Jeff Lindsay: KOMM ZURÜCK MEIN DUNKLER BRUDER (Hörbuch)

dexter3_hbuchNach „Des Todes dunkler Bruder“ und „Dunkler Dämon“ wurde es langsam Zeit, sich wieder literarisch mit „Dexter“ zu beschäftigen – nachdem ja auch nicht davon auszugehen ist, dass es nach Staffel 8 mit der Serie weitergeht (wobei sich die Frage stellt, ob man das nach dem Serienfinale überhaupt möchte). Das Buch allerdings scheint vergriffen – aber ok, wenn es dies selbst gebraucht nicht mehr zu humanen Preisen gibt, dann lass ich mir halt vorlesen, das ist ja eh so ein Trend zur Zeit (wenn schon Christoph Maria Herbst die Straßenverkehrsordnung liest…). Ich merkte jedenfalls schnell, das mein Kurzzeitgedächtnis wieder zugeschlagen hat, denn irgendwie hatte ich die Geschehnisse aus „Dunkler Dämon“ schon komplett verdrängt. Anfangs dachte ich sogar, das hier wäre Band 2 und ich hätte „Dunkler Dämon“ nie gelesen… das mit dem Saufen, dass sollte ich echt sein lassen. Aber schnell waren alle Unklarheiten beseitigt und ich konnte mich wieder voll und ganz in Dexters Gedanken hineinversetzen. (Geringe Spoiler sind zu erwarten, größere Spoiler sind gekennzeichnet).
Read More

DEXTER – Season 8

dexter8_01Ich will nicht so weit gehen und behaupten, eine Serie wäre nur so gut wie ihr Finale. Denn natürlich kann eine Serie trotz eines schlechten Endes gut sein – aber das Ende ist es, welches man vorrangig in Erinnerung behält. An das Ende wird man bei bei einer eventuellen erneuten Sichtung immer denken. Und vom Ende wird man es vielleicht abhängig machen, ob man eine Serie überhaupt noch einmal schaut. Eine Serie ist nicht so gut wir ihr Finale – aber das Finale ist mit das Wichtigste einer Serie (vergleiche hierzu: „LOST“). Und dieses wird hier unter Verwendung von Spoilern besprochen. Also, ab hier nicht weiterlesen, wenn Ihr es noch nicht kennt.
Read More

DEXTER – Season 7

dexter7_01Nein, nach dem letzten Staffelfinale konnten wir nicht länger warten. So vieles anderes wartet zwar darauf gesehen zu werden, aber so mussten wir halt direkt mit Staffel sieben fortfahren. So enttäuscht ich auch insgesamt von der sechsten Staffel war, gegen Ende nahm sie ja (wie eigentlich alle Staffeln zuvor) wieder richtig Fahrt auf. Und so kommt es nun, dass Ihr hier jetzt schon die dritte Kritik zu einer Staffel „Dexter“ in relativ kurzer Zeit zu lesen bekommt. Ist aber zu verzeihen, denke ich. Und leichte Spoiler sind zu erwarten.
Read More

DEXTER – Season 6

dexter6_01Da ich ja die zweite Staffel nicht so gut fand wie die Staffeln eins, drei und vier machte es mir im Vorfeld wenig Sorgen, dass „Dexter“ in der fünften Staffel ein kleines Formtief durchlebte. Das soll wohl schon wieder werden in Staffel sechs, denkt man sich dann ja. Die wissen, was sie tun. Es soll wohl noch einiges zu erzählen geben bis die Serie – wie auch immer das dann letztendlich ausgehen mag – endet. Und dieses Mal kann ich hier Spoiler leider nicht ganz vermeiden. Also, RICHTIGE Spoiler. Sind aber gekennzeichnet.
Read More

DEXTER – Season 5

dexter5_01Selten hat mich eine Serienfolge mehr mitgenommen als das Ende der vierten Staffel, das ist vielleicht höchstens mit der Bluthochzeit bei GoT vergleichbar. Das und die Tatsache, dass die vierte die meiner Meinung nach bis dahin beste Staffel war, erhöhte die Spannung, wie es denn nun weitergeht mit Dexter. Da die Sichtung der vierten Staffel schon so lange zurück liegt, haben wir natürlich eben diese letzte Folge vorab noch einmal geschaut und wie auch nach der Erstsichtung wirkte diese letzte Szene noch einmal nach – mit dem Unterschied, dass es diesmal gleich mit der fünften Staffel weitergehen konnte. Und was soll ich sagen: Diese Staffel schlägt leicht andere Wege ein.

