52 Filme 14: Der Herr der Ringe

Oha, dieses Mal hat sich Halliway ein Frage-und-Antwort-Spiel ausgedacht. Dabei habe ich doch erst gestern so viele Fragen beantwortet… Aber sei’s drum, einen Fan-Trailer (mit, ähm… Spoilern) gibt’s trotzdem vorneweg, die Fragen und meine geistreichen Antworten dann direkt im Anschluss, für manche aber erst nach dem Klick.


Was kam zuerst: Das Buch oder der Film?
Die Bücher. Wurde aber auch erst durch die Filme darauf aufmerksam gemacht.

Warst du im Kino oder hast du bis zur DVD / TV Veröffentlichung gewartet?
Natürlich im Kino!

Was hat dich am meisten beeindruckt?
Ich fand es die Detailtreue unglaublich. Vieles wirkte tatsächlich genau so, wie ich es mir beim Lesen vorgestellt hatte.

Wer ist dein Herr der Ringe Lieblingscharakter?
Gibt es nicht…

Welche Story innerhalb des Filmes hat dir am besten gefallen?
Das ewige Gekabbel zwischen Elb und Zwerg fand ich großartig und glaubwürdig in Szene gesetzt.

Welcher Teil von Herr der Ringe hat dir am besten gefallen?
Ich denke der erste. Wenn etwas neu ist, wirkt es immer noch am besten.

Gibt es etwas, dass du von der Handlung her geändert hättest?
Ich hätte vielleicht die „Beziehung“ zwischen Sam und Frodo nicht so homoerotisch dargestellt („Mein Frodo, mein Frodo“).

Was hat dir im Film so gar nicht gefallen?
Siehe eine Frage weiter oben 😉

Wirst du dir den kleinen Hobbit angucken?
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit. War als Kind mein Lieblingsbuch, als ich von all dem Rest noch gar keine Ahnung hatte, aber das mit den Zwergen und dem Drachen und dem Zauberer und so – das find ich klasse, seit ich lesen kann. Also schon ziemlich lange.

2 Kommentare

  1. Dos Corazones · April 3, 2012

    Ich fürchte ja, selbst wenn ich mich dazu durchringen sollte, die Bücher zu lesen, werde ich mir Mittelerde nicht mehr wirklich selbst vorstellen, sondern immer die Filme im Hinterkopf haben (ein weiterer Grund, die Bücher nicht anzufassen) – was ja offensichtlich nicht schlimm ist. Mir haben schon viele gesagt, dass die Filme genau so Mittelerde zeigen, wie sie es sich gedacht haben.

    Like

    • Xander81 · April 3, 2012

      Das einzige wären die Charaktere die dann natürlich auch genau so aussehen und sprechen, wie sie es im Film tun, das wäre schon schade. Mittelerde an sich ist, wie wenn man in Mittelerde gedreht hätte.

      Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s