Dieses Jahr war mein „erster“ Gratis Comic Tag, den ich mir auch nicht entgehen lassen wollte. Scheinbar dank Brückentag waren wohl auch die ganzen Kiddies im Kurzurlaub mit Mama und Papa, so dass der Besuch beim Comicverkäufer auch recht entspannt und auch noch nichts vergriffen war. „Before Watchmen“ und „Star Trek“ habe ich mir, dass sei schon mal gesagt, erspart, denn die landen sowieso in der „Vollversion“ bei mir, weswegen ich auf diese Teaser dann auch verzichtet habe. Hier aber schon mal Teil 1 meiner Berichterstattung über die Comics, die den Weg zu mir gefunden haben.
Marvel Now! – Das neue Marvel-Universum
Die Hoffnung, jemals durch die Comic-Universen von DC und Marvel durchzusteigen habe ich ja längst aufgegeben. Wenn man nicht jahrelang dabei ist und sämtliche Serien verfolgt, hat man auch keine Chance. Nachdem DC ja schon seine Serien von vorne gestartet hat, folgt nun Marvel und lässt alle Serien nach dem Avengers Vs. X-Men Event bei #1 neu starten, beginnend mit den „Uncanny Avengers“. Aber das es dann trotz allem alleine vier „Avengers“-Serien gibt, verstehe ich nicht, muss ich aber vielleicht auch nicht. „Uncanny Avengers“, „A+X“, „New Avengers“ und „Avengers“ zzgl. der einzelnen Serien der diversen Helden – vielleicht bleibe ich doch beim Cinematic Universe. Der Gratis-Band ist in seiner Kürze dann auch entsprechend wenig hilfreich, auch wenn die Zeichnungen und die kurze Action überzeugen – aber die Vorgeschichte zu kennen, wäre hilfreich gewesen.
Fazit: Lesenswert, wenn man im Thema ist.
The Batman / Superman Adventures
Zum Gratis Comic Tag als Wendeausgabe mit je einer Geschichte pro Held, behandeln diese Serien die Helden in ihrer Zeichentrickserien-Version, problemlos geeignet für eine jüngere Leserschaft. Bei „Batman“ relativ einfache, kantige Zeichnungen und mehr Humor als Gewalt und Tiefsinnigkeit, hat mir die Geschichte durchaus gefallen. Nichts, was man regelmäßig verfolgen müsste oder was einem länger in Erinnerung bleiben wird, aber so mal ganz nett. „Superman“ zeigt sich jedoch hier von seiner langweiligsten Seite. Der Mann aus Stahl, unbesiegbar und jeder Gefahr gewachsen.
Fazit: „The Batman“ ist lustig und kurzweilig, jedoch völlig ohne Anspruch, „Superman“ ist nicht der Rede wert.
Superman – Last Son Of Krypton
Eine Ausgabe des amerikanischen „Free Comic Book Day“ mit dem ersten Kapitel einer Story von Richard Donner. Eine Art Raumkapsel landet auf der Erde und in ihr – ist ein kleiner Junge. Allem Anschein nach kommt er von Krypton – was in Superman einen Beschützerinstinkt weckt, andererseits aber auch Lex Luthor hellhörig werden lässt. Dies ist der Anfang einer zwar alten, aber mir nicht bekannten Story, viel kann ich also nicht über deren Fortgang sagen. Gut ist, dass Superman hier im Gegensatz zum o.g. Kindercomic etwas mehr Tiefe spendiert bekommen hat und (bis dahin) nicht seine Kräfte im Vordergrund stehen.
Fazit: Ein toller Beginn der Geschichte, die zwar keine neue ist, durch den man aber zumindest mal darauf aufmerksam gemacht wird, wenn man sie noch nicht kennt.
Ich habe mir den ganzen Tag erspart, da vieles ohnehin so auch gekauft wird, da brauche ich nicht noch mehr Comicberge 🙂
Aber gute Wahl! Ich hätte zu ähnlichen gegriffen, wenn ich mich zum Comicladen bewegt hätte!
LikeLike
Das waren auch mit die besseren – im zweiten Artikel habe ich ja noch die anderen „erbeuteten“ Comics besprochen, da war dann auch Ausschuss dabei.
Und wie gesagt, was eh gekauft wird bzw. wurde (Star Trek, Before Watchmen) habe mir ja auch gespart.
LikeLike