DIE ZWÖLF GESCHWORENEN [1957]; DIE BLECHPIRATEN – GONE IN 60 SECONDS (EXTENDED) [1974]

Die zwölf Geschworenen

12angrymen1_01Nur weil ein Film ein „Klassiker“ ist, muss ich ihn noch lange nicht gut finden. Und mit Gerichtsfilmen hab ich es ja eh nicht so. Zwei Gründe, weshalb ich die Sichtung immer weiter verschoben habe, aber letztendlich hat die Neugier dann doch gesiegt. Zwölf Geschworene müssen das Urteil über einen angeklagten vermeintlichen Mörder fällen, die Lage scheint eindeutig, bis jemand Zweifel anmeldet. Im Vorfeld klang es nicht so aufregend: Man beobachtet ca. 90 Minuten 12 Männer, die sich über die Schuldfrage streiten, dabei spielt der Film auch zu 99% in dem Raum der Jury.
Read More

Shortcuts: CABIN FEVER [2002]; JOY RIDE 3: ROAD KILL [2014]; CHOSEN – SEASON 1

Cabin Fever

cabinfever1_01Es gibt ja so Filme, deren Ruf eilt ihnen voraus. Das sollen neue Genre-Highlights sein, voller Zitate an die Klassiker und trotzdem etwas eigenes beitragen können. Auf „Cabin Fever“ trifft das jedenfalls nicht zu. Das einzig Innovative des Films ist die Krankheit, die im Wald lauert sowie der teilweise doch eher merkwürdige Humor („Pfannkuchen“??). Fünf unsympathische stereotype Hackfressen machen Urlaub in einer Hütte im Wald und verrecken einer nach dem anderen, aber nicht mal so, dass die Bedrohung von außen kommt sondern aufgrund einer Krankheit, die sie eh nicht bekämpfen können. Spannung kommt da also eher weniger auf und so werden einfach hier und da noch ein paar Gore-Szenen eingestreut, für die Fans. Hier und da blitzt auf, was es hätte werden können (bei Dr. Mambo oder dem Gewehr im Drugstore), davon abgesehen ist es jedoch eigentlich nur ein eher unterdurchschnittlicher Genre-Vertreter. Aber vielleicht wird ja mit dem Reboot (hurra!) alles besser.
kritik4_xb
Read More

WIR SIND DIE MILLERS [2013]

„Fick dich, realer Flanders!“

millers1_01Die durchschnittliche amerikanische Komödie scheint nicht so mein Fall zu sein. Entweder traut man sich nicht richtig das jeweilige Thema voll auszukosten, oder die amerikanischen Werte stehen zu sehr im Vordergrund, das ganze ist zu kindisch oder setzt nur auf vulgäre „Witze“. Vielleicht habe ich da auch zu sehr Adam Sandler im Hinterkopf, über den ich auch nur in den seltensten Fällen lachen kann. Selbst „Ted“ blieb weit hinter seinen Möglichkeiten, „Das ist das Ende“ diente nur als Aufhänger für Peniswitze. Trotz dessen versuche ich es ja schon hin und wieder mal mit solchen Filmen, denn während eines Filmes zu lachen ist ja auch mal ganz nett.
Read More

TRANCE – GEFÄHRLICHE ERINNERUNG [2013]

trance_01Bei Danny Boyle konnte ich mich bisher immer darauf verlassen, dass seine Filme meinen Erwartungen gerecht würden. Ob „Trainspotting“, „28 Days Later“, „Sunshine“, „Slumdog Millionär“ oder „127 Hours“: Find ich alle gut bis sehr gut. Konnte also – in der Theorie – bei „Trance“ wenig schiefgehen, dämlicher deutscher Tagline zum Trotz. Das ich über den Inhalt im Vorfeld wenig wusste hat sich im Nachhinein als Vorteil erwiesen, ist dies doch einer dieser Filme die einen überraschen (wollen). Ob sich meine hohen Erwartungen erfüllt haben oder ob sich „Trance“ als die erste Enttäuschung in der mir bekannten Filmographie Boyles erweist, lest Ihr im Folgenden.

