3. Allgemeine Altpapiersammlung

AAPS3
„Auch in diesem Jahr findet nämlich zum dritten Mal die Allgemeine Altpapiersammlung statt. Bevor das Jahr zu Ende geht, wollen wir zehn alte Blogbeiträge ausgraben, die keine (oder zu wenig) Liebe bekommen haben – sprich, Beiträge, die nicht kommentiert wurden. Das soll ein Zeichen sein gegen die Vergänglichkeit des Bloggens und unterschätzten Beiträgen die Möglichkeit geben, doch noch ihr Publikum zu finden.“
So sprach der Owley, und so soll es geschehen, zum dritten Mal. Im Folgenden findet Ihr also die zehn Beiträge des vergangenen Jahres, welche meiner Meinung nach definitiv mehr Beachtung verdient gehabt hätten. Meiner Meinung nach. Euch waren Sie vielleicht schon von Anfang an egal, aber das soll mir jetzt auch egal sein…


Die Reihenfolge hat im Übrigen nichts zu sagen.

Das Ende der Filmblogosphäre
Sicher, kommentiert wurde natürlich schon woanders genug, auf der Seite der Blogosphäre selber und bei Facebook – aber da hab ich mich schon überreden lassen, das Ganze auch hier noch einmal zu posten und dann gibt es keine Reaktion. Naja. Fand ich schon schade…

Vincent will Meer
Man kann ja nicht nur Hollywood-Blockbuster schauen. Ab und an wage ich mich auch mal an Filme, die so auf dem ersten Blick nicht ins Schema passen, und so ein vermeintlicher deutscher Betroffenheitsfilm gehört da zu. Dennoch konnte ich dem Film einiges abgewinnen – Ihr nicht?

Tot mit 33
Sicherlich gab es hier acht Kommentare. Aber nun mal nicht so viele Kommentatoren. Dabei dachte ich wirklich, das Thema interessiert ein paar mehr Leute, aber ich will mal nicht so verlogen tun: Die letzten Ausgaben „Wetten, dass…“ hab ich ja auch nicht geschaut.

Gesucht und… gefunden? (6)
Eine der wenigen Konstanten im Blog, alle Jahre wieder mal eine Ausgabe, da kann man sich doch drauf verlassen! Schade nur, dass es so wenig Anklang findet. Ich habe dabei immer großen Spaß… wobei, die letzte Ausgabe war dann doch etwas vulgär. Kann ich aber nichts für, die Leute suchen danach!

STAR WARS (10): Stars S’Mores
Dieses Video fand wohl außer mir keiner so richtig witzig. Vielleicht hätte ich es „Star Wars VII Teaser“ nennen sollen, dann wären alle abgegangen. Und einen Fußball-Droiden hätte ich auch noch irgendwo aufgetrieben.

Twitik: Der Blob
Wenn ich während eines Films twitter, dann ist der Film meist nicht so gut. Wenn ich etwas über so einen Film schreibe, macht mir das am meisten Spaß (so ist das mit Verrissen). Wenn ich über so einen Film dann twitter, ist das leider kaum eines Kommentares würdig…

DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY PART 1 [2014]
Da bin ich so froh gewesen, relativ zeitnah zum Kinostart (mehr oder weniger) eines Filmes im Kino gewesen zu sein und dann auch noch relativ zeitnah darüber zu schreiben und dann bin ich scheinbar doch zu spät für das allgemeine Interesse gewesen. Aber hey, dafür bin ich einer der scheinbar wenigen Leute, die mit dem Film was anfangen konnten!

Suzanne Collins: DIE TRIBUTE VON PANEM – TÖDLICHE SPIELE
Sicherlich, Bücher sind jetzt nicht für alle etwas. Aber darum steht der Artikel hier nicht in der Liste. Vielleicht war es der falsche Weg, aber ich hatte mir durch meinen letzten Absatz schon ein klein wenig mehr Resonanz zum Thema „E-Books“ gewünscht. Nun ja, muss man den Leuten auch sagen, dass sowas auch in diesem Artikel gefordert war. Hiermit erledigt!

Oh, sind ja erst sieben. Nun ja, liegt wohl daran dass der Rest von der Resonanz ganz ok war (ich lernte die letzten Jahre, meine Ansprüche zu senken). Dann reiche ich mal noch welche aus 2013 nach:

ALL BEAUTY MUST DIE [2010]
Ich mag das nicht, wenn Filmkritiken unkommentiert bleiben. So einfach ist das.

Reality-Poster: ANTZ
Ja, eigentlich sollte das eine Art Serie werden, ich weiß gar nicht warum ich das nicht weiter verfolgt habe. Finde die Idee immer noch sehr gut, ungestellte Fotos für Filmplakate zu verwenden. Vielleicht mach ich da mal wieder was, auch wenn die Resonanz gering war.
In diesem Sinne soll hier auch noch mal der Hinweis auf die bisher unkommentierte Galerie erfolgen, die hin und wieder erweitert wird.

3 Kommentare

  1. bullion · Dezember 7, 2014

    Da wage ich doch auch einmal den Blick, weiß aber jetzt schon, dass ich zumindest bei ein paar Einträgen durchaus vorbildhaft kommentiert habe… 😉

    Like

    • Xander · Dezember 7, 2014

      Ja, du schon. Deine Kommentare gehören ja schon zum Inventar 😉

      Like

  2. Xander · Dezember 9, 2014

    Hm, und warum behält WordPress diesen Artikel jetzt oben obwohl es schon einen neueren gibt…?

    Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s