BANSHEE – Small Town. Big Secrets. Season 1 (ZS) & 2

Season 1

banshee1_01Über „Banshee“ hatten wir hier ja schon kurz gesprochen. Auch bei der Zweitsichtung konnte mich die erste Staffel durchaus überzeugen, und wie damals schon erwähnt fällt einem schon direkt in Folge 1 auf, dass der Fokus der Serie aufs Töten und Vögeln gelegt wurde. Und ich meine damit nicht, dass viele Piepmätze ermordet werden. Also nicht das Töten von Vögeln (das Töten von Vögelnden käme eher in die Richtung). Egal. Ein Ex-Sträfling, der in einer Kleinstadt den Job des Sheriffs übernimmt und erst mal auf seine Weise für Recht und Ordnung sorgt. Dabei lebt er nicht nur in Angst davor, dass ihn seine Vergangenheit findet – ein ukrainischer Gangsterboss, welchen er einst bestahl – sondern er geht auch mehr und mehr in seinem Job auf, wenn es zum Beispiel darum geht dem lokalen Bösewicht das Leben schwer zu machen.

„Banshee“ ist dabei immer dann am besten, wenn die Serie sich nicht an Charakterzeichnungen oder Emotionen versucht, sondern sich auf seine geradlinige Action fokussiert, von der es viel gibt. Fast jede Folge hat ihren „Bosskampf“, bevor es dann am Ende zum Endboss geht und das macht schon viel Spaß. Die erste Staffel ist knallharte Action ohne viel drumherum – und in dieser Form finde ich das vollkommen sehenswert.
kritik85_xb

Season 2

banshee2_01Schon seit Ewigkeiten schlummerte die zweite Staffel auf meiner Festplatte, jetzt wurde es Zeit, nachdem die erste Staffel noch einmal gesehen wurde. Und das war vielleicht der Fehler, denn neues wird einem hier nicht geboten, ganz im Gegenteil. Aufgesetzte Soap-Elemente ziehen die Geschichte in die Länge, welche eh nur wie ein verlängertes Dahinsiechen der ersten Staffel daherkommt: Kaum neue Gesichter, dafür olle Kamellen, die noch einmal ran müssen. Leichte Spoiler sind zu erwarten.

Natürlich ist Rabbit nicht tot. Und natürlich muss er am Ende wieder bekämpft werden. Dabei zieht die Story um Lucas‘ Vergangenheit schon lange nicht mehr, zumindest ich hatte mit dem Staffelfinale der ersten Season damit abgeschlossen und war bereit für Neues.

Zu deutlich zeigen die Autoren hier aber, dass ihnen für die zweite Staffel eben nichts Neues eingefallen ist, selbst die Prügelszenen wirken aufgesetzt, und eigentlich ist das doch das Herz dieser Serie, mitreißendes Storytelling jedenfalls nicht. Oha, der Sohn von Lucas Hood (dem echten) taucht plötzlich auf? Diese Chance auf einen Wendepunkt der Staffel mit neuen Gegenspielern wird leichtfertig vergeben. Zu schnell wird das Thema abgehakt, nur um sich dann wieder dem alten Feind hinzugeben. Was hat es mit Alex‘ Schwester auf sich? Nicht all zu viel, zu sehr bleibt sie im Hintergrund und darf sich nur hin und wieder mal prügeln. Und ob sich der Staatsanwalt im Puff vergnügt während sein Sohn Max fast an seinem Asthma draufgeht – es könnte mir egaler nicht sein, um die geht es hier auch schließlich nicht. Aber in Momenten wie diesen versucht die Serie, Emotionen zu wecken. Mit Kampfroboter Lucas geht das halt nicht so gut.

Schade irgenwie, ich hatte mich sehr auf neue, actionreiche Geschichten aus dieser Kleinstadt mit ihren merkwürdigen Bewohnern gefreut. Ein Ex-Amish als Gangsterboss, ein Ex-Sträfling als Sheriff und seine alte Komplizin ist die Freundin des Staatsanwaltes: Da hätte man auch in Staffel zwei weit mehr draus machen können. Aber trotzdem freue ich mich auf die dritte…
kritik65_xb

3 Kommentare

  1. bullion · Januar 20, 2015

    Ich bin immer noch nicht dazu gekommen die Serie zu sehen. Klingt aber nach wie vor interessant. Am besten ich kaufe in 5 Jahren die Komplettbox für 10 Euro – dann dürfte ich auch endlich mit den Stapeln in meinem Regal durch sein… 😉

    Like

    • Xander · Januar 20, 2015

      Wer weiß, wenn sie in fünf Jahren noch läuft wird das nichts mit Komplettbox… :_-P
      Na, erst mal schauen wie die dritte Staffel wird.

      Like

  2. Pingback: BANSHEE – Small Town. Big Secrets. Season 3 | Xanders Blog

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s