Mit einer neuen Ausgabe des Media Monday unterbreche ich die kleine (schönwetterbedingte) Blogpause, denn was muss, das muss. Hätte man nicht so diese kleinen, regelmäßigen Pflichttermine, wahrscheinlich würde der Rechner öfter ausbleiben, wo viele Leute ja auch gar nichts Schlimmes dran finden, wobei, ein wenig schade ist das schon. Denn so bekomme ich gar nicht mehr so richtig mit, was im sogenannten Internet so abgeht, und das alles nachlesen, dann wäre ja schon wieder eine Woche rum. Aber jetzt will ich mal nicht länger drum herum reden, hier meine Antworten!
1. Der beste Film mit Colin Firth ist für mich „Shakespeare In Love“ . In Unkenntnis vieler anderer Werke mit ihm.
2. Steven Spielberg hat mit „Jurassic Park„ seine beste Regiearbeit abgelegt, weil der Film für damalige Verhältnisse absolut mindblowing war und geniale Einstellungen hatte.
3. Der beste Film mit Marion Cotillard ist für mich „Big Fish“ .
4. Mit „Der Mann, der niemals lebte“ hat Ridley Scott seinen schlechtesten Film abgeliefert, weil er von den Filmen, die ich aus seinem Repertoire gesehen habe, der schwächste ist, obwohl ich ihn nicht als schlecht bezeichnen würde.
5. Angenommen, dir stünde ein unbegrenztes Budget zur Verfügung, um einen Film zu drehen, was für ein Film würde das vermutlich werden?
Das ist doch mal ne schwere Frage, deren Antwort nicht so schnell in nem „Media Monday“ zu geben ist. Damals hatte ich gar mal versucht, da ne ganze Reihe hier im Blog raus zu machen, was aber nicht weiter verfolgt wurde. Aber, um es kurz zu machen: Vermutlich würde es ein Science-Fiction Film werden. Das Drehbuch käme von Joss Whedon und Steven Moffat. Und der Rest wird Kinogeschichte werden…
Ach, ernsthaft: Ich würde meinen ersten und bisher einzigen Film noch mal ganz groß rausbringen, ein Remake quasi.
6. Mein liebster irischer (oder in Irland spielender) Film ist „Game Of Thrones„, wenn ich eine Serie nennen darf. Ansonsten: „Duell – Enemy At The Gates“. Da ist Irland in der IMDB auch aufgeführt…
7. Mein zuletzt gesehener Film war „Tim und Struppi“ und der war eher so mittelgut , weil ich mir nach dem ganzen Hype um den Film soo viel mehr davon versprochen habe.
Würde ja gerne bei Rob kommentieren, geht aber (wie immer übrigens) nicht, darum mal hier, falls er das liest:
„Schöne Antwort bei 7, und so wahr…“
LikeLike
Er liest es zufällig gerade und wundert sich, warum das Kommentieren denn nicht geht. Ist ja komisch. Dabei dachte ich, ich hätte schon mal Kommentare von dir bei mir gelesen?! Hm… Freut mich aber, dass wir einer Meinung sind 😉
LikeLike
Keine Ahnung, da ich das Problem schon öfter hatte, habe ich, um ehrlich zu sein, die Versuche auch irgendwann eingestellt. Bis heute.
LikeLike
„Game of Thrones“ wurde wohl in Irland gedreht? Man lernt nie aus 😉 „Big Fish“ ist eine tolle Wahl bei 3., ich vergesse immer wieder, dass die Marion da mitspielt. Dieser französische Akzent, rrrr…
LikeLike
Na, bei solchen Fragen muss man mir verzeihen dass ich in der IMDB nach „Irland“ suche, sonst wäre mir gar nichts eingefallen…
LikeLike
Muss dringend mal wieder „Big Fish“ gucken, Mademoiselle Cotillard hab ich da ebenfalls überhaupt nicht mehr vor Augen. Und das Miley Cyrus da mitgespielt hat wusste ich bis eben gar nicht. Mag dran liegen, dass sie sich da noch „Destiny“ genannt hat…
Ach so, und dringend Firth-Filme nachholen!
LikeLike
Miley Cyrus?? Tatsache. Als Destiny Cyrus. DAS wusste ich auch noch nicht.
LikeLike
Das Remake benötigt dann aber mehr Filmkorn.^^
LikeLike
Das Remake benötigt dann so einiges mehr. Habe mir den „Trailer“ grad nach ner gefühlten Ewigkeit mal wieder angeschaut, der ist ganz furchtbar. Selbst vor drei Jahren muss der schon furchtbar gewesen sein. Wird dem „Film“ nicht gerecht…
LikeLike
Check bei 2, 3 und 4 – wenn ich gewusst hätte, dass ich einfach bei dir abschreiben könnte, dann hätte ich mir die Recherche ja sparen können… 😉
Hmm, schade dass „Tim und Struppi“ nicht so gut angekommen ist. Die Blu-ray befindet sich gerade auf dem Weg zu mir. Mal sehen, wie ich ihn finden werde…
LikeLike
Habe ihn auch auf Blu Ray gesehen. Technisch ist der Film fantastisch, wenn man denn dieses Motion Capturing Gedöns mag, diesen merkwürdigen Comic-Realismus. Aber ansonsten… aber ich kenne ja auch die Originale nicht, sonst fänd ich den Film bestimmt besser.
LikeLike
@Xander: Ist doch nur verständlich. Leider weiß ich aber auch nicht, woran es liegen könnte. Falls ich diesbezüglich etwas herausfinde, erfährst du es als erstes 😉
LikeLike