FRINGE – Season 2

fringe2_01Viel Zeit ist seit der Sichtung der ersten Staffel ins Land gezogen, was aber natürlich nicht heißen soll, dass die Serie vergessen wurde. Wohl aber, dass ich die Staffel zwar gut fand, aber nicht so überragend, dass ich direkt weitergucken musste. Jetzt dann aber aber, endlich. Zur Einstimmung gab es – wie üblich nach längeren Pausen – noch einmal die letzten Folgen der Vorgängerstaffel um wieder reinzukommen, und dann konnte es auch endlich losgehen. Wie haben sich also die Grenzwissenschaften in ihrem zweiten Jahr geschlagen?

Der Einstieg in das zweite Jahr gestaltete sich in meinen Augen etwas holprig. Ich hätte mir gewünscht, dass das Hauptaugenmerk auf die alternative Welt gelegt wird, die „Monster of the week“-Episoden haben bei mir schon in der ersten Staffel nicht ganz so gut funktioniert, laufen sie doch größtenteils nach dem gleichen Schema ab – und am Ende stirbt der Täter. Auch wenn diese Folgen manchmal Erkenntnisse bezüglich der episodenübergreifenden Handlung bringen, geht es doch recht schleppend voran. „Fringe“ hat also – zumindest zu Beginn der zweiten Staffel – mit den gleich Problemen wie die erste Staffel zu kämpfen. Aber es ging ja noch weiter.

Gut nach dem ersten Drittel der Staffel ging es dann auch in der Hauptstory weiter. Man lernt die Beobachter näher kennen („August“) und auch die Hauptfiguren bekommen je eine Folge spendiert, wobei „Snakehead“ noch am gelungensten ist. Hier wurden Walters Versuche zur Eigenständigkeit sehr schön illustriert, ohne ihn lächerlich zu machen. Und dann: Wieder Füllepisoden. Als wenn nichts wär, wird das Paralleluniversum wieder eine Zeit ignoriert, sehr frustrierend das Ganze.

Es dauert also, bis die Serie dann endlich mal wieder zeigt, was sie eigentlich kann, natürlich im Rahmen eines leicht überdurchschnittlichen Mystery-Procedurals: Immer ein wenig over the top, nie zu anspruchsvoll, aber stehts sehr unterhaltsam und mit dem obligatorischen Cliffhanger am Ende. Wurde ich gut unterhalten? Selbstverständlich. Ist „Fringe“ in der zweiten Staffel das neue „Akte X„? Leider nein. Schaue ich weiter? Auf jeden Fall!
kritik75_xb

Ein Kommentar

  1. bullion · Februar 26, 2015

    Dann schau jetzt am besten sofort weiter, denn die dritte Staffel bietet viel mehr durchgehende Handlung und setzt genau da an, wo das letzte Drittel der zweiten Staffel aufhört.

    Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s