STAR TREK II: DER ZORN DES KHAN [1982]

startrek2_01Und „schon“ geht es mit dem zweiten Teil der Kinofilme weiter, der die Fortsetzung einer Serienfolge darstellt und deren beider Widersacher Kahn auch im zweiten Teil des „Reboots“ eine Rolle spielt. „Der Zorn des Khan“ gilt unter vielen Fans als einer der besten Teile der Serie, bei manchen auch als der beste Star Trek-Film. Wie bei so vielen Filmen deren letzte Sichtung so lange her ist konnte ich da im Vorfeld gar nichts mehr zu sagen, so ist das im Alter. Aber der Vorteil davon liegt auf der Hand: So erlebt man den Film jedes Mal neu. Und auch sonst lern ich jeden Tag immer wieder neue Leute kennen (kleiner Scherz am Rande).
Read More

STAR TREK – DER FILM [1979]

startrek01_01Bisher war es oft so dass vor einer erneuten Sichtung sämtlicher „Star Trek“-Filme der Gedanke aufkam: „Ach nee… dann muss ich den ersten ja auch noch mal gucken“. Vorfreude sieht wahrlich anders aus. Jetzt ist es aber tatsächlich schon wieder so lange her dass ich meine Erinnerung an diesen Film noch einmal auf den Prüfstand stellen wollte. Diese sah überspitzt dargestellt wie folgt aus: Minutenlange Kamerafahrten, der Versuch einer tiefsinnigen Story und gefühlt nach fünf Stunden ist der Film dann zu Ende. Aber das konnte ja gar nicht sein. Ach, und falls man das nach 37 Jahren noch sagen muss: Spoiler sind zu erwarten.
Read More

STAR TREK BEYOND 3D [2016]

startrek13_01Als bekannt wurde, dass Justin Lin die Regie des dreizehnten Kinoabenteuers der Enterprise übernehmen würde, befürchtete ich das Schlimmste. „Schnelle und furiose“ Action ohne viel Handlung drumherum. Böse Menschen sagen das zwar auch über die beiden Abrams-Filme „Star Trek“ und „Star Trek – Into Darkness„, aber es würde ja immer noch etwas schlimmer gehen. Andererseits befinden wir uns im Jubiläumsjahr – da würde man sich doch etwas mehr Mühe geben und vielleicht, Neuausrichtung zum Trotz, etwas in Richtung „Back to the Roots“? Gut, der Trailer sah nicht danach aus, aber manchmal lügen Trailer ja auch.
Read More

STAR WARS EPISODE VII: DAS ERWACHEN DER MACHT [2015]

starwarsVII_01Nach den Episoden I-III hatte ich keine Lust mehr auf weitere Filme aus dem Star Wars-Universum. Auch wenn „Die Rache der Sith“ in meinen Augen vieles richtiger gemacht hatte als seine Vorgänger, wäre der nächste Schritt für Lucas ja doch nur gewesen, sämtliche Schauspieler durch CGI zu ersetzen. Auch die Machwerke „Clone Wars“ oder „Rebels“ trugen jetzt wenig bis gar nichts dazu bei, sich einen neuen Film zu wünschen. Das die Ursprungstrilogie so gut ist, muss ein Versehen seitens Lucas gewesen sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Gestützt wird diese These ja auch durch seine nachträglichen Änderungen an der Ursprungssaga. Read More

DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY PART 2 [2015]

Panem3_2Die Panem-Filme hatten mich bisher – der dritte Teil mit Abstrichen – positiv überrascht. Dacht ich anfangs noch, es handele sich um eine weitere lieblose Jugendbuch-Adaption mit vorwiegend weiblicher Zielgruppe à la „Twilight“, wurde ich doch eines Besseren belehrt. Eine angenehm zurückhaltende Lovestory und eine nachvollziehbar wachsende Rebellion: Ich war durchaus gespannt auf das große Finale, wenn auch die Zweiteilung schon in Part 1 ihre Spuren hinterlassen hatte. Und zur Not kann man dann aber immer noch sagen: Gut, dass es vorbei ist.
Read More

