THE FOUNTAIN [2006]; DIE FIRMA [1993]; COMMUNITY – Season 2

The Fountain

thefountain_01Lange schon stand „The Fountain“ bei mir auf der berühmten Liste, endlich bot sich zum einen mal die Möglichkeit, zum anderen war ich vermeintlich auch in der richtigen Stimmung für den Film. Darren Aronofsky – dessen „Black Swan“ alleine thematisch wenig für mich war, dessen „The Wrestler“ mich dafür (trotz der Thematik) um so mehr begeisterte – schuf hier einen bildgewaltigen Film, in dem es um nicht weniger als das (ewige) Leben, den Tod, die Wiedergeburt und all sowas geht. Und bei dem sich wieder bestätigt hat, was ich schon bei „2001“ schrieb: Dieser ganze verschwurbelte esoterische Quatsch ist nichts für mich. „The Fountain“ ist immer dann am besten, wenn er auf dem Boden der Tatsachen bleibt. Oder anders gesagt: Zwei Zeitebenen hätten durchaus gereicht. Da musste Hugh Jackman nicht noch zwingend in einer Blase durchs Weltall fliegen und seinen Baum streicheln. Damit Ihr’s nicht mehr schreiben müsst: Ich hab den Film in all seiner Genialität wohl nur nicht verstanden.
kritik

Read More

Kritik: JURASSIC PARK [1993]


jurassicpark1_2

Es gibt Filme, die büßen auch Jahre nach ihrer Erscheinung nichts von ihrer Qualität ein. Sogenannte Klassiker. Was einen Film zum Klassiker macht, ist mit Sicherheit bei jedem Film anders, genauso wie die eigentliche Qualität des jeweiligen Film. Der Weiße Hai oder Hitchcocks Die Vögel sind mit Sicherheit Klassiker, die von der großen Mehrheit der Filmliebhaber auch als solche anerkannt werden, nur um mal zwei geläufige Beispiele zu nennen. Dann gibt es aber auch Filme wie Waterworld oder Camerons Titanic, die zwar auch jetzt noch auf ihre Art faszinieren und im TV ihr Publikum finden, die jedoch auf die gleiche Weise die Kritikermeinung spalten. Zu welcher Art Klassiker man Jurassic Park auch zählen möchte, dass er aber einer ist, sollte ja wohl unbestritten sein. Auch 16 Jahre nach seiner Erscheinung zieht einen der Film in seinen Bann – trotz leichter Mängel.

Read More

Kritik: ROBIN HOOD – HELDEN IN STRUMPFHOSEN [1993]


„Immer wenn die einen Robin Hood Film drehen, brennen die unser Dorf nieder!“

Mel Brooks‘ Filme haben ja alle so ihren speziellen Humor. Sei es Die verrückte Geschichte der Welt oder aber Spaceballs: Ein wenig albern sind sie ja schon, doch die Parodien sind meistens treffsicher. Während Spaceballs eine geniale Star Wars Parodie war, widmet sich Helden in Strumpfhosen einem ganz irdischen Abenteurer: Robin Hood, und zwar vorzugsweise den von Kevin Costner. Doch was soll man von dieser albernen Mel Brooks Variante halten?

Read More