Neue Woche, neuer Schnee, neuer Media Monday. Trotz des Unwetters habe ich keine Mühen gescheut, auch dieses Mal an dem Stöckchen teilzunehmen, welches dieses Jahr für den Oscar in der Kategorie „Beste wöchentliche Filmumfrage“ nominiert ist, und wegen folgender Gründe: den Bruder eines Waffenhändlers, eines unfassbar talentierten Regisseurs, schlampig verlegter Saloon-Bodendielen, kitschiger RomComs und nervender Goldjungs. Viel Spaß dabei!
.
1. Jared Leto gefiel mir am besten in „Lord Of War“.
2. Uwe Boll hat mit ________ seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ________ . Bei der großen Auswahl möchte ich mich nicht festlegen.
3. Patricia Clarkson gefiel mir vermutlich am besten in „Lars und die Frauen„.
4. Das größte Klischee in romantischen Komödien ist womöglich, das sich zwei finden, dann kurz zerstreiten und am Ende doch heiraten.
5. Wenn in einem Film die Bodendielen quietschen, erinnert mich das zur Zeit an einen Western.
6. Das große Theater um die Oscar-Verleihungen hat schon wieder begonnen. Eure Meinung? Das geht mir sonstwo vorbei…
7. Mein zuletzt gelesenes Buch ist ________ und das war ________ , weil ________ .
Kann deine Antwort auf Frage 2 verstehen. 😉
http://mwj2.wordpress.com/2013/01/14/media-monday-81/
LikeLike
Das ist ja auch schwierig!
LikeLike
Ha! Western-Geräusche! Auf jeden Fall. Besonders bei Leone.^^
LikeLike
Immerhin bilde ich mir das nicht ein 😉
LikeLike
Nene, afaik gibt es ganze Aufsätze und Arbeiten zum Sounddesign bei Spiel mir das Lied vom Tod.
LikeLike
Man kann vermutlich ganze Abhandlungen über die ersten zehn Minuten schreiben…
LikeLike
„Bei der großen Auswahl möchte ich mich nicht festlegen.“ – Herrlich. 😀
LikeLike
Manchmal ist es halt schwer!
LikeLike
Antwort 4 hätte durchaus von mir stammen können… ansonsten freut es mich zu lesen, dass ich nicht der einzige Filmblogger mit „Oscar? Egal!“ bin 😉
LikeLike
All diese Hysterie… Warum dreht keiner beim Bambi durch? Oder dem deutschen Fernsehpreis?
LikeLike
Weil viele Menschen noch immer denken, dass alles, was aus Amerika kommt, besser sein muss 😉
LikeLike
Genau. Vielleicht denkt mancher auch, die Preisvergabe sei dort objektiver, fairer oder was weiß ich. Die beweihräuchern sich doch alle nur selber.
LikeLike