STRANGER THINGS – Season 1

strathings_01Ich bin nicht mit allzu vielen Jugendfilmen aus den 80ern groß geworden. Vieles habe ich erst im Laufe der Zeit nachgeholt und liebgewonnen. „Stand by me“ ist so ein Beispiel, ein Film den ich immer noch sehr mag, der jetzt aber schon viel zu lange nicht mehr gesehen wurde. Die „Goonies“ habe ich das erste Mal vor einem halben Jahr oder so gesehen und fand ihn zwar gut, aber mehr so „ganz gut“ und weniger „sehr gut“. Trotz allem haben die Filme aus dieser Zeit ihr eigenes Flair, man denke da nur mal an „E.T.“. Und auch deswegen mag ich ja „Super 8“, der das Gefühl dieser Zeit gekonnt in einen neuen Film gepackt hatte. Wo ich auch ein großer Freund von bin – und das schon von früh an – sind die Bücher (und Filme) von Stephen King: „Carrie“, „In einer kleinen Stadt“, „Friedhof der Kuscheltiere“, „Shining“, „Der Feuerteufel“, um nur ein paar zu nennen. Und jetzt kommt Netflix, packt all das in eine Serie und nennt sie „Stranger Things“.
Read More

MEIN „POKÉMON GO“-TAGEBUCH

pgo2Vielleicht sollte ich vorab sagen, dass ich nie zuvor etwas mit Pokémon zu tun hatte. Weder die Sammelkarten, die Spiele oder die Serie waren in irgendeiner Form von Interesse für mich, demzufolge habe ich keinerlei Ahnung davon. Das wäre auch so geblieben, gäbe es halt jetzt nicht diese kostenlose (F2P) App „Pokémon Go“, in welcher man die Pokémon in freier Wildbahn via Augmented Reality fangen kann. Für technische Spielereien bin ich ja zu haben, und wirklich nur aus Interesse daran habe ich mir die App dann geladen. Und um Euch davon zu berichten. Natürlich.
Read More

George R. R. Martin: DAS LIED VON EIS UND FEUER – DIE HERREN VON WINTERFELL

dlveuf1Gute fünf Jahre ist es nun schon mittlerweile her, dass ich das erste Mal ganz großspurig verkündet habe, mir auch das literarische Vorbild zu „Game of Thrones“ vorzunehmen. Immer mal wieder gab es dann mal einen Zwischenstand („Muss noch“, „Bald“, „Bin schon angefangen“) aber letztendlich war es dann so, dass mir die englische Fassung zu zeitaufwendig war. Und da ich die Serienadaption eh auf Deutsch schaue, kommt mir die neue Übersetzung sowieso entgegen, den deutlichen Mehrpreis für die deutschen Ausgaben muss ich nun mal in Kauf nehmen. Die Qualität der englischen Ausgaben hat mir als alten Drucker eh sehr wehgetan, vielleicht kann man das hierfür verwendete „Papier“ jetzt seiner Bestimmung zuführen, Klopapier oder so.
Read More

ENGLAND 2016

xp_logo01gKaum hat man Urlaub, ist er schon wieder vorbei. Im Nachhinein kam einem die An- und Abreise länger vor als die Tage dazwischen, die waren dafür allerdings umso schöner. Natürlich, für Action-Urlauber ist in Mittelengland – im südlichen Peak District – nicht all zu viel los, es sei denn man klettert gerne Steilwände hoch. Ansonsten: Viel Gegend, viel zum Angucken, viele Schafe, am letzten Tag in Meadowhall viel zu shoppen. Und Obacht: In der folgenden Galerie versteckt sich ein Hinweis auf den vermutlich nächsten Blogartikel. Also genau aufpassen!