Kritik: DER TAG AN DEM DIE ERDE STILLSTAND (1951)


„Klaatu Barada Nikto!“

Vor dem Capitol in Washington landet ein Raumschiff – und ihm entsteigt der Außerirdische Klaatu und sein Riesenroboter Gort. Klaatu hat eine Botschaft für die Menschen: Sollten sie mit ihrer bisherigen zerstörerischen Lebensweise fortfahren, wird die Erde zerstört. Doch es gestaltet sich für ihn als sehr schwierig, diese Botschaft zu überbringen…

Read More

Als die Bilder laufen lernten (2): GRAF DUCKULA


Graf Duckula ist eine britische Zeichentrickserie aus den Jahren 1988 bis 1993 und ein Spin-off der Serie Danger Mouse. Held der Serie ist der gleichnamige Graf, eine vegetarische Vampir-Ente und Dracula-Parodie.
(Wikipedia)

Während Graf Duckula den meisten Leuten wohl eher weniger ein Begriff sein dürfte, fand ich die Serie schon ziemlich cool damals. Man bedenke – ich war acht. Und eine vegetarische Vampir-Ente, das hatte was. Es war auch immer was los – Butler Igor versuchte ständig, aus dem Grafen einen ordentlichen Vampir zu machen, Haushälterin Emma sorgte sich tolpatschig um ihren „Duckiputz“ und Doktor von Gänseklein, der die Sache mit dem „Vegetarier“ nie glauben wollte, war ihm immer auf den Fersen.

Read More

Als die Bilder laufen lernten (1): DER KLEINE VAMPIR


Ein kleiner Anflug von Nostalgie ließ mich heute mal wieder denken – früher war alles besser. Auch wenn (oder gerade weil) es damals, zumindest bei uns, kein Satellitenfernsehen gab, musste man als Kind mit dem Vorlieb nehmen, was einem bei den öffentlich rechtlichen Sendern geboten wurde. Was heißt musste – man kannte und wollte es ja auch nicht anders, denn was es damals gab, so etwas gibt es heute, vielleicht auch leider, nicht mehr. Ich rede jetzt nicht von den ganzen Kinder- und Jugendserien oder Zeichentrick (ok, etwas doch). Ich meine GANZ früher. Für meine Maßstäbe.
Den Anfang soll heute „Der kleine Vampir“ machen.

Read More

Kritik: THE EVIL DEAD / TANZ DER TEUFEL

7/10

„Der Wald, er lebt!“

Ash und seine Freunde wollen ihren Urlaub in einer abgeschiedenen Hütte im Wald verbringen. Dort angekommen, entdecken sie schon bald im Kellergewölbe dieser Hütte ein altes, geheimnisvolles Buch sowie ein Tonbandgerät, welches sie natürlich gleich abspielen. Das hätten sie aber besser nicht getan, erwecken sie doch damit das Böse im Wald, welches nach und nach Besitz von ihnen ergreift…

Read More

Kritik: BLUMEN DES SCHRECKENS

6/10 (nüchtern)
8/10 (betrunken)

„Sie wachsen. Sie lernen. Sie laufen. Sie reden. Und sie töten!“

Überall auf der Welt werden Meteoritenschauer gemeldet. Die Menschen, die ins Freie strömen, um sich dieses einmalige Ereignis anzuschauen erblinden – und so ist über Nacht der Großteil der Menschheit blind. Doch die Meteoriten haben noch andere Nebenwirkungen: Außerirdische Pflanzen sind mit ihnen auf die Erde gelangt, für die die blinde Menschheit jetzt leichte Beute ist, denn: sie wachsen, lernen, laufen, reden und sie töten…

Read More

Schlupp: Früher auf Terra als gedacht…


Hier hatte ich erwähnt, wann „Schlupp vom grünen Stern: Neue Abenteuer auf Terra“ auf Kika kommt. Das aber die ersten vier Folgen schon früher kommen, hab ich wohl vergessen… naja, die letzten zwei Folgen der ersten Staffel kommen jedenfalls nächsten Samstag und Sonntag, jeweils 8:25 Uhr.

Heute morgen kam die zweite Folge, hab mir extra nen Wecker gestellt, um Erinnerungen aufzufrischen – lustig wars *g*

Read More

Kritik: LOGAN’S RUN (FLUCHT INS 23. JAHRHUNDERT)

7/10

„Ich hasse dieses „Draußen“! Ich hasse es, ich hasse es!“

In der Zukunft: Logan 5 lebt unter einer gigantischen Kuppel in einer Stadt und arbeitet als Sandmann, eine Art Polizist. Die Menschen leben sorgenfrei und alles ist friedlich, doch mit 30 Jahren ist alles vorbei: Wenn die Lebensuhr in der linken Handfläche anfängt zu blinken, muss man ins Karussell, um „erneuert“ zu werden. Als Logans Uhr vier Jahre zu früh anfängt zu blinken und er erkennen muss, dass die Menschen nicht „erneuert“, sondern ermordet werden, flieht er zusammen mit Jessica 6 aus der Kuppel in eine ihnen unbekannte Welt…

Read More