Hop – Osterhase oder Superstar?
Es ist unglaublich, wie beliebig und langweilig man einen Film gestalten kann, so dass höchstwahrscheinlich sogar die Zielgruppe der unter 9-Jährigen angeödet sein wird. Storytechnisch dachte man sich wohl, dass die Weihnachtsfilme bereits abgegrast sind und man jetzt auch mal mit Ostern Kasse machen will, und so ist es halt der Osterhase Junior (kreative Namensgebung: „E.B.“, für Easter-Bunny…), der das Leben von James Marsden schwer macht, und zwar leider genau so, wie man sich das vorstellt. Das die beste Szene die ist, in der Marsden den Hasen mit einem Stein erschlagen will, sagt erschreckend viel über den Film aus. Belangloser „Santa Clause“-Abklatsch vom Reißbrett, der außer ganz netten Animationen und Penny aus „The Big Bang Theory“ nicht viel zu bieten hat.
Lars und die Frauen
Lars‘ neue Freundin ist eine querschnittsgelähmte Brasilianerin mit dänischen Wurzeln, die eine christliche Missionarin auf Urlaub ist. Und sie ist noch etwas, was Lars aber erfolgreich verdrängt: Eine Gummi-Sexpuppe. Die Ärztin sagt, das ist ok, und um dem schüchternen Einzelgänger Lars zu helfen, muss der ganze Ort mitspielen. Einfühlsame Tragikomödie, die genausogut aus Skandinavien kommen könnte und in der neben Ryan Gosling auch Paul Schneider überzeugt. Es hätte rein von der Inhaltsangabe so ein platter Film dabei herauskommen können (das Drehbuch in den Händen von Adam Sandler – was für eine Vorstellung!), doch „Lars And The Real Girl“ überzeugt voll und ganz als leises Drama mit geschickt platzierten Lachern. Ganz großes, kleines Kino abseits sämtlicher Hollywood-Klischees.
Mega-Shark Vs. Giant Octopus
Jetzt ist es soweit, ich brauch ne Asylum-Pause. Lange habe ich „Mega Shark“ vor mir her geschoben in dem Glauben, ein Film, in dem ein Hai ein Flugzeug vom Himmel holt, kann ja nur gut und, wenn auch unfreiwillig, lustig sein, aber so kann man sich irren. Die Idee dahinter ist natürlich immer noch ganz fantastisch, aber wenn es an darstellerischer und / oder technischer Qualität so dermaßen mangelt, dann macht das alles keinen Spaß mehr. Denn, wie schon mal erwähnt: Lieber schlechte Stopmotion-Technik, bei dem das Monster wenigstens „echt“ ist als schlechte CGI, bei der die Viecher jeden Anflug von physischer Anwesenheit vermissen lassen. Ne, bis zur Sichtung von „Megapiranha“ warte ich jetzt erst mal einige Zeit…
Zeiten ändern dich
Bushido wächst im Ghetto auf, lernt dort genug um gestelzt, aber immerhin fehlerfrei, Texte aus dem Off aufsagen zu können und fängt nach 9/11 an zu rappen, weil ihm da der Wert des Lebens bewusst geworden ist. Am Ende singt Karel Gott ein Lied über eine Biene namens Maja. Dabei ist in dem Film viel von Opfern die Rede („Du bist voll das Opfer!“) , viel von Respekt und Ehre und von der Liebe zur Mutter. Passend, das ich den Film am Muttertag gesehen habe. Wenn ich mit Bushido auch sonst nichts am Hut habe, interessierte mich der Film schon ein wenig. Aber selten erlebt man, wie ein ungelernter Hauptdarsteller einen Film so dermaßen vor die Wand fährt wie hier, wobei das Drehbuch nicht wirklich hilfreich ist. „Zeiten ändern dich“ schneidet manches an, lässt das meiste aber anbeachtet und zeigt während der gesamten Laufzeit nur einen arroganten Bushido, der sich für den Mittelpunkt der Welt hält. Definitiv beschränkt sich die Zielgruppe des Films auf Käufer der CDs, denn alle anderen werden dem Machwerk nicht all zu viel abgewinnen können.
das Drehbuch in den Händen von Adam Sandler – was für eine Vorstellung!
In der Tat. Ein sehr schönes Filmchen und dementsprechend seiner Zeit zurecht auf meiner Jahresliste gelandet.
LikeLike
Lars und die Frauen – ein wunderschöner Film. Der Gedanke mit Adam Sandler liest sich erschreckend, selbst wenn man, wie ich, nur bedingt Probleme mit ihm hat.
Du wirst es wahrscheinlich kaum glauben, aber „Mega Piranha“ schafft es das Niveau (auch im Bereich der Logik) von „Mega Shark vs. Giant Octopus“ noch einmal zu unterbieten. Allerdings ist er für mich, wenn auch nicht auf die komplette Laufzeit gesehen, ein wahrer Partyfilm. Aber wenn da schon Giant Octopus nichts dergleichen bei Dir bewirkt hat, wird „Mega Piranha“ sicherlich auch kein Trash-Spaß für Dich werden. Wenn Du übergroße Piranhas sehen willst, die aus unersichtlichem Grund explodieren, wenn sie in ein Haus springen, dann wäre „Mega Piranha“ der richtige Film für Dich. *g
LikeLike
Ich werde „Mega Piranha“ eine Chance geben. Diesmal versuche ich es aber mit der richtigen Vorbereitung – nicht nüchtern also.
LikeLike