JURASSIC WORLD [2015]

jurassicworld_01Ich war ja von Anfang an skeptisch. „Jurassic Park“ ist ein Klassiker, ein großartiger Film, der bei all seinen Sauriern und (sehr guten) Effekten auch die Geschichte nicht vergisst. Er bietet bis heute unvergessene Szenen, die einem schon Gänsehaut verpassen können, wenn man sie nur als Bild sieht – selbst „Lost World“ oder Teil 3 konnten da schon nicht mehr mithalten, waren diese doch schon die typischen Fortsetzungen, Teil 3 noch mehr als „Vergessene Welt“. Bevor wir uns also dem aktuellen Kinovertreter der Reihe zuwenden, hier noch einmal eines dieser Bilder, bei dem man doch direkt wieder Lust bekommt, den Film noch einmal zu sehen:
jurassicpark1_05
Read More

AVENGERS 2 – THE AGE OF ULTRON [2015]

avengers2_01Noch einmal jung fühlen: Bei Trailern zu „Jurassic World“, „James Bond“, „Star Wars“, „Terminator“ und „Mad Max“ wähnt man sich in einem anderen Jahrzehnt und nicht im Jahr 2015, wie passend das diese vor einem Hauptfilm laufen, der ja auch eine Fortsetzung ist, schwierig heutzutage etwas anderes zu erwischen. Dennoch war die Erwartungshaltung groß, so richtig bin ich von Marvel schließlich noch nicht enttäuscht worden. Konnte der zweite Teil der Heldenversammlung den Erwartungen stand halten?
Read More

FAST & FURIOUS 7 [2015]

„This time it ain’t just about being fast.“

furious7_01Mein Anspruch an einen Actionfilm ist wahrlich nicht hoch, an eine Fortsetzung von „The Fast & The Furious“ nach dem sechsten Teil sogar noch niedriger. Was sich bei Teil 5 andeutete und in Teil 6 strikt weitergeführt wurde findet im aktuellen siebten Film seinen krönenden Abschluss: Weg von Straßenrennen, die für sich alleinstehend doch unterhaltsame Filme boten hin zu Actionreißern, die mehr und mehr fern jeglicher Realität nur auf Krawall aus sind und als gemeinsamen Nenner einfach nur in jeder Szene andere Automodelle bieten müssen. Das allein muss ja noch gar nicht schlimm sein. Was „Furious 7“ jedoch tatsächlich auf den Zuschauer loslässt ist im Grunde genommen jedoch eine einzige Frechheit und hinterlässt beim Zuschauer das Gefühl, soeben grundlos aufs Tiefste persönlich beleidigt worden zu sein. Dabei hatte man James Wan doch gar nichts getan, „Saw“ fanden wir doch alle gut, kein Grund ausfallend zu werden.
Read More

DIE ZWÖLF GESCHWORENEN [1957]; DIE BLECHPIRATEN – GONE IN 60 SECONDS (EXTENDED) [1974]

Die zwölf Geschworenen

12angrymen1_01Nur weil ein Film ein „Klassiker“ ist, muss ich ihn noch lange nicht gut finden. Und mit Gerichtsfilmen hab ich es ja eh nicht so. Zwei Gründe, weshalb ich die Sichtung immer weiter verschoben habe, aber letztendlich hat die Neugier dann doch gesiegt. Zwölf Geschworene müssen das Urteil über einen angeklagten vermeintlichen Mörder fällen, die Lage scheint eindeutig, bis jemand Zweifel anmeldet. Im Vorfeld klang es nicht so aufregend: Man beobachtet ca. 90 Minuten 12 Männer, die sich über die Schuldfrage streiten, dabei spielt der Film auch zu 99% in dem Raum der Jury.
Read More