Star Trek (6): Legends Of Rock
(via)
(via)
Peter Pink ist ein Künstler aus Berlin, dessen Kartoffeln das erste mal Ende Februar diesen Jahres vor McDonalds protestierten. Doch dabei sollte es nicht bleiben: Immer wieder finden sich die Kartoffeln in Berlin zusammen – manchmal müssen sie gar von Gurken in Schach gehalten werden…
Nachdem Vampire ihre Horrorzeit hinter sich gelassen haben, in dem sie durchgestylt glitzernd durch die Weltgeschichte laufen und depressive Frauen flachlegen, eifersüchtig beobachtet von Latino-Werwölfen, bleiben dem Horrorfreund nicht mehr so viele Genrefiguren, auf die man sich verlassen kann. Auf jeden Fall dazuzählen kann man die Zombies – denn das wird wohl nicht passieren, dass es mal eine Teen-Kitsch-Gruselromanze mit Untoten gibt, das wäre schon arg widerlich. Dementsprechend gibt es auch heutzutage immer mal wieder neue Genrevertreter, die den Zombie zwar mal schlurfend, mal rennend porträtieren, ihn in seiner Motivation (Menschenfleisch) aber unangetastet lassen. Selbst Danny Boyles Infizierten-Film „28 Days Later“ konnte sich davon nicht freisprechen, auch wenn es sich eigentlich nicht um Zombies handelte. Doch wenn man 28 Tage später im Krankenhaus aufwacht und nur solche Kaputten auf der Straße herumlaufen, ist einem das als Betroffenen glaube ich auch egal.
Read More
1992 gründete sich in Berlin eine Band, die es bis zum 24.05.12 erfolgreich geschafft hat, von mir unentdeckt zu bleiben. Viel ist seitdem geschehen – sie haben sich aufgelöst, es wurde gestorben, wiedervereinigt. Aber am wichtigsten: Ich habe folgendes Lied für mich entdeckt. Mit welchem ich Euch hiermit ein schönes Wochenende wünsche.