THE MAN IN THE HIGH CASTLE – Season 1

themaninthehighcastle1_01.jpgGefühlt war es erst gestern, dass Amazon nur Bücher verkauft hat (an die jüngeren Leser: Ja, die sind mal klein angefangen, da gab‘s mal grad erst „richtiges“ Internet!). Tatsächlich aber sind gut 20 Jahre vergangen, und ebenfalls nicht erst seit gestern produziert der Onlinehändler seine eigenen Serien. Eine davon, und die erste aus den Amazon-Studios die ich gesehen habe ist „The Man in the High Castle“, basierend auf einem Buch von Philip K. Dick und produziert von Ridley Scott. Und was soll ich sagen: Ihren Ursprung in einem besseren Buchladen sieht man ihr in keinster Weise an. Read More

Unkommentiert Gesehenes (2)

xb_logo01_kleinWieder einmal hat sich in den letzten Monaten das ein oder andere angehäuft, wo ich zumindest bei manchen Sachen in Kurzform drauf eingehen sollte. Und ja: So richtig „bloggen“ kann man das hier nicht mehr nennen, weswegen die Weiterführung des Blogs tatsächlich zur Diskussion steht. Das soll uns jetzt aber nicht weiter beschäftigen sondern ausnahmsweise wieder viel mehr, was das eigentliche Thema des Blogs ist: Filme, TV, sowas. Read More

STAR WARS EPISODE VII: DAS ERWACHEN DER MACHT [2015]

starwarsVII_01Nach den Episoden I-III hatte ich keine Lust mehr auf weitere Filme aus dem Star Wars-Universum. Auch wenn „Die Rache der Sith“ in meinen Augen vieles richtiger gemacht hatte als seine Vorgänger, wäre der nächste Schritt für Lucas ja doch nur gewesen, sämtliche Schauspieler durch CGI zu ersetzen. Auch die Machwerke „Clone Wars“ oder „Rebels“ trugen jetzt wenig bis gar nichts dazu bei, sich einen neuen Film zu wünschen. Das die Ursprungstrilogie so gut ist, muss ein Versehen seitens Lucas gewesen sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Gestützt wird diese These ja auch durch seine nachträglichen Änderungen an der Ursprungssaga. Read More

Media Monday #208

mediaJa, hin und wieder nehme ich auch mal wieder teil. Und ich hoffe ich mach das noch alles richtig, nicht das ich schon vergessen habe wie der Media Monday funktioniert. Zumindest gab es bei diesem besonderen Ereignis (also klar, meine Teilnahme ist gemeint) auch Fragen, zu denen ich direkt wusste, was die einzig mögliche Antwort sein kann, und so spannen wir einen Bogen über zu kurze Filme, romantische Hochzeiten, merkwürdige Kirchenbesuche, durchgeknallte Wüstenbewohner über die Gentechnik bis hin zu – hm, Gentechnik. Bei Kühen. Muss es auch geben, von daher: Viel Spaß!
Read More

Media Monday #193

mediaWow, da habe ich mal eben fast 50 Ausgaben „Media Monday“ ausgelassen. Hier nun also mal wieder ein Lebenszeichen. In der heutigen Ausgabe geht es um meilensammelnde Abenteurer, Trauminseln mit Stöpsel, singende Dämonen und patriotische Scharfschützen. Eine interessante Mischung also und Ihr dürft gespannt sein, wie das alles zusammen passt. Ansonsten bleibt mir noch zu sagen: Bis zur nächsten Ausgabe, hoffentlich nicht wieder erst in einem Jahr.
Read More

Shortcuts: AUFTRAG RACHE [2010]; ASPHALTRENNEN – TWO LANE BLACKTOP [1971]

Auftrag Rache

Auftragrache1_01„Auftrag Rache“ – Wow, das klingt ja mal knallhart. Gut, auch saudämlich, aber schon nach knallharter Action im Stile eines „96 Hours„. Dabei ist Mel Gibsons Rachefilm eher als Verschwörungs-Thriller einzuordnen, so sehr er auch auf Rache aus ist, so sehr ist er eigentlich hauptsächlich damit beschäftigt genau so eine aufzudecken. Natürlich passiert hin und wieder auch was, hin und wieder stirbt auch mal jemand keines natürlichen Todes, aber das ist weit von einem temporeichen Actionfilm entfernt, im Gegenteil. Stellenweise zieht sich das Ganze doch sehr, wird bewusst entschleunigt und die Story manövriert an der Grenze zur Unglaubwürdigkeit. Mel Gibson selber braucht dabei nicht viel mehr zu machen als erschöpft zu gucken und das Finale ist doch sehr unspektakulär. Die finale Szene fand ich jedoch durchaus gelungen, wenn diese auch vielerorts kritisiert wird.
kritik65_xb

Read More

Ergebnis: Der Deutsche Filmtitel 2014

xb_logo01_kleinEs ist soweit – spät, aber noch nicht zu spät. Das Ergebnis der Wahl steht fest, Ihr habt DEN deutschen Filmtitel – bzw. Titel den der Film in Deutschland erhalten hat – gewählt. 28 Filme standen zur Auswahl, immerhin 14 Filme schafften es nicht gewählt zu werden und sind fein raus. Bleiben noch 14 – wer hat das Rennen gemacht? Die aufwändige Infografik mit der Anwort will ich Euch nicht länger vorenthalten!
Read More

2014 – Eine Bestandsaufnahme

xb_logo01_kleinDas Jahr ist noch jung, die Zeit für Rückblicke noch nicht vorbei – und so schauen wir einmal zurück auf das Jahr 2014, die gesehenen Filme, die Aktivitäten im Blog, was halt so war. Und aber auch: Was noch so kommt, ob noch was kommt. Im letzten Jahr habt Ihr zumindest eines bemerkt: Es kommt weniger, und das ist ja irgendwie nicht Sinn der Übung.
Read More