3. Allgemeine Altpapiersammlung

AAPS3
„Auch in diesem Jahr findet nämlich zum dritten Mal die Allgemeine Altpapiersammlung statt. Bevor das Jahr zu Ende geht, wollen wir zehn alte Blogbeiträge ausgraben, die keine (oder zu wenig) Liebe bekommen haben – sprich, Beiträge, die nicht kommentiert wurden. Das soll ein Zeichen sein gegen die Vergänglichkeit des Bloggens und unterschätzten Beiträgen die Möglichkeit geben, doch noch ihr Publikum zu finden.“
So sprach der Owley, und so soll es geschehen, zum dritten Mal. Im Folgenden findet Ihr also die zehn Beiträge des vergangenen Jahres, welche meiner Meinung nach definitiv mehr Beachtung verdient gehabt hätten. Meiner Meinung nach. Euch waren Sie vielleicht schon von Anfang an egal, aber das soll mir jetzt auch egal sein…

Read More

Unvollendete Meisterwerke (a.k.a. 2. Allgemeine Altpapiersammlung)

AAPS2

Bald ist 2014 – Zeit für eine Inventur. Seit Start des Blogs vor nun mehr fast sechs Jahren habe ich so einige Beiträge begonnen und – aus welchen Gründen auch immer – nie vollendet. Man könnte – würde ich analog schreiben – durchaus die Bezeichnung „Altpapier“ verwenden, so das dies mein abgewandelter Beitrag zur „2. Altpapiersammlung“ ist, außer der Reihe, meinetwegen. Hier nun also eine Auswahl aller Beiträge, die es nicht zur Vollendung gebracht haben. Und manchmal tatsächlich nur aus 1-2 Sätzen bestehen, oder einem Filmzitat. Die Texte lasse ich unverändert – inkl. Bilder oder Formatierung. Viel Spaß beim wühlen in meinem digitalen Papierkorb.

Read More

1. Allgemeine Altpapiersammlung

Da hatte der Owley ja mal (ausnahmsweise?) eine gute Idee, die ich hier der Einfachheit halber mal kopiere:

„Egal wie unterschiedlich unsere Blogs sind, und egal wieviele Klicks pro Tag mehr ein Blog als der andere hat – vor etwas ist selbst der bestbesuchte Blog nicht geschützt, da bin ich mir sicher. Nämlich vor der Vergänglichkeit der Artikel. Denn wenn ein Beitrag an den ersten paar Tagen nicht gelesen und kommentiert wird, dann ist so gut wie sicher, dass sich das auch später nicht mehr ändern dürfte, und so verschwindet der eigentlich tolle Post ungelesen in der Versenkung. […] Jeder teilnehmende Blogger [soll] zehn seiner Meinung nach unterschätzte (eigene) Posts auflisten bzw. anpreisen. Am Besten einfach einen kurzen Satz zum jeweiligen Beitrag schreiben, damit die Leser wissen, worauf sie sich einlassen.“

Und so habe ich auch mal in den Statistiken gekramt, welche Artikel bei atm völlig zu Unrecht (?) in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind und nach Aufmerksamkeit schreien. Ich gehe dabei nach der Anzahl der Klicks, erst im zweiten Schritt nach der Anzahl der Kommentare. Die Reihenfolge ist im Übrigen zufällig.

Read More