XBOX ONE

xbox1_02


Endlich ist es soweit: Microsoft hat die neue Konsole vorgestellt. Hardware-Spezifikationen alleine sagen nicht viel, weswegen mir diese auch immer relativ egal sind – eine Verbesserung wird es auf jeden Fall geben, einen Klassenunterschied zur PS4 kann sich Microsoft auch kaum erlauben. Am meisten ins Auge sticht natürlich das neue Design, welches ich so ohne Einschränkungen begrüße, weg von der Kinderkonsole, hin zum Hifi-Baustein, sehr schön. So muss sie nicht einzeln dumm neben dem Fernseher rumstehen sondern integriert sich in die bestehende Anlage – ja, auf sowas achte ich.

Doch es gibt auch Negatives: Kinect ist Pflicht, an alle mit Verfolgungswahn: Microsoft hört mit. Oder könnte es. Immer und jederzeit, denn Kinect muss stets angeschlossen und kalibriert sein. Wer nicht belauscht werden möchte, muss dem Software-Konzern vertrauen. So wie Apple. Oder Google. Und noch was: Die XBox One wird nicht abwärtskompatibel sein. Je nach Design und was beim genaueren Vergleich herauskommt, kann man also auf einen Wechsel zur PS4 spekulieren: Wenn nicht jetzt wann dann? Gilt im Übrigen aber natürlich auch umgekehrt.

Was mit Smartglass anfingt, wird jetzt fortgeführt: Ein zweiter Spieler kann jetzt über Smartphone oder Tablet ins Spiel einsteigen, wohl ähnlich wie bei der Wii U. Und ausleihen ist wohl auch vorbei, wie 4players.de schreibt: „Die Zeiten, in denen man jemandem zwanglos ein Spiel ausleihen oder dieses weiterverkaufen konnte, sind damit natürlich vorbei. Laut Wired muss man wohl eine einmalige Gebühr zahlen, um ein Spiel installieren und mit seinem Account verknüpfen zu können, wenn dieses bereits zuvor schon woanders genutzt wurde.“

Man darf gespannt sein, welche Konsole letztendlich das Rennen macht, mehr denn je ist ein genauer Vergleich vor dem Kauf angebracht – und da sowohl XBox One als auch PS4 nicht abwärtskompatibel sind, gehen beide Neuanschaffungen ins Geld.

2 Kommentare

  1. bullion · Mai 22, 2013

    Ich habe das nur am Rand verfolgt und auch gar keine Zeit für eine Konsole (die letzte war der GameCube, davor SNES), obwohl ich schon einmal wieder Lust hätte zu spielen. Interessant wäre so eine Geschichte eher als Media Center, doch eben auch nicht in Deutschland, wo Hulu, Netflix und andere interessante Services nur mit viel Aufwand genutzt werden können. Nee, auch diese Generation wird wohl ohne mich stattfinden.

    Like

    • Xander · Mai 22, 2013

      Microsoft bewirbt die Konsole ja auch als MediaCenter – aber wie du schon sagst, in Deutschland wird das ja wieder alles nicht gehen.

      Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s