THE MAN IN THE HIGH CASTLE – Season 1

themaninthehighcastle1_01.jpgGefühlt war es erst gestern, dass Amazon nur Bücher verkauft hat (an die jüngeren Leser: Ja, die sind mal klein angefangen, da gab‘s mal grad erst „richtiges“ Internet!). Tatsächlich aber sind gut 20 Jahre vergangen, und ebenfalls nicht erst seit gestern produziert der Onlinehändler seine eigenen Serien. Eine davon, und die erste aus den Amazon-Studios die ich gesehen habe ist „The Man in the High Castle“, basierend auf einem Buch von Philip K. Dick und produziert von Ridley Scott. Und was soll ich sagen: Ihren Ursprung in einem besseren Buchladen sieht man ihr in keinster Weise an. Read More

STAR WARS EPISODE VII: DAS ERWACHEN DER MACHT [2015]

starwarsVII_01Nach den Episoden I-III hatte ich keine Lust mehr auf weitere Filme aus dem Star Wars-Universum. Auch wenn „Die Rache der Sith“ in meinen Augen vieles richtiger gemacht hatte als seine Vorgänger, wäre der nächste Schritt für Lucas ja doch nur gewesen, sämtliche Schauspieler durch CGI zu ersetzen. Auch die Machwerke „Clone Wars“ oder „Rebels“ trugen jetzt wenig bis gar nichts dazu bei, sich einen neuen Film zu wünschen. Das die Ursprungstrilogie so gut ist, muss ein Versehen seitens Lucas gewesen sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Gestützt wird diese These ja auch durch seine nachträglichen Änderungen an der Ursprungssaga. Read More

KINGSMAN – THE SECRET SERVICE [2015]

kingsman1_01Schon bei „American Sniper“ war die Platzwahl (hinten rechts direkt an der Wand) nicht optimal, aber in der zweiten Reihe fast ganz vorne saß ich auch schon lange nicht mehr. Das mit den „spontanen“ Kinobesuchen ist dann halt immer so eine Sache, dann muß man nehmen was übrig bleibt und dankbar sein, schon zweimal dieses Jahr im Kino gewesen zu sein. Mark Millars „Kick-Ass“ fand ich als Film schon sehr unterhaltsam (wenn auch den ersten mehr als den zweiten), da darf einem doch bei seinen Kingsman-Agenten der Platz auch egal sein. Auch wenn ich notfalls den Sonntag mit Nackenschmerzen verbringen sollte. Doch hat sich die Tortur auch gelohnt?
Read More

HOUSE OF CARDS – Season 1

HouseofCards1_01Laut Wikipedia einer der Mitbegründer des „Binge-Watchings“, hielt sich mein Interesse für „House Of Cards“ bisher eher in Grenzen. Nachdem die dritte Staffel nun aber doch so aggressiv beworben wurde (sowohl im TV als auch im örtlichen Internet kam man nicht dran vorbei) dachte ich mir ok, einen Versuch ist es wert. Man kann die Sichtung ja abbrechen, wenn es dann doch nichts ist. Und da Ihr das hier lest könnt Ihr es Euch schon denken: Nein, ich habe die Sichtung nicht abgebrochen. Aber dennoch: Ist die Serie das Highlight, welches einem überall versprochen wird?
Read More

Complete: THE NEWSROOM – Season 1 (ZS), 2 & 3

Season 1 (ZS)

newsroom1_02Die erste Staffel „The Newsroom“ kam für mich bei der Erstsichtung überraschend: Ich hatte im Vorfeld nicht damit gerechnet, dass eine Serie über eine TV-Nachrichten-Redaktion so unterhaltsam und spannend sein könnte, vor allem, da ich mich mit Politik im Allgemeinen und der US-Politik im Besonderen (beispielsweise der Tea Party) nicht wirklich gut auskenne. Aber die Serie nimmt sich ja nicht nur solch politischer Themen an, sondern die Redaktion berichtet auch über andere reale Vorfälle: Sei es die Deepwater Horizon Katastrophe, den arabischen Frühling, Fukushima oder die Tötung von Osama Bin Laden. Und all das unter der Voraussetzung möglichst neutral zu bleiben, jede Seite zu Wort kommen zu lassen, auch wenn das manch einem selbst innerhalb des Senders nicht passt, weil sich potenzielle Geldgeber auf den Schlips getreten fühlen könnten. Abgesehen von manch merkwürdig agierenden weiblichen Charakteren ist das ganze auch intelligent geschrieben und sorgt dafür, dass selbst der nicht so informierte Zuschauer (wie ich) dran bleibt und – ganz vielleicht – eventuell noch etwas lernt. Insofern bietet sich insbesondere „The Newsroom“ für eine Zweitsichtung an (und bleibt dabei gleich gut), weil hierbei noch das ein oder andere Detail mehr hängen bleibt.
kritik85_xb
Read More

