DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY PART 2 [2015]

Panem3_2Die Panem-Filme hatten mich bisher – der dritte Teil mit Abstrichen – positiv überrascht. Dacht ich anfangs noch, es handele sich um eine weitere lieblose Jugendbuch-Adaption mit vorwiegend weiblicher Zielgruppe à la „Twilight“, wurde ich doch eines Besseren belehrt. Eine angenehm zurückhaltende Lovestory und eine nachvollziehbar wachsende Rebellion: Ich war durchaus gespannt auf das große Finale, wenn auch die Zweiteilung schon in Part 1 ihre Spuren hinterlassen hatte. Und zur Not kann man dann aber immer noch sagen: Gut, dass es vorbei ist.
Read More

Suzanne Collins: DIE TRIBUTE VON PANEM – TÖDLICHE SPIELE

panembuch1_01Irgendwann musste ich ja mal wieder was lesen. Nachdem wir es in letzter Zeit mit dem Serienkomsum doch sehr übertrieben haben („LOST“, „Pastewka“, „Doctor Who“ „Silicon Valley“…) wollte ich einfach mal wieder in Ruhe lesen. Wie sich das so anfühlt testete ich im Vorfeld mit den Anhängen aus „Herr der Ringe“ die – wenn man nicht jeden Querverweis und nicht jede Fußnote ganz genau nachverfolgt und sich auch nicht zum Ziel setzt, jede einzelne verwandtschaftliche Beziehung jedes Bewohners von Mittelerde auswendig zu lernen – auch recht schnell konsumiert sind, da die Seitenzahl überschaubar ist. Unwahrscheinlich jedoch, dass es hierfür einen separaten Blogeintrag geben wird. Die „Panem“-Trilogie soll – im direkten Vergleich – dagegen recht leichte Kost sein und da es ja vordergründig Jugendbücher sind, habe ich mal flugs damit begonnen, bevor ich definitiv zu alt für sowas bin (auf dem Papier bin ich es ja schon). Und da wir vor kurzem alle drei bisher erschienenen Filme geschaut haben, war ich sowieso gedanklich noch in Panem.

Read More

DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY PART 1 [2014]

tribute31_01Die Tribute gehen in eine weitere wenn auch noch nicht letzte Runde. Während mir „The Hunger Games“ gut gefallen hat – bei der letzten Sichtung noch ein wenig mehr als zu Beginn – hat „Catching Fire“ leider in dem Moment nachgelassen, als es wieder in den Wald ging. Natürlich war dies, auf das Ende bezogen, wichtig für den weiteren Verlauf der Rebellion, aber dieser Part hätte durchaus kürzer ausfallen können. Zu vieles wurde gezeigt, was für die übergeordnete Handlung einfach völlig ohne Bedeutung war. Und über den Sinn der Neuerungen der Spiele habe ich ja damals schon nachgedacht. Jetzt also „Mockingjay“, der erste seiner Art. Spoiler sind zu erwarten.

Read More

DIE TRIBUTE VON PANEM – CATCHING FIRE [2013]

tributepanem2_01Man macht schnell den Fehler, die „Tribute“-Filme als weiteren Teenie-Quatsch und Cash-Cow à la „Twilight“ abzustempeln. Mit diesen Erwartungen bin ich seinerzeit auch an den ersten Teil herangegangen und wurde daraufhin positiv überrascht – weswegen die Sichtung des zweiten Teils natürlich Formsache war. Die Bücher habe ich, dass sollte ich vielleicht dazu sagen, immer noch nicht gelesen. Ob oder wie sich der zweite Teil an die Buchvorlage „Gefährliche Liebe“ (ganz, ganz schlimmer Titel) hält, kann ich also nicht beurteilen. Also mal ehrlich: Ich würde vermutlich nie von alleine auf die Idee kommen ein Buch zu lesen, das „Gefährliche Liebe“ heißt – siehe erster Satz oben. Jetzt vielleicht, aber wenn man nicht weiß um was es geht, da lass ich den Groschenroman doch lieber im Regal.

