Media Monday #118

mediaLetzte Woche einmal ausgesetzt, jetzt wieder ganz vorne mit dabei, oder so. Jedenfalls trotz momentaner Film- und Blogflaute (wie das kommt, siehe Frage 2) wollt ich auch mal wieder meinen Senf zu aktuellen Themen loswerden, sonst entfernt man sich ja doch zu sehr von der Basis. Ansonsten wird es vielleicht morgen wieder einen Beitrag geben, bevor dann wieder Ruhe einkehrt, aber vielleicht ist das ja auch für Euch so etwas wie Urlaub, weiß ich nicht. Vorher belaste ich Euch jedenfalls noch mit einem tollen, wenn auch einem etwas zu sehr gehypten Spiel, einem wieder gewünschten Genre, einem Film, der eben dieses Genre persifliert und einem Karpfen-Alarm am Wannsee. Viel Spaß dabei!

Read More

So würde die Film-Blogosphäre wählen

Am 22.09.2013 ist Bundestagswahl in Deutschland. Im Vorfeld gab es natürlich schon jede Menge Umfragen, Stimmungsmache, TV-Duelle und sonstiges Gedöns, aber die wirklich wichtige Frage wurde nicht beantwortet: Wer würde gewählt werden, wenn die Film-Blogosphäre das Sagen hätte? Gebt hier Eure Stimme ab (natürlich anonym) und seht selbst – ich hoffe auf rege Teilnahme!

Es handelt sich um eine Vorauswahl der wählbaren Parteien, keine vollständige Liste. Die Anzeige der Antwortmöglichkeiten ist zufällig und stellt damit keineswegs eine Rangliste dar. Jeder hat nur eine Stimme. Selbstverständlich darf hier JEDER wählen – also auch Leute aus anderen Ländern oder Minderjährige, Frauen usw. …

ARGO [2012]

argo_01In den 80er Jahren war der Iran in Aufbruchstimnmung. Auch wenn die CIA die Situation in dem Land kurz zuvor als „fern einer Revolution“ einschätzte – der Geheimdienst sollte bald eines Besseren belehrt werden, wie ja auch im Film „Persepolis“ zu sehen ist. Der Schah wurde gestürzt, das Land war im Umbruch. Und während der Schah in den USA Unterschlupf fand, wollten die Iraner ihm in ihren Land den Prozess machen und forderten seine Auslieferung – teils mit drastischen Mitteln, wie etwa der Erstürmung der amerikanischen Botschaft und der Geiselnahme von über 50 diplomatischen Mitarbeitern. Sechs Leute konnten aus der Botschaft fliehen – und die CIA wollte sie aus dem Iran holen, bevor sie jemand findet…

Read More

Shortcuts: BANSHEE – Season 1; BREAKING BAD – Season 2; ABRAHAM LINCOLN VAMPIRJÄGER [2012]

Banshee – Season 1

banshee1_01Ein neuer Sheriff ist in der Stadt – und was für einer! Ein Ex-Sträfling, der nur die Identität des an seinem ersten Tag ermordeten Sheriffs annimmt, um vor seinem Ex-Partner Rabbit unterzutauchen, dem er vor seiner Inhaftierung Diamenten gestohlen hatte. Das es auch ansonsten in der kleinen Stadt Banshee nicht all zu ruhig ist, davon ist schnell auszugehen. Eine kompromisslose Action-Serie mit einer absurd hoch anmutenden Anzahl von Sex-Szenen und expliziter Gewalt, dabei aber auch noch spannend (aber auch weniger komplex, als man zuerst meint). So ganz sauber scheint in dieser kleinen Stadt schließlich niemand zu sein. Das der ausstrahlende Sender Cinemax zu HBO gehört, macht sich bemerkbar, dass die Serie von den Machern von „True Blood“ ist, hier nur als Info, über die Aussagekraft dieser Info kann ich nichts sagen. Wenn Rodriguez und Tarantino eine Serie machen würden, es wäre „Banshee“.
kritik85_xb

Read More

WHITE HOUSE DOWN [2013]

whitehousedown_01Von Roland Emmerich erwartet man folgendes: Haufenweise Explosionen und bisher ungesehene Actionszenen – möglichst in jedem Film eine Steigerung zum vorherigen. Amerikanischen Patriotismus, mehr als von den Amerikanern selber. Und eine tragische Familiengeschichte, um den Helden eine Motivation zu geben, Helden zu sein. Was der Obertürkheimer dabei zu Bruch gehen lässt, ist eigentlich egal, zuletzt war’s halt die ganze Welt („2012„), dass zu toppen wird schwierig. Hat er wohl auch selber gemerkt und zerstört dann eben, was den meisten Amerikaner sowieso mehr bedeutet als der Rest der Welt: Das Weiße Haus.

Read More

Media Monday #116

mediaWas für Fragen diese Woche, welche ich irgendwie kaum in den dafür vorgesehenen Feldern beantworten konnte, wenn überhaupt. Vielleicht ist aber auch einfach nur zu früh für diese Fragen und vielleicht hätte ich die Beantwortung auf einen späteren Zeitpunkt legen sollen, aber jetzt ist es auch egal, wo ich schon mal angefangen bin. Und so geht es diese Woche um maue Aussichten im Kino, tanzende Roboter, Bücher, die ich nie lesen werde, enttäuschende Filmempfehlungen und einen Präsidenten mit Bazooka. Unter anderem. Aber lest selber. Viel Spaß dabei!

Read More

DER VORNAME [2012]

dervorname_01Der Wahl eines Namens für sein Kind ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Schließlich muss dieser Mensch sein Leben lang damit herumlaufen, Namen, die anfangs niedlich klingen oder den eigenen Status betonen sollen, können dem Kind zukünftig zum Verhängnis werden – nicht nur während der Schulzeit. Namen wie „Gandalf-Merlin“ können da schon zur Belastung werden – von der damaligen Kevin-Welle brauchen wir ja nicht zu sprechen. Aber dann gibt es natürlich noch Vornamen, die rein geschichtlich betrachtet schon negativ belegt sind, würde man bei Personen dieses Names doch immer an den berüchtigten Namensvetter denken. Osama zum Beispiel. Und dann wird es ein Problem.
(Spoilerfrei – der Name wird hier nicht genannt!)

Read More