DER HOBBIT – EINE UNERWARTETE REISE (EXTENDED EDITION) [2012] + SMAUGS EINÖDE (ZS) [2013]

Das hier ist die zweite, erweiterte Fassung der Original-Kritik, welche Ihr hier nachlesen könnt.

Willkommen zurück in Mittelerde! Der Hobbit ist zurück im Heimkino, und dieses Mal durfte er sogar noch ein paar Minuten länger bleiben als mit der Kinofassung. Mittlerweile hat sich auch meine Einstellung zum Film geändert. Habe ich ihn vorher noch als direkte Umsetzung des Buches gesehen – als welche er (im Vergleich zu „Herr der Ringe„) gescheitert ist, sehe ich das ganze nun etwas lockerer – und sehe auch den Zusammenhang zu den Anhängen zu „Herr der Ringe“. Aber dennoch: Die Hauptkritikpunkte sind geblieben. Und keine Sorge: Spoiler sind gekennzeichnet.

Read More

THE WALKING DEAD – Season 4

horrorctober14

walkingdead4_01Sie laufen wieder, die Toten, und kein Ende in Sicht. Vieles hat die Gruppe um Rick schon erlebt, viele haben eben dieses nicht überlebt. Mit dem Ende der dritten Staffel schien etwas Ruhe eingekehrt zu sein: Mit dem Gefängnis wurde eine doch relativ sichere Bleibe gefunden, die Bedrohung durch den Governor wurde fürs erste beseitigt, durch die Aufnahme seiner Gruppe ist eine große Gemeinschaft entstanden, in welcher jeder seine Aufgabe hat. Den Umständen entsprechend geht es ihnen gut: Sie betreiben Viehzucht und Ackerbau, gehen auf die Jagd – und die Streuner werden durch die Zäune aufgehalten. Fürs erste zumindest – denn irgendjemand scheint sie zu füttern, und unter dem Andrang könnten die Zäune bald nachgeben. Und durch das Zusammenleben auf engstem Raum und das Fehlen von Medikamenten tritt ein, was besser nicht eintreten sollte: Eine tödliche Krankheit breitet sich unter den Überlebenden aus…

Read More

WARM BODIES [2013]

horrorctober14
wb1_01„Warm Bodies“ – das klingt ja eher so nach einem bestimmten Genre-Film aus einem bestimmten Milieu. Macht man sich dann über den Inhalt schlau, hat man Angst, es handelt sich um einen weichgespülten „Twilight“-Abklatsch. Wie man’s dreht und wendet: Beides keine guten Voraussetzungen, um bei mir verstärktes Interesse hervorzurufen. Aber es gibt ja noch die Neugierde, welche letztendlich siegte und dazu führte, dass ich mir den Film im Rahmen des „Horrorctobers“ einmal angesehen habe – schließlich spielen Zombies mit. Also Horror. Was sollte ein Film mit Zombies denn sonst schon sein, etwa ein Liebesfilm?? Soweit kommt’s noch…

Read More

PACIFIC RIM [2013]

pacificrim1_01Zugegeben: Der Trailer hatte mich seinerzeit nicht überzeugt, diesen Film im Kino zu sehen. Enttäuscht von der infantilen „Transformers“-Reihe und zudem ein wenig an „Power Rangers“ erinnert, hakte ich diesen Film hier schnell ab. „Battleship“ – in eine ähnliche Richtung gehend – war ja schließlich auch nicht die hellste Leuchte im Lampengeschäft. Sogar der Name Guillermo del Toro war kein Grund, mir dieses Effektgedöns auf der Leinwand anzusehen. Schade eigentlich – denn wie schon mein katastrophales Ergebnis beim Bundesliga-Tippspiel 2013/2014 im Freundeskreis gezeigt hat: Auf meine Tipps und Vorahnungen sollte man nicht viel geben, auch wenn ich das gerne so hätte. Wir leben in schwierigen Zeiten.

Read More