Read More

DEXTER – Season 4

dexter4_01Nur wenige Serien schaffen es, von Staffel zu Staffel mit einer gleichbleibenden Qualität zu überzeugen. Sicherlich, so manche Serie ist auch noch nach Jahren gut, aber fast gänzlich ohne große Ausreißer oder zwischenzeitliche Qualitätseinbußen – das ist selten. Und es ist ja noch nicht einmal so, dass „Dexter“ dabei auf inzwischen bekannten Pfaden wandelt, sich selber wiederholt oder gar „Serienmord der Woche“-Episoden nötig hätte, es gibt doch immer einen neuen Aspekt in dieser Serie, der hervorgehoben wird.

Read More

Shortcuts: DEXTER – Season 3; CARRIERS [2009]; G.I. JOE – GEHEIMAUFTRAG COBRA [2009]

Dexter – Season 3

Dexter-3_01DSDS („Deborah sucht den Superstecher“) geht in die dritte Runde, der diesmalige Kandidat heißt Anton und ist ausgerechnet ein Informant der Polizei. Was uns aber egal sein soll, hat Dexter doch die viel größeren Probleme: Staatsanwalt Miguel Prado kennt seine wahre Identität und will sein Freund werden und Rita ist schwanger. Man kann also alles behaupten, aber nicht, dass „Dexter“ in seiner dritten Staffel auf der Stelle tritt. Insbesondere Ritas Schwangerschaft beschert ihm bis dato unbekannte Gewissenskonflikte, hat er doch Angst, sein Kind wird genauso wie er. Seine Beziehung zu Miguel ist ein spannendes Katz- und Maus-Spiel, Quinn ist ein neuer, interessanter Charakter, von dem man nicht viel erfährt – und was den Zuschauer noch etwas neugieriger macht. Ich hoffe mal, seine Geschichte wird in Staffel 4 näher ausgeführt. „Dexter“ hält sein Niveau auch in Staffel drei, was gut ist. Immer noch eine Serie, die man uneingeschränkt empfehlen kann!
kritik

Read More

DEXTER – Season 2

dexter2_01Da ist er wieder, der freundliche Serienkiller aus der Nachbarschaft. Die letzte Serie, bei der die Sichtung der einzelnen Staffeln gar nicht schnell genug gehen konnte, war „Battlestar Galacticta“, und da häng ich jetzt mitten in Staffel 4 fest und es fehlt die Motivation, weiter zu schauen. Auch schon länger. Obwohl die Serie super ist. Aber manchmal ist das halt so. Und jetzt ist Dexter erst mal dran, was ja nicht schlimm ist, weil: Das ist auch super. Und dieses Mal gerät Dexter in echte Bedrängnis, denn dieses Mal ist er auf der Fahndungsliste, sowohl bei der Polizei, als auch beim FBI. Und: Ich weiß endlich, wer Lundy ist. Leichte (keine entscheidenden) Spoiler sind zu erwarten.

Read More

Jeff Lindsay: DES TODES DUNKLER BRUDER

„An diesem Abend würde es geschehen.“

todesdunklerbruder_01Bei Büchern und ihren dazugehörigen Filmen ist es ja so: Nach Möglichkeit sollte man erst das Buch lesen, dann die Verfilmung. Zu viele Aspekte können im Film / in der Serie verloren gehen, die aber mit Kenntnis der Vorlage zu einem besseren Verständnis führen können. Außerdem gilt die Grundregel: Das Buch ist meist besser. Jetzt kommt es aber schon mal vor, dass man durch die Verfilmung erst auf das Buch neugierig gemacht wird, dann ist das halt so, so wie in diesem Beispiel: „Dexter“ hat mir in Serienform und auch von der Thematik an sich so gut gefallen, dass es keine Frage mehr war, ob ich das Buch im Anschluss noch lese. Höchstens eine Frage des Zeitpunktes, und der war nun kurz danach. Und, falls das noch erwähnt werden sollte: Ganz spoilerfrei wird das hier nicht ablaufen.

Read More