Read More

BANSHEE – Small Town. Big Secrets. Season 1 (ZS) & 2

Season 1

banshee1_01Über „Banshee“ hatten wir hier ja schon kurz gesprochen. Auch bei der Zweitsichtung konnte mich die erste Staffel durchaus überzeugen, und wie damals schon erwähnt fällt einem schon direkt in Folge 1 auf, dass der Fokus der Serie aufs Töten und Vögeln gelegt wurde. Und ich meine damit nicht, dass viele Piepmätze ermordet werden. Also nicht das Töten von Vögeln (das Töten von Vögelnden käme eher in die Richtung). Egal. Ein Ex-Sträfling, der in einer Kleinstadt den Job des Sheriffs übernimmt und erst mal auf seine Weise für Recht und Ordnung sorgt. Dabei lebt er nicht nur in Angst davor, dass ihn seine Vergangenheit findet – ein ukrainischer Gangsterboss, welchen er einst bestahl – sondern er geht auch mehr und mehr in seinem Job auf, wenn es zum Beispiel darum geht dem lokalen Bösewicht das Leben schwer zu machen.
Read More

THE LEFTOVERS – Season 1

leftovers1_01Damon Lindelof dürfte den meisten noch als Drehbuchautor aus „LOST“-Zeiten in Erinnerung sein, womit vor dem Start seiner neuen Serie „The Leftovers“ dann auch kräftig geworben wurde. Ob das eine gute Idee war? Nicht wenige waren von dem Ende der Insel-Serie enttäuscht und fühlten sich – auf Deutsch gesagt – verarscht, und nun soll man ihm erneut sein Vertrauen schenken, bei einer neuen Mysterie-Serie? Nun, ich zumindest habe es getan, manchmal siegt die Neugierde ja doch. Außerdem ist die Auswahl in diesem Genre ja auch nicht die Größte. Und sowieso: HBO, was sollte da schiefgehen? Im Zweifel würde man zumindest wieder nackte Frauen sehen, das wäre ein schwacher Trost.

Read More

DER HOBBIT – EINE UNERWARTETE REISE (EXTENDED EDITION) [2012] + SMAUGS EINÖDE (ZS) [2013]

Das hier ist die zweite, erweiterte Fassung der Original-Kritik, welche Ihr hier nachlesen könnt.

Willkommen zurück in Mittelerde! Der Hobbit ist zurück im Heimkino, und dieses Mal durfte er sogar noch ein paar Minuten länger bleiben als mit der Kinofassung. Mittlerweile hat sich auch meine Einstellung zum Film geändert. Habe ich ihn vorher noch als direkte Umsetzung des Buches gesehen – als welche er (im Vergleich zu „Herr der Ringe„) gescheitert ist, sehe ich das ganze nun etwas lockerer – und sehe auch den Zusammenhang zu den Anhängen zu „Herr der Ringe“. Aber dennoch: Die Hauptkritikpunkte sind geblieben. Und keine Sorge: Spoiler sind gekennzeichnet.

Read More

ZWEI WEIHNACHTSMÄNNER [2008]

zweiweihnachtsmänner_01Nachdem wir nun die bisherigen sieben Staffeln „Pastewka“ beendet haben, ohne das hier darüber gebloggt wurde (kurz gesagt: großartig!) habe ich mal geschaut, welchen Film mit Bastian Pastewka man kurzfristig nachschieben könnte. Und obwohl auf den ersten Blick alles dagegen sprach (SAT.1-Fernsehfilm, Drehbuch von Tommy Jaud) wurde es dann „Zwei Weihnachtsmänner“, denn wenn Bastian Pastewka und Christoph Maria Herbst die Hauptrollen spielen kann das ja vieles ausgleichen. Und wenn die Sichtung dann auch noch in die Weihnachtszeit fällt, kommt man auch direkt in weihnachtliche Stimmung. Oder so.
Read More

LOST – Season 1-6 & Via Domus (Xbox 360)

Lost1_01Sechs Staffeln in knapp fünf Wochen. Das die Sichtung tatsächlich so schnell von statten ging, hätte ich zu Beginn auch nicht gedacht, aber wenn man konsequent alle freien 45 Minuten ausnutzt, ist das durchaus machbar. Und wirkt schon fast wie ein monumentaler Fantasyfilm, den man immer nur mal kurz unterbicht. Sowas macht aber auch einsam und wunderlich, ist ja aber jetzt auch vorbei, Gott sei Dank. Aber auch wir wollten nun doch endlich mal wissen, was es mit der Insel auf sich hat, mit den Zahlen, mit dem Monster, mit den Anderen, mit der „Dharma-Initiative“, mit allem irgendwie. Und da ich dieses Wissen bei Euch nach all den Jahren mittlerweile auch voraussetze, werden Spoiler nicht zu vermeiden sein. Wer die Serie also nicht kennt, aber noch schauen möchte: Nicht weiterlesen. Wirklich nicht. Gilt jedoch nicht für den Absatz über das Konsolenspiel [→ direkt dahin].

Read More