Media Monday #147 – kein Oster-Special

mediaGott sei Dank – kein Oster-Special. Der einzige Osterfilm der mir spontan einfällt wäre eh nur „Hop“ gewesen, und der ist ja mal nicht so toll. Verdammt. Habe ich mit dem einen Satz jetzt automatisch ein „Oster-Special“ daraus gemacht? Wulf möge mir verzeihen, bei den restlichen dieswöchigen Fragen des Media-Monday halt ich mich zurück. Nichts mit Ostern oder sonstigen Feiertagen. Nichts religiöses. Sondern eine Sandra Bullock in Unterwäsche, ein Junge, der tote Menschen sieht, glückliche Bücher, Batman auf Diät, ein Autopilot, der aufgeblasen werden will und die goldene Meile. Viel Spaß dabei!

Read More

THE LEGO MOVIE 3D [2014]

thelegomovie_01Am Anfang war der LEGO-Stein. Seit 1949 hat sich aber viel getan, so dass das Unternehmen sein Geld nicht mehr nur mit Bauklötzen in verschiedenene Themenausrichtungen verdient, sondern auch multimedial omnipräsent ist. Insbesondere die LEGO-Videospiele sind – trotz insgesamt fast identischer Spielmechanik – unheimlich populär, was aber auch an einer Sache liegt: So sehr man LEGO vielleicht anfangs auch den Vorwurf machen wollte, seinen Namen für schnelles Geld herzugeben, so sehr wurde man schnell vom Gegenteil überzeugt. Die Spiele, wie z.B. zu „Harry Potter“, „Batman“ oder zu „Star Wars“ nutzten nicht nur die populäre Lizenz um sich gut zu verkaufen, sondern überzeugten durch Liebe zum Detail, genialem Co-op-Modus, absurdem Witz und Ahnung von der Materie, so dass sie bis ins Detail stimmig waren und somit auch die jeweiligen Fans überzeugten. Und jetzt also der Kinofilm – ohne eine bekannte Vorlage, eine eigenständige Geschichte mit größtenteils unbekannten Figuren. Kann das funktionieren?

Read More

Tot mit 33.

Wenn 2014 zu Ende geht, stirbt mit diesem Jahr auch ein Stück Kindheit. Denn dann wird es wohl kein „Wetten, dass…?“ mehr geben. Drei Sendungen stehen noch aus, dann wird die letzte große Unterhaltungsshow des deutschen Fernsehens zu Grabe getragen. Eine Fernsehsendung, die dann genau so alt ist wie der Autor dieser Zeilen dann sein wird und die diesen von klein auf begleitet hat. Zugegeben, damals mehr als heute, aber genau das wird wohl auch das Problem gewesen sein. Also, nicht das ich nicht mehr häufig zugeschaut habe – sondern dass es andere genau so gehandhabt haben.

Read More

Media Monday #145

mediaEs wird mal wieder Zeit. Zeit für Wulfs „Media Monday“ auf der einen Seite, Zeit für einen neuen Artikel hier auf der anderen. Die Gründe sind vielfältig: War erst keine Lust vorhanden, war es anschließend ein wenig die Zeit, die fehlte. Und die Zeit die ich nicht hier verbracht hab, die habe ich (als frisch gebackener Eigenheimbesitzer inmitten einer Siedlung) im Garten verbracht, damit die Nachbarn nichts zu lästern haben. Oder damit wir’s im Sommer einigermaßen schön haben. Wie man’s nimmt – ich will Euch nicht länger auf die Folter spannen, hier meine Antworten der Woche – Viel Spaß dabei!

Read More