. Das die neue Trilogie – der Anfang des Kriegs der Sterne – somit in irgendeiner Weise schlecht werden würde, da hat doch keiner dran gedacht. Also ich zumindest nicht. Rückblickend muss man sagen: Die Nominierungen für die „Goldene Himbeere“ sagen in diesem Fall schon vieles aus. Aber der Reihe nach. Mit – ich sage es der Form halber – Spoilern.

Read More

Kritik: STAR WARS – THE CLONE WARS [2008]

George Lucas tut mir ja ganz ehrlich leid. Da hatte er mit Episode IV-VI Meilensteine des Unterhaltungskinos geschaffen, den ultimativen Kampf zwischen Gut und Böse in einem bis dahin unbeliebtem Genre mit seinerzeit bahnbrechenden Effekten, und dann reicht das nicht mal für den Lebensabend. Gut, je nach Lebensstil ist das ja verständlich, und somit sind Episode II-III auch entschuldbar (Episode I niemals), denn irgendwovon muss der gute Mann ja auch leben. Nun hat es sich aber zugetragen, dass im Zuge der Einführung des Euro auch in Amerika alles immer teurer wird (ganz bestimmt liegt es daran), und somit reichte das Geld dann trotzdem nicht sehr lange. Eine neue Merchandise-Quelle musste her, ein neuer Kinofilm, mit dessen Umsatz die ganzen Rechnungen bezahlt werden konnten. Die Idee zum Film „The Clone Wars“ war geboren. Ok, Spaß beiseite: Natürlich erzählt „The Clone Wars“ eine Geschichte, die George Lucas von Anfang an erzählen wollte und unerlässlich für das Verständnis der Saga ist. Oder so.

Read More

Indiana Jones 5 kommt!


… irgendwann bestimmt. Aber scheinbar ziemlich sicher:

„It’s crazy but great,“ the 66-year-old Ford said. „George is in think mode right now.“

Harrison Ford gab der Los Angeles Times ein Interview, in dem er den fünften Teil der Filmsaga um den Archäologen mehr oder weniger bestätigt.

George Lucas is already cooking up a suitable plot for a heroic senior citizen with a penchant for whips and fedoras.

Ist das jetzt gut oder schlecht? Ich weiß es nicht. Gerade dieses „George is in think mode right now.“ macht mir etwas Angst. Ok, Teil 4 hat bei mir sieben Punkte bekommen – aber die Kritikpunkte sollte man sich trotzdem noch mal vor Augen halten. Noch mal gibts keinen Bonus… und bitte: Keine Wesen aus Parallel-Universen mehr. Und kein Shia LaBeouf.
Bitte.

Gesammelter Indy-Content: Hier.

(via)

Kritik: INDIANA JONES UND DAS KÖNIGREICH DES KRISTALLSCHÄDELS

7/10

„Warum willst du weg gehen, Junior?“
– „Warum bist du gegangen, Dad?“

Die Jahre sind ins Land gegangen… 1957 wird Indiana Jones vom russischen Geheimdienst gefangen genommen, um für die Top-Agentin Irina Spalko einen Kristallschädel und anschließend eine geheime Stadt aus Gold zu finden. Wer in deren Tempel diesen Schädel zurückbringt, soll angeblich grenzenlose Macht erhalten. Für Indiana bringt dieses Abenteuer auch Neues, trifft er doch auf seine Ex-Flamme Marion – und seinen Sohn Mutt alias Henry Jones III …

Read More

Indiana Jones: News, Videos…

Bald gehts los – hier noch mal in Kürze, was mir noch so eingefallen ist. Und nein, zum Inhalt sag ich hier nichts, auch wenn es mittlerweile die ersten Kritiken gibt, ich will das alles gar nicht wissen. Alles was bis zu meiner Kritik auf dieser Seite zum Inhalt steht, ist reine Spekulation meinerseits.

Die Filmkritik gibt es dann am morgigen (späten) Abend.

Read More

Kritik: INDIANA JONES UND DER LETZTE KREUZZUG

ATF
10/10

„Das ist nur eine Schlange!“

Indiana Jones wird von Walter Donovan aufgesucht, einem Kunstliebhaber und Unterstützer des Museums. Er soll ihm bei der Suche nach dem Heiligen Gral helfen, den sein bisheriger Projektleiter ist verschwunden. Erst als Indiana erfährt, dass dies sein Vater ist, der verschwunden ist, willigt er ein. Schnell stellt sich allerdings heraus, dass Donovan mit den Nazis zusammenarbeitet, und diese den Gral für ihre Zwecke missbrauchen wollen…

Read More

Kritik: INDIANA JONES UND DER TEMPEL DES TODES

6/10

„Ich hab dir erlaubt dich an meine Fersen zu heften. Aber jetzt mach mal ne Pause und halt die Klappe!“

Ein Jahr vor „Jäger des verlorenen Schatzes“: Nach einem geplatzten Deal im Shanghaier Clup „Obi Wan“ muss Indiana Jones zusammen mit der Sängerin Willie und dem Jungen Shorty fliehen: Nach einer wilden Autojagd geht die Flucht im Flugzeug weiter, welches abstürzt, die drei per Schlauboot den Berg herunterrutschen, eine Klippe herunterstürzen und noch ein Stück auf einem wilden Fluss um ihr Leben bangen müssen.
Nach dieser rasanten Einführung in den Film (!) beginnt die eigentliche Story: Die drei sollen für ein indisches Dorf einen heiligen Stein wiederbeschaffen, der vom örtlichen Maharadscha geklaut wurde…

Read More

Kritik: INDIANA JONES: JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES

9/10

„Schlangen…warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?“

Indiana Jones, Archäologie-Professor einer Universität, ist leidenschaftlicher Schatzsucher. Er erhält von der Regierung den Auftrag, die geheimnisumwobene Bundeslade zu finden, hinter der auch die Nazis her sind. Es heißt, dass sie ihrem Besitzer große Macht verleiht. Doch die Nazis und ein alter Widersacher geben so schnell nicht auf…

Read More