Der Schuh des Manitu
„Leck mich doch am Arsch!“ – „Ja, wie denn??“. Absolut alberne Komödie von Bully Herbig, die die kurzen Winnetou-Sketche aus der Bullyparade auf Spielfilmlänge ausweitet. Der Film ist eine liebevolle Hommage an die alten Karl May Filme sowie andere Kult-Western und macht sich dabei nicht (zu sehr) über diese lustig, sondern parodiert höchstens ein wenig. Ein paar nervige Kleinigkeiten weniger (die komplette Rolle von Hilmi Sözer sowie dieses dämliche „Jeffrey hat einen fahren lassen!“) und es wäre ein absolut sehens- und empfehlenswerter Film, so ist es „nur“ eine sehr gute Komödie geworden. Aber man kann ja nicht alles haben. Das beste an dem Film ist aber, dass die, die ihn nicht mögen, sogleich Angst vor dem Untergang des Abendlandes haben und „Armes Deutschland“ rufen und Bully war ja wenn überhaupt nur früher gut. Herrlich.
MIB – Men In Black
Der erste Teil der Reihe, die in diesem Jahr ihre zweite Fortsetzung erhält. Will Smith, für den der Film die dritte große Rolle nach „Bad Boys“ und „Independance Day“ darstellte spielt einen Cop, der mehr oder weniger durch Zufall Teil der Regierungsbehörde wird, die den Aufenthalt von Außerirdischen auf der Erde reguliert. Auch wenn ich den Film bei der Erstsichtung noch innovativer und lustiger fand als jetzt zuletzt, kann man sich doch sehr gut berieseln lassen. Auch jetzt noch nette Effekte sowie das ungleiche Team Will Smith / Tommy Lee Jones machen den Film zu einer seichten Komödie die immer geht. Zu den besten Ideen des Films gehört noch das Geblitzdingsen, das mittlerweile (ok, fast!) jeder kennt, auch wenn man den Film noch nie gesehen hat.
Muppets aus dem All
Gonzo darf nicht auf die Arche Noah – nicht nur, dass er ja nicht mal weiß, was er ist, er ist auch noch der einzige seiner Art. Auch wenn dies nur ein Traum war, ist er besessen davon, seine Herkunft zu klