Shortcuts: BERLIN CALLING [2008]; MOONRISE KINGDOM [2012]

Berlin Calling

berlincalling_01Vereinfacht gesagt: Musikfilm über einen zugedröhnten DJ, der in eine Nervenklinik eingewiesen wird. Anders gesagt: Verkrampftes deutsches Drama, wie man es sich vorstellt, nur mit größtenteils guter (bzw.: passender) Musikuntermalung. Die doch sehr minimalistische Musik Kalkbrenners, mit der ich vorher relativ wenig Berührungspunkte hatte, prägt den Film, rettet ihn sogar, umgekehrt jedoch genauso, hat mich der Soundtrack, für sich genommen und im Auto gehört, auch nicht so begeistert (als benutzerdefinierte Hintergrundmusik für FIFA 13 jedoch klasse!). Hier also die perfekte Symbiose, ein cineastischer Clubbesuch, nur halt relativ dröge, soll heißen: Der Funke will nicht wirklich überspringen, was schade ist. Wer jedoch aus der „Szene“ kommt, wird ihn womöglich mehr mögen.
kritik


Moonrise Kingdom

moonrisekingdom_01Das ist er nun also, der neueste Anderson-Film. Da ich allerdings bisher nur „Der fantastische Mr. Fox“ von ihm kenne, hat das (für mich) jetzt nicht so die Aussagekraft bzw. wusste ich im Vorfeld nicht wirklich, was mich erwartet, habe ich mich doch von diversen Inhaltsangaben etc. im Vorfeld ferngehalten. Einzig durch die (hauptsächlich, nicht ausschließlich) positiven Bewertungen hier und da wurde ich durch den Film aufmerksam. Und so hat mich dieser skurille Film doch etwas durch seine verschrobene Art positiv überrascht. Besetzungstechnisch top, lassen auch die beiden „kleinen“ Hauptdarsteller keinen Anlass zur Kritik zu, insbesondere Kara Hayward hat mir in ihrer Rolle sehr gefallen. Optisch ist der Film so ausgefallen wie seine Charaktere, die – auf ihre Art – alle nicht ganz dicht sind. Ich sag das jetzt so oberflächlich, wie die Geschichte im Grunde genommen ist, aber das ist gar nicht schlimm. Die „Liebesgeschichte“ geht ans Herz, manche Szenen sind – alleine schon aufgrund der Kameraeinstellung – zu komisch und das macht den ganzen Film sehr sehenswert. Sorry, Bullion. Du stehst alleine da.
kritik

7 Kommentare

  1. bullion · April 24, 2013

    Ja, das dachte ich mir schon… 😉

    Like

  2. maloney · April 26, 2013

    Keine 10 für MK? UNANEHMBAR!!!!!

    Like

    • Xander · April 28, 2013

      Ich will ja nicht so inflationär mit Superlativen um mich schmeißen wie so manch anderer 😉

      Like

    • maloney · April 28, 2013

      DAS WAR ALLES GERECHTFERTIGT!

      Like

  3. Pingback: Moonrise Kingdom (2012) | Film-Blogosphäre
  4. Pingback: Berlin Calling (2008) | Film-Blogosphäre
  5. Pingback: Moonrise Kingdom (Film-Kritik) » Review Corner

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s