SCHUTZENGEL [2012]

Schutzengel_01Ich gehöre ja nicht zu den Leuten, die prinzipiell etwas gegen Til Schweiger haben, auch wenn das modern ist. Ich fand „Der Eisbär“ gut, ich mag auch „Barfuss“, „Keinohrhasen“ ist jetzt auch kein Totalausfall, „Wo ist Fred?“ ist auch recht amüsant. Schweigers Problem ist einfach, dass er seine Rollen immer ähnlich anlegt, von Wandlungsfähigkeit kann man kaum sprechen. Und so sind seine Parts oftmals die schwächeren, die o.g. Filme ansonsten aber nicht so schlecht, wie sie gerne gemacht werden. Und die neueren sehen nicht nur gleich aus (Sepia FTW!), die Plakatgestaltungen sprechen oft schon Bände, wie innovativ die Filme dann tatsächlich sind. Jetzt also: „Schutzengel“. Mal nichts mit Romantik und Kitsch, dafür aber Action. Aber trotzdem mit viel Gefühl? Wenn das mal gut geht.

Read More

Xander zieht um! (1) – Geht bald los.

xanderIch hoffe es ist nicht all zu optimistisch gedacht (schließlich fehlen noch Unterschriften) – aber ich denke mal das soll wohl werden. Demzufolge werdet Ihr wohl auch nicht darum herumkommen, Euch meine Gedanken und Bilder zur aktuellen Immobiliensituation in Deutschland anzutun. Das nur mal schon zur Vorwarnung. Im Anhang erste Bilder vom ersten Ausmisten. Das Haus muss schließlich leer werden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

LOOPER [2012]

looper_01Danke, „Elysium„, „Oblivion„, „Timeline„, „Pandorum“ und wie ihr alle heißt: Dank eurer Durchschnittlichkeit weiß man das Gute besser zu schätzen. Oder wird vielleicht weniger anspruchsvoll und ist eher zur Begeisterung bereit, man weiß es nicht. Was uns aber die Science-Fiction der letzten Jahre gelehrt hat: Es geht mehr und mehr um Action und Effekte und weniger um eine schlüssige Geschichte. Und von sowas geht man ja auch erst einmal aus, wenn man sich den Trailer zu „Looper“ anschaut. in welchem es ja auch an allen Ecken kracht und explodiert. Gefühlt mehr als in dem ganzen Film.

Read More

GRAVITY (3D) [2013]

gravity3d_01Manche Filme hat man einfach nicht auf dem Zettel – weil man von anderen Genre-Vertretern enttäuscht wurde und der Trailer einen nicht wirklich überzeugt hat, zum Beispiel. Da müssen erst andere kommen und ihre Meinung kundtun, und wenn dann alle Welt jubiliert und frohlockt, wie toll der Film ist, dann guckt man ihn sich dann doch mal an. Erst recht, wenn man die Thematik (hier: Weltraum) sowieso mag. Und was soll ich sagen: Die anderen haben (wie so oft, aber nicht immer) Recht. Größtenteils zumindest, denn nicht alles an „Gravity“ rechtfertigt die Bezeichnung Meilenstein. Aber dazu später mehr.

Read More

Media Monday #122 – Halloween-Special

mediaDer Wulf startet in eine „feiertagsbedingt verkürzte Woche“. Ja, klar. In seiner eigenen kleinen Welt. Unsereins darf arbeiten, als wenn nichts wäre. Aber immerhin mit einem hat er Recht: Diese Woche ist Halloween, und vielleicht hat er auch damit Recht, dass er diese Woche Geburtstag hat, das kann ich aber nicht beurteilen. Jedenfalls geht es in diesem Media Monday um Halloween, und ich könnte mir vorstellen, diese Woche extrem viele Doppelt- und Dreifachnennungen in den Filmblogs dieser Welt vorzufinden, aber damit muss man leben. Zumindest von meiner Seite braucht man mit keinen Überraschungen zu rechnen, aber seht selber – viel Spaß dabei!

Read More

HIGH LANE [2009]

highlane_01Ich mag keine Bergsteigerfilme. Oder Taucherfilme. Oder sowas in der Richtung. Ich denk mir dann immer: Warum soll ich Angst um dich haben, selber Schuld, was machst du auch so’n Scheiß? Das war auch der Grund, warum ich „The Descent“ erst skeptisch gegenüberstand, welcher mich dann aber ganz schnell eines (sehr viel) Besseren belehrte. Und das ist auch der Grund, weshalb ich von „High Lane“ nicht all zu viel erwartete, dachte ich doch hier ein simples Bergsteiger-Drama zu sehen, alleine schon aufgrund der dummen deutschen Tagline „Schau nicht nach unten!“ und dem Werbetext auf der DVD „Wie Cliffhanger, nur realistischer“. Eines kann man jedoch hier schon verraten: Das mit dem Realismus, das vergessen wir mal ganz schnell wieder.
(Enthält leichte Spoiler)

Read More

EXTREM LAUT & UNGLAUBLICH NAH [2011]

CONT_Artwork.inddMit Sicherheit kann noch jeder sagen, was er am 11. September 2001 gemacht hat. Ich war in Oldenburg zu einer Fortbildung, und da man in jungen Jahren bei so einer Veranstaltung alles macht, außer Nachrichten verfolgen, bekamen wir davon erst mal nicht mit. Abends waren wir im Kino und haben uns „Final Fantasy: Die Mächte in dir“ angesehen und im Kino gab es bereits die Sonderausgabe einer Zeitung. Doch dabei ist ein Kino der denkbar schlechteste Ort für sowas, hielten wir das ganze doch für Werbung für einen noch kommenden Film – mit abstrusen Inhalt, denn wer denkt sich sowas schon aus? Erfahren haben wir davon, man glaubt es kaum, erst am nächsten Tag während der Schulung von einem fassungslosen Lehrer, der uns erst mal zum Kiosk geschickt hat, Zeitungen kaufen.

Read More