Read More

Shortcuts: IN TIME [2011]; LET ME IN [2011]; DIE TRIBUTE VON PANEM: THE HUNGER GAMES [2012]

IN TIME
intime_01Für „In Time“ muss zu allererst mal eine Hürde genommen werden: Die volle Akzeptanz beim Zuschauer für die an sich interessante Ausgangssituation: Zeit ist Geld, im wahrsten Sinne des Wortes. Wer keine Zeit mehr hat, stirbt. Klingt ein wenig nach „Logan’s Run“, wäre es vielleicht auch gerne, doch ist eben diese Hürde viel zu hoch: Ein paar Erklärungen, wie es zu dieser doch sehr revolutionären Gesellschaftsordnung gekommen ist wären schön gewesen, denn von heute auf morgen lässt sich sowas bestimmt nicht realisieren – und bestimmt auch nicht ohne Widerstand. Die Geschichte steht also auf wackeligem Fundament, kann selber auch nicht sehr viel bieten, als das man leicht darüber hinwegsehen könnte. Was abseits dieser Dystopie bleibt ist ein „Bonnie & Clyde“ in naher Zukunft, ein Geschieße & Weggerenne mit obligatorischer Liebesgeschichte. Das ist ganz nett, kostet auch nur 109 Minuten, die einem aber vielleicht am Ende mal fehlen.
kritik

Read More

2014 – Eine Bestandsaufnahme

xb_logo01_kleinDas Jahr ist noch jung, die Zeit für Rückblicke noch nicht vorbei – und so schauen wir einmal zurück auf das Jahr 2014, die gesehenen Filme, die Aktivitäten im Blog, was halt so war. Und aber auch: Was noch so kommt, ob noch was kommt. Im letzten Jahr habt Ihr zumindest eines bemerkt: Es kommt weniger, und das ist ja irgendwie nicht Sinn der Übung.
Read More

3. Allgemeine Altpapiersammlung

AAPS3
„Auch in diesem Jahr findet nämlich zum dritten Mal die Allgemeine Altpapiersammlung statt. Bevor das Jahr zu Ende geht, wollen wir zehn alte Blogbeiträge ausgraben, die keine (oder zu wenig) Liebe bekommen haben – sprich, Beiträge, die nicht kommentiert wurden. Das soll ein Zeichen sein gegen die Vergänglichkeit des Bloggens und unterschätzten Beiträgen die Möglichkeit geben, doch noch ihr Publikum zu finden.“
So sprach der Owley, und so soll es geschehen, zum dritten Mal. Im Folgenden findet Ihr also die zehn Beiträge des vergangenen Jahres, welche meiner Meinung nach definitiv mehr Beachtung verdient gehabt hätten. Meiner Meinung nach. Euch waren Sie vielleicht schon von Anfang an egal, aber das soll mir jetzt auch egal sein…

Read More

FÜNF!

Das war Jahr 1, das war Jahr 2, das war Jahr 3, das war Jahr 4 und schon ist das fünfte Jahr um…
Ein erstes Gewinnspiel zu diesem Anlass gab es letzte Woche ja schon (weil ich Angst hatte, der Film läuft schon nicht mehr im Kino, wenn die Tickets verschickt werden), jetzt also der Sause zweiter Teil. Aus Freude darüber, dass ich fünf Jahre durchgehalten habe, gibt es zwar kein Video wie beim letzten Mal zum Vierjährigen, aber wieder einmal ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es dieses Mal eine Blu Ray des Film „The Hunger Games – Die Tribute von Panem“ sowie eine DVD des Highlights von 2012, „Drive„.

Read More

Lesen!

0-9

100% Anders (Thomas Anders; Lesung)

A
B

C

Casino Royal (Ian Fleming)

D

Das also ist mein Leben / Vielleicht lieber morgen (Stephen Chbosky)
Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones (George R. R. Martin):
Band 1: Die Herren von Winterfell
Der Goldene Kompass / His Dark Materials (Philip Pullman)
Dexter-Reihe:
Des Todes dunkler Bruder (Jeff Lindsay)
– Dunkler Dämon (Jeff Lindsay): 8/10
Komm zurück mein dunkler Bruder (Jeff Lindsay)
Diamantenfieber (Ian Fleming)
Die Expedition der Space Beagle (Alfred Elton van Vogt)
Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele (Suzanne Collins)

E
F
G
H
I
J
K
L
M
N

O

Operation Zombie / World War Z (Max Brooks)

P
Q
R
S
T
U

V

Verblendung (Stieg Larsson)
Vielleicht lieber morgen / Das also ist mein Leben (Stephen Chbosky)

W

World War Z / Operation Zombie (Max Brooks)

X
Y
Z