Eine neue Ausgabe des Media Monday steht an, und da will ich mal nicht lang fackeln
und wieder mal auch direkt am Montag teilnehmen, was schon ne Leistung ist und schon am Dienstag teilnehmen. Bedenkt man, dass ich zum Beispiel bei den „52 Filmen“ letzte Woche schon ausgesetzt habe. Wie immer tu ich mich bei Aussagen wie „der beste Film“ oder der „schlechteste Film“ ein wenig schwer, denn für eine aussagekräftige Antwort müsste man schon alle Filme der Person gesehen haben, und ich bin ja meistens schon froh wenn ich mehr als zwei kenne. Macht aber nichts, sorgt eventuell für Diskussionsstoff, und das ist ja auch schon was wert. Jetzt aber ans Werk, es geht um Piraten, Tatortreiniger und blaue Wesen, die im Wald leben. Für Abwechslung ist also gesorgt.
1. Der beste Film mit Forest Whitaker ist für mich „Nicht auflegen!“.
2. Gore Verbinski hat mit „Fluch der Karibik“ seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich nicht soo vertraut mit seinen Werken bin und die Nachfolger der Reihe insgesamt nicht ganz so überzeugen konnten.
3. Der beste Film mit Amy Adams ist für mich „Sunshine Cleaning“.
4. Nach einem durchzechten Wochenende findet man sich oftmals Sonntagnachmittags auf der Couch wieder. Welchen Film würdet ihr für diesen Fall empfehlen? Ich würde bald sagen, in so einem Fall gehen Asylum-Filme immer. Die sind so schlecht und anspruchslos, da kann man sich wunderbar berieseln lassen. Außerdem hat man vielleicht durch den Restalkohol noch mehr Spaß an den Filmen.
5. Der schlechteste Film, den Martin Scorsese je gemacht hat, ist „Shutter Island“.
6. Von den zahlreichen Buch-Reihen, die im Laufe der letzten Jahre verfilmt worden sind, gefällt mir der Start der „Millenium“-Trilogie mit „Verblendung“ am besten, denn von den wenigen Filmen, bei denen ich die Vorlage auch kenne das noch mit der Beste ist – und „Herr der Ringe“ wird vermutlich noch oft genug genannt.
7. Mein zuletzt gesehener Film war „Die Schlümpfe“ und der war ganz nett, weil er für „mehr“ einfach zu harmlos und zielgruppengerecht produziert wurde.
Was Frage 4 angeht, da bevorzuge ich doch lieber meine Antwort 😉
Fluch der Karibik habe ich auch und „Nicht auflegen“ – das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass er dort auch mitgespielt hatte.
LikeLike
Shutter Island – schlecht? Haben wir den gleichen Film gesehen? Der Film ist so genial inszeniert (ok, vielleicht ein paar Längen zwischendurch), dass eine Symbiose aus filmischen und narrativen Elementen wie selten zuvor von mir gesehen entsteht. Wenn ich die Blu-ray wieder habe, wird der gleich wieder geguckt.
LikeLike
Man muss dazu sagen: kenne nicht wirklich viele Filme von ihm, und von denen die ich kenne… tja…
LikeLike
Ahja, „Die Schlümpfe“ also. Würde mich ja zumindest aufgrund von NPH reizen…
LikeLike