JURASSIC WORLD [2015]

jurassicworld_01Ich war ja von Anfang an skeptisch. „Jurassic Park“ ist ein Klassiker, ein großartiger Film, der bei all seinen Sauriern und (sehr guten) Effekten auch die Geschichte nicht vergisst. Er bietet bis heute unvergessene Szenen, die einem schon Gänsehaut verpassen können, wenn man sie nur als Bild sieht – selbst „Lost World“ oder Teil 3 konnten da schon nicht mehr mithalten, waren diese doch schon die typischen Fortsetzungen, Teil 3 noch mehr als „Vergessene Welt“. Bevor wir uns also dem aktuellen Kinovertreter der Reihe zuwenden, hier noch einmal eines dieser Bilder, bei dem man doch direkt wieder Lust bekommt, den Film noch einmal zu sehen:
jurassicpark1_05

Nun ist er also wahr geworden, John Hammonds Traum: der Park ist eröffnet, „Jurassic World“ auf der Isla Nublar ist ein Publikumsmagnet. Doch dann bricht die neue Attraktion, der genetisch modifizierte Indominos Rex aus und „dann, dann rennen alle um ihr Leben und schreien Zeter und Mordio.”. Denn wie wir wissen: Das Leben findet immer einen Weg – auch aus dem Gehege. Die ersten beiden Fortsetzungen ignorierend darf man nun also, 20 Jahre später, einen neuen Park bestaunen, doch leider nicht in dem Ausmaß wie früher. Das große Staunen bleibt aus (außer vielleicht beim Mosasaurus), denn wenn der Indominus gezüchtet wurde, weil das Publikum nach neuen, größeren Attraktionen giert, so scheint man das auch vom Kinopublikum zu glauben, denn hastenichgesehen wendet sich der Film seinem eigentlichen Star zu und der restliche Park ist vergessen. Nicht komplett – aber wenn die beiden Kids in ihrem Hamsterrad zwischen einer Dinoherde rumdüsen kommt wenig Interesse auf, wenn diese beiden dann letztendlich auf der Speisekarte stehen noch weniger, denn mal ehrlich: Wer glaubt denn dass denen etwas zustößt? Ich weiß, es entspricht nicht der Intention des Films, aber ein „Jurassic Park“ mindestens ab 16 Jahren Altersfreigabe ohne kindliche Hauptrollen, dass wäre doch mal was.

Andererseits: Der erste Film war auch ab 12 und er hatte auch zwei Kinder auf der Lohnliste. Aber er wirkte auch bei weitem nicht so generisch wie der jüngste Spross der Dino-Reihe, er wirkte echter, greifbarer, bedrohlicher. Trotz (sollte man meinen) ausgereifterer Technik sieht man hier fast ausschließlich digitale Echsen, stellenweise kam es mir so vor selbst die animierten Dinos sahen vor 20 Jahren einfach besser aus. Dachte irgendjemand damals als der T-Rex ausbrach darüber nach, ob das Viech digital war oder ein Modell? Scheiße, das war ganz einfach ein ausgewachsener Tyrannosaurus Rex!

Es gäbe noch einige Punkte anzusprechen, aber für „Jurassic World“ reicht es genausogut, wenig zu sagen: Nein, es ist kein neuer „Jurassic Park“. Aber, sich irgendwo zwischen „Vergessene Welt“ und Teil 3 einordnend ist es bei weitem auch kein Totalausfall. Auch wenn das große Finale die Tierchen doch etwas arg vermenschlicht ist dieses ohne Frage sehenswert, gute Unterhaltung ohne Tiefgang und ein paar nette Referezen an den Erstling bekommt man bei dem Film durchaus geboten.
kritik65_xb

Ranking: Teil 1, 2, 4, 3.

P.S.: Schenkt Euch das 3D.

13 Kommentare

  1. HalbSchattenBaum · Juni 22, 2015

    Super Kritik, danke dafür! 🙂

    Like

    • Xander · Juni 22, 2015

      Zwar nicht wirklich ausführlich, aber wenns geholfen hat : gern geschehen!

      Like

  2. Florian Lieb (@Flo_Lieb) · Juni 22, 2015

    Dass mit der Vermenschlichung hab ich selbst gar nicht so empfunden, der eine Raptor ist der Chef und da hört deren Persönlichkeit auch schon auf.

    Zum 3D hab ich irgendwo gelesen, dass es dem Film ganz zuträglich sein soll, wobei man das ja eigentlich immer irgendwo hört. Ich selbst schau keins mehr, da man es sich, wie du schreibst, meist schenken kann.

    Like

    • Xander · Juni 22, 2015

      Spoiler: Ich meinte damit eher die partnerschaftliche Zusammenarbeit am Ende, nach der dann jeder Tschüss sagt und seiner Wege geht.

      Like

  3. bullion · Juni 22, 2015

    Klingt ziemlich so, wie ich mir das auch erwarte. Aber man liest ja auch immer mal wieder, dass es gerade Fans des ersten Teils super gefallen sollte. Hmm, bin da noch skeptisch, prophezeie aber 7 Punkte. Vielleicht am Mittwoch…

    Gefällt 1 Person

    • Xander · Juni 22, 2015

      Fans des ersten wohl deshalb, weil die Story sehr ähnlich ist und es ein paar nette Referenzen gibt. Aber auf eine Stufe stellen würde ich sie nicht.

      Gefällt 1 Person

    • bullion · Juni 22, 2015

      Das würde ich auch im Traum nicht erwarten… 😉

      Gefällt 1 Person

  4. donpozuelo · Juni 22, 2015

    Der Film hat mir sogar noch weniger zugesagt als dir 😀 Ich weiß auch nicht… so richtig hat mich der Film nie abholen und begeistern können. Dazu war dann am Ende viel zu wenig wirkliches Spektakel…

    Gefällt 1 Person

    • Xander · Juni 22, 2015

      Er war ja ganz unterhaltsam – aber mehr irgendwie nicht.

      Like

  5. Pingback: Media Monday #208 | Xanders Blog
  6. Said · Juni 26, 2015

    Gute Kritik, nach der ich mich richten kann – aber auf die Interpunktionen solltest du als Blogger etwas besser achten, denn darunter leidet meiner Meinung nach ein wenig die Seriosität.

    Gefällt 1 Person

    • Xander · Juni 26, 2015

      Ich bin nicht seriös. Trotzdem danke!

      Like

  7. Kim · Juli 2, 2015

    Ich glaube das 3D kann man sihc mittlerweile oft schenken. Aber das haben die Kinobetreiber nicht wirklich auf ihrer Agenda. Es ist schwer sich einen Film ohne 3D Effekt im Kino anzuschauen.

    Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s