Media Monday #70

Tja, den gestrigen „Media Monday“ habe ich doch, wie sagt man doch gleich, vergessen. Darum jetzt also, zwar einen Tag später, aber immerhin besser als gar nicht. Ist ja auch irgendwie ein Alleinstellungsmerkmal und total crazy, den Montag auf den Dienstag zu verlegen. Jedenfalls gibts diesmal abgefahrenen Geheimscheiß, aggressives Federvieh, eine Kampfamazone in hautengem Lederoutfit und Roboter, die sich gegen die Menschen auflehnen.


1. Brad Pitt gefiel mir am besten in Burn After Reading.

2. Alfred Hitchcock hat mit Die Vögelseine beste Regiearbeit abgelegt, weil der Film sehr unheimlich ist und eine bedrohliche Atmosphäre schafft – ohne CGI.

3. Kate Beckinsale gefiel mir am besten inUnderworld.

4. Es gibt ja an allerlei Orten zu allerlei Zeiten immer mal wieder Zombie-Walks, die sich auch großer Beliebtheit erfreuen. Aber warum eigentlich immer nur Zombies? Welche Themen-Walks würdet ihr euch mal wünschen? Eigentlich könnte mir sowas egaler nicht sein… aber wie wäre es mal mit einem „House M.D.-Walk“?

5. Welches Buch hat euch am meisten enttäuscht, nachdem ihr es auf Empfehlung gelesen habt? Tommy Jauds „Resturlaub“. Nicht zu Ende gelesen, direkt bei eBay verkauft.

6. Ausprägungen der Science-Fiction gibt es viele, aber welche Zukunftsvisionen sind euch die Liebsten? Hochtechnisiert oder doch lieber rückständig und dreckig, mit Aliens oder lieber ohne, Endzeitstimmung oder epische Utopien/Dystopien? Also momentan trifft es eigentlich „Battlestar Galactica“ ganz gut – zwar futuristisch, aber gleichzeitig auch bodenständig mit einem Hauch Realismus. So in der Art war „Firefly“ ja auch, ganz naiv betrachtet.

7. Mein zuletzt gesehener Film ist „Sanctum“ und der war, auch wenn ich das nicht zu 100% beurteilen kann, weil ich ihn nur halb gesehen habe, recht langweilig, weil mich Taucherfilme genausowenig interessieren wie Bergsteigerfilme. Auch wenn er vielleicht schöne Bilder gezeigt hat, die mir aber in 2D nun auch nicht soo viel gebracht haben.

3 Kommentare

  1. bullion · Oktober 30, 2012

    „Sanctum“ habe ich ähnlich schwach gesehen. Lag bei mir aber eher an den schlecht geschriebenen Figuren.

    Like

    • Xander · Oktober 30, 2012

      Ja, die Figuren boten auch keine Highlights, wie ich das bis dahin erkennen konnte. Der Vater-Sohn-Konflikt und ein paar stereotypische Teammitglieder, die mit Sicherheit alle hopps gingen.

      Like

  2. Pingback: Media Monday #126 | Xanders Blog - Filme.TV.Sowas.

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s