Denn so steht es geschrieben.

„Sechs Jahre sollst Du Dein Feld besäen und sechs Jahre Deinen Weinberg beschneiden und die Früchte einsammeln. Aber im siebten Jahr soll das Land dem Herrn einen feierlichen Sabbat halten. Da sollst Du Dein Land nicht besäen und auch Deinen Weinberg nicht bearbeiten.“

– (3. Mose 25, 1–4)“
(Wikipedia)

Read More

Tot mit 33.

Wenn 2014 zu Ende geht, stirbt mit diesem Jahr auch ein Stück Kindheit. Denn dann wird es wohl kein „Wetten, dass…?“ mehr geben. Drei Sendungen stehen noch aus, dann wird die letzte große Unterhaltungsshow des deutschen Fernsehens zu Grabe getragen. Eine Fernsehsendung, die dann genau so alt ist wie der Autor dieser Zeilen dann sein wird und die diesen von klein auf begleitet hat. Zugegeben, damals mehr als heute, aber genau das wird wohl auch das Problem gewesen sein. Also, nicht das ich nicht mehr häufig zugeschaut habe – sondern dass es andere genau so gehandhabt haben.

Read More

Blogparade: Serien-Highlights [UPDATE]

Kurzer Zwischenbericht: Zur Zeit wird mein Festplattenreceiver wieder arg gefordert. Nicht nur, dass ich noch „Game Of Thrones“ Season 3 beenden muss, es warten auch noch „Breaking Bad“ Season 5 (bei der natürlich die letzten beiden Folgen nicht aufgenommen wurden…) sowie „The Walking Dead“ Season 4 darauf, geschaut zu werden. Aber das ist ja noch nicht alles. Neu begonnen hab ich clevererweise auch noch „The Blacklist“, „Die Firma“ sowie „Agents Of S.H.I.E.L.D.“ jeweils in der ersten Staffel. Und „Sleepy Hollow“ ist ja auch jetzt losgegangen. Das im Regal noch immer „Battlestar Galactica“ auf einen Abschluss wartet, sollte nicht unerwähnt bleiben, ebenso wenig wie „Deadwood“ Season 1 – wobei ich da am besten wieder von vorne anfange, so lange ist das schon her. Und „Downton Abbey“ Season 3 steht da auch noch ungesehen rum. Bei „Fringe“ bin ich auch noch nicht über die erste Staffel hinweg, obwohl der Nachschub schon längst da ist. Und wann ich dann noch „Homefront“ spielen soll, welches ich mir nun auch noch günstig für die Xbox 360 bestellt hab, kann mir vermutlich auch keiner sagen. Und jetzt möchte auch noch der Wortman, dass wir kommentarlos 15 Serien auflisten, welche man gesehen haben sollte – und das, wo ich wahrscheinlich das beste sowieso noch gar nicht kenne. Dann versuche ich mal mein Glück.

Read More

Mein Leben in 10 Songs

xanderNun also mal wieder ein Stöckchen, geworfen vom bullion und er fragt nach 25 prägenden Songs aus meinem Leben. Oder weniger. Oder mehr. Der erste Gedanke: Die bekomm ich nie zusammen. Der zweite: Na, dann mal schauen was sich in der Sammlung noch so wiederfindet. Die Reihenfolge ist dabei nicht bindend – so genau ist mein Gedächtnis dann auch wieder nicht. Aber am Alter der Songs (in Klammern) lässt sich das vielleicht mehr oder weniger nachvollziehen. Und: Ich werde mich auf 10 Songs beschränken, also noch weniger wie es einst juliaL49 hat getan. Nicht, weil ich vielleicht keine 15 bwz. 25 Songs zusammenkriege – sondern damit es nicht einfach nur eine Liste mit tollen Songs wird, sondern mit wenigen besonderen Songs. So ist zumindest der Plan…

Read More

Das ist das Ende.

fiblo_logo_entwurfAuf Anregung von Bullion folgt hier noch einmal der Text, mit dem es endet – das Abenteuer „Film-Blogosphäre„. Sechs Monate haben wir mit unseren bescheidenen Mitteln versucht, eine Vernetzung zu schaffen, über die andere nur reden – doch es hat nicht sollen sein. Woran es lag, was nun ist und was die Film-Blogs dieses Landes überhaupt ausmacht, das lest Ihr im folgenden, man möchte bald sagen: Abschiedsbrief.

Read More

Xander zieht um! (7) – Geht los.

xb_logo01_kleinSo, ist nicht mehr lang. Und weil das so ist und die Blog-Aktivitäten höchstwahrscheinlich erst mal ruhen werden, sag ich heute schon mal: Bis demnächst. Genau kann man das gar nicht sagen – hängt ja auch ein wenig davon ab, wie reibungslos die Schaltung von Telefon und Internet klappen, da hört man ja auch die dollsten Sachen. Bis dahin passiert hier zum einen erst mal nichts, zum anderen auch woanders wohl eher weniger, mal schauen wie sehr mich O2 beim Renovieren mit schnellem mobilen Internet versorgt (wer darin Ironie liest, macht nicht viel falsch). Nichts desto trotz noch mal eben zwei Programm-Hinweise in eigener Sache.

Read More

Unvollendete Meisterwerke (a.k.a. 2. Allgemeine Altpapiersammlung)

AAPS2

Bald ist 2014 – Zeit für eine Inventur. Seit Start des Blogs vor nun mehr fast sechs Jahren habe ich so einige Beiträge begonnen und – aus welchen Gründen auch immer – nie vollendet. Man könnte – würde ich analog schreiben – durchaus die Bezeichnung „Altpapier“ verwenden, so das dies mein abgewandelter Beitrag zur „2. Altpapiersammlung“ ist, außer der Reihe, meinetwegen. Hier nun also eine Auswahl aller Beiträge, die es nicht zur Vollendung gebracht haben. Und manchmal tatsächlich nur aus 1-2 Sätzen bestehen, oder einem Filmzitat. Die Texte lasse ich unverändert – inkl. Bilder oder Formatierung. Viel Spaß beim wühlen in meinem digitalen Papierkorb.

Read More

Xander zieht um! (5) – Spezial: MEINE TEUFLISCHEN NACHBARN [1989]

meineteuflischennachbarn_01Weiter geht’s mit den filmischen Umzugsvorbereitungen, wobei dies ja eher ein Film ist, den sich unsere zukünftigen Nachbarn anschauen müssten, da wir dann ja die Neuen sind. Nichts desto trotz kann man das noch durchgehen lassen, denn anders herum betrachtet kann es ja auch sein, das wir genau solche Nachbarn bekommen, wie sie unter anderem von Tom Hanks und Prinzessin Leia gespielt werden. Ob man das will? Sicherlich nur, wenn man sich mit denen versteht. Aber wehe wenn nicht, dann kann es schon mal sein, dass man mit Fackeln und Heugabeln aus dem Dorf getrieben wird. Bestenfalls. Nach der Hausrenovierung nun als eine Nachbarschaftsstudie: Wir sind gewappnet, komme was wolle.

Read More

Xander zieht um! (4) – Spezial: Earth Quiz 24

earthquizDas heutige Earth-Quiz ist insofern schwieriger, da es hier theoretisch mehrere Antworten geben könnte. Daher werde ich das ganze wohl etwas einschränken müssen, was ich durch den Titel schon getan habe. Der gesuchte Film (ja, Film) hat thematisch schon damit ein wenig zu tun. Sollte es auch da mehrere Möglichkeiten geben, bleibt Euch wohl nur Raten und die Gewissheit, dass meine Besprechung zu eben diesem Film nach der Auflösung des Rätsels folgt. Also dann, ich bin gespannt wie schnell die üblichen Verdächtigen das wieder mal lösen – die Bildqualität ist dieses Mal ja auch ungewohnt gut, das hilft dann ja auch. Viel Spaß dabei!

Read More