DEXTER – Season 4

dexter4_01Nur wenige Serien schaffen es, von Staffel zu Staffel mit einer gleichbleibenden Qualität zu überzeugen. Sicherlich, so manche Serie ist auch noch nach Jahren gut, aber fast gänzlich ohne große Ausreißer oder zwischenzeitliche Qualitätseinbußen – das ist selten. Und es ist ja noch nicht einmal so, dass „Dexter“ dabei auf inzwischen bekannten Pfaden wandelt, sich selber wiederholt oder gar „Serienmord der Woche“-Episoden nötig hätte, es gibt doch immer einen neuen Aspekt in dieser Serie, der hervorgehoben wird.

Read More

Media Monday #96

mediaEine neue Runde „Media Monday“ und wieder einmal mit Fragen, die ich so direkt nicht beantworten konnte – oder wollte. Aber man kann ja nicht immer das Glück haben. Vielleicht besteht aber trotz dessen bei der ein oder anderen Frage Diskussionsbedarf, das könnte ich mir durchaus vorstellen. Schließlich geht es hier um einen Schauspieler, den ich zwar zur Kenntniss nehme, mehr aber nicht, Keria Knightley und ihr Loch, alberne Prügelfilme, Mediensatiren, das Kino zu Hause und eine Krimireihe mit den zur Zeit durchschnittlich besten Quoten seit 40 Jahren.

Read More

Shortcuts: BERLIN CALLING [2008]; MOONRISE KINGDOM [2012]

Berlin Calling

berlincalling_01Vereinfacht gesagt: Musikfilm über einen zugedröhnten DJ, der in eine Nervenklinik eingewiesen wird. Anders gesagt: Verkrampftes deutsches Drama, wie man es sich vorstellt, nur mit größtenteils guter (bzw.: passender) Musikuntermalung. Die doch sehr minimalistische Musik Kalkbrenners, mit der ich vorher relativ wenig Berührungspunkte hatte, prägt den Film, rettet ihn sogar, umgekehrt jedoch genauso, hat mich der Soundtrack, für sich genommen und im Auto gehört, auch nicht so begeistert (als benutzerdefinierte Hintergrundmusik für FIFA 13 jedoch klasse!). Hier also die perfekte Symbiose, ein cineastischer Clubbesuch, nur halt relativ dröge, soll heißen: Der Funke will nicht wirklich überspringen, was schade ist. Wer jedoch aus der „Szene“ kommt, wird ihn womöglich mehr mögen.
kritik

Read More

Horses & Dreams meets Russia (1)

Hagen__07 2

Hier trifft sich die Elite, die Schönen und Reichen der Republik, alles, was im Reitsport Rang und Namen hat – ja, und wir waren auch da.
Der Auftakt der DKB Riders Tour fand nun schon zum dritten Mal in Hagen a.TW. statt, bei bestem Wetter und einem prominenten Starterfeld. Und einer knappen Differenz auf dem Podium: Nur eine Zehntel Sekunde war John Whitaker auf Argento schneller als Meredith Michaels-Beerbaum auf Unbelievable, womit sie auf Platz zwei landete. Dritte wurde Luciana Diniz.

OBLIVION [2013]

oblivion_01Gefühlt gab es in den letzten Jahren eher wenige gute Science-Fiction Filme, was ja doch schade ist. Und so könnte dieses Jahr ein gutes Jahr werden, starten doch neben dem aktuellen „Oblivion“ noch „Star Trek: Into Darkness“ und „After Earth“, in die man wohl seine Hoffnungen setzen kann. Auch bei „Oblivion“ sah der Trailer ja recht vielversprechend aus, aber, um mich mal selber zu zitieren: Welcher Trailer tut das heutzutage nicht. Und um eines schon mal vorweg zu nehmen: Wieder einmal ein Trailer, der schon viel zu viel von dem Film verrät.

Read More

Media Monday #95

mediaUnd wieder ist eine Woche rum, wieder gibt es einen neuen Media Monday, diesmal mit für mich ungewöhnlich ausschweifenden Antworten, aber das muss ja auch mal sein. Außerdem heißt in diesem Fall „ausschweifend“ womöglich immer noch kürzer als bei den Nachbarn, aber dann ist das halt so. Kümmern wir uns diese Woche also um den Gottvater, einen leider nur semilustigen Außerirdischen, ein dafür um so heißeres Element, wieder einmal um einen Richtungsanzeiger aus Edelmetall, eine tragische Familiengeschichte, über Gebirgsketten wandernde Gefährten und sinnfreie Götterschlachten. Viel Spaß dabei!

Read More

Shortcuts: DEXTER – Season 3; CARRIERS [2009]; G.I. JOE – GEHEIMAUFTRAG COBRA [2009]

Dexter – Season 3

Dexter-3_01DSDS („Deborah sucht den Superstecher“) geht in die dritte Runde, der diesmalige Kandidat heißt Anton und ist ausgerechnet ein Informant der Polizei. Was uns aber egal sein soll, hat Dexter doch die viel größeren Probleme: Staatsanwalt Miguel Prado kennt seine wahre Identität und will sein Freund werden und Rita ist schwanger. Man kann also alles behaupten, aber nicht, dass „Dexter“ in seiner dritten Staffel auf der Stelle tritt. Insbesondere Ritas Schwangerschaft beschert ihm bis dato unbekannte Gewissenskonflikte, hat er doch Angst, sein Kind wird genauso wie er. Seine Beziehung zu Miguel ist ein spannendes Katz- und Maus-Spiel, Quinn ist ein neuer, interessanter Charakter, von dem man nicht viel erfährt – und was den Zuschauer noch etwas neugieriger macht. Ich hoffe mal, seine Geschichte wird in Staffel 4 näher ausgeführt. „Dexter“ hält sein Niveau auch in Staffel drei, was gut ist. Immer noch eine Serie, die man uneingeschränkt empfehlen kann!
kritik

Read More

Shortcuts: LERCHENBERG – Staffel 1; BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL [2012]; GATTACA [1997]

Lerchenberg – Staffel 1

Lerchenberg_01Das ZDF macht sich über sich selber lustig und das funktioniert in etwa so, wie man sich das jetzt vorstellt. Und das funktioniert aber auch nur, wenn man sich einigermaßen mit den Sendungen dieses Senders auskennt. Wer nie „Das Traumschiff“, „Die Schwarzwaldklinik“ oder ähnliches Machwerk aus den frühen Jahren mit Sascha Hehn gesehen hat, wird dieser Serie sehr wenig abgewinnen können. Dann aber kann man durchaus seinen Spaß haben – etwa wenn Sascha Hehn zusammen mit Wayne Carpendayle das neue Team in „Ein Fall für Zwei“ bildet und er aber auf dem Motorrad vorne sitzen will, weil das für Hauptdarsteller ja wohl so üblich ist. Nett, nicht mehr.
kritik

Read More