THE FOUNTAIN [2006]; DIE FIRMA [1993]; COMMUNITY – Season 2

The Fountain

thefountain_01Lange schon stand „The Fountain“ bei mir auf der berühmten Liste, endlich bot sich zum einen mal die Möglichkeit, zum anderen war ich vermeintlich auch in der richtigen Stimmung für den Film. Darren Aronofsky – dessen „Black Swan“ alleine thematisch wenig für mich war, dessen „The Wrestler“ mich dafür (trotz der Thematik) um so mehr begeisterte – schuf hier einen bildgewaltigen Film, in dem es um nicht weniger als das (ewige) Leben, den Tod, die Wiedergeburt und all sowas geht. Und bei dem sich wieder bestätigt hat, was ich schon bei „2001“ schrieb: Dieser ganze verschwurbelte esoterische Quatsch ist nichts für mich. „The Fountain“ ist immer dann am besten, wenn er auf dem Boden der Tatsachen bleibt. Oder anders gesagt: Zwei Zeitebenen hätten durchaus gereicht. Da musste Hugh Jackman nicht noch zwingend in einer Blase durchs Weltall fliegen und seinen Baum streicheln. Damit Ihr’s nicht mehr schreiben müsst: Ich hab den Film in all seiner Genialität wohl nur nicht verstanden.
kritik


Die Firma

diefirma_01Während zur Zeit die erste (und wohl auch einzige) Staffel der Serie im TV kommt dachte ich mir es wäre nicht verkehrt auch die Vorgeschichte zur Serie zu kennen. Was gar nicht nötig gewesen wäre, endet der Film doch anders als die Serie beginnt, so viel also dazu. Ansonsten aber: Solider Juristenkrimi, der zwar größtenteils unterhält, aber viel zu lang ist und gegen Ende inhaltlich sehr enttäuscht. Und: Ein Tom Cruise in jungen Jahren, der noch Bock hatte zu schauspielern und nicht nur sein Gesicht in die Kamera zu halten, weil sich der Rest dann schon ergibt. Kann man sich also durchaus angucken, erwartet hatte ich aber irgendwie schon etwas mehr.

kritik65_xb

Community – Season 2

community2_01Comedy-Serien finde ich immer etwas schwierig zu besprechen. Zu wenig ändert sich zumeist von Staffel zu Staffel, es gibt oftmals keine zusammenhängende Story. Im Falle von „Community“ muss ich ganz einfach nur festlegen, wie großartig genau ich die Serie mittlerweile finde, ob acht, neun oder zehn Punkte ist da ja schon fast egal. Ich find’s mittlerweile schon toll wenn ich einfach nur merke, dass ich gerade eine popkulturelle Anspielung sehe ohne überhaupt den Film zu kennen, auf den in der Szene angespielt wird. Ich würde es super finden, wenn ich diesen Film kennen würde und allein die Tatsache find ich schon super. Highlights der Staffel? Das Finale, ohne Frage (ich als Italowestern- UND Star Wars-Freund kann das nur gut finden!), Abeds Weihnachtsfolge, Greendales Raketensimulator oder die Zombies: Auch wenn mir nach eben erfolgter Recherche zwei Folgen fehlen (wohl im TV verpasst…), ist die Staffel mehr als sehenswert. Und die erste muss ich noch mal gucken, um sie aufzuwerten.
kritik

8 Kommentare

  1. Florian Lieb (@Flo_Lieb) · März 7, 2014

    THE FOUNTAIN ist herausragend, what a fuckin‘ masterpiece!

    Like

    • Xander · März 7, 2014

      Ja, wie „2001“!

      Like

    • Florian Lieb (@Flo_Lieb) · März 7, 2014

      Naja, „2001“ ist nochmal eine andere Liga.

      Dafür fand/find ich „Community“ allenfalls durchschnittlich. Fraglos innovativ und dies zugleich die größte Stärke der Show, oftmals geniale Folgen (auch wenn ich die Weihnachtsfolge da sehr weit von entfernt sehe), aber dann auch (zu) viele „so lala“-Episoden. Zieht sich leider bis in die fünfte Staffel so.

      Like

    • Xander · März 7, 2014

      Ja, andere Liga – ein halber Punkt mehr bei mir!

      Like

  2. bullion · März 7, 2014

    „The Fountain“ habe ich bisher auch nie gesehen. Hatte den Film sogar mal besessen, aber ungesehen wieder verkauft, aber zu lange ungesehen im Regal gestanden.

    Die zweite Staffel „Community“ ist großartig, da kann ich dir nur zustimmen!

    Like

    • Xander · März 7, 2014

      Bei mir war es so dass ich Platz auf der Festplatte brauchte für neue Aufnahmen – und da hab ich’s einfach mal gewagt. War aber auch schon Ewigkeiten drauf.

      Und „Community“ hat zwar hier und da durchschnittliche Folgen – aber wenn dann sowas kommt wie #anniesmove in Staffel 3 dann ist das alles vergessen!

      Like

  3. Wulf | Medienjournal · März 9, 2014

    Ui, „The Fountain“ ist seinerzeit bei mir aber auch deutlich besser weggekommen. Ich kann es aber gut verstehen, wenn er dir nicht gefallen hat, denn – um mein eigenes damaliges Fazit zu zitieren – „The Fountain ist ein Kunstfilm. Den einen mag er als esoterischer oder romantisierender Müll erscheinen, den anderen als episches, bewegendes Werk über die Endlichkeit des Lebens und die Unendlichkeit der Liebe.“

    Like

    • Xander · März 10, 2014

      Schön formuliert, wenngleich das mit dem „romantisierenden Müll“ auch nicht ganz zutrifft, denn gegen Romantik an sich hab ich ja nicht. Wie oben schon gesagt: „Da musste Hugh Jackman nicht noch zwingend in einer Blase durchs Weltall fliegen und seinen Baum streicheln.“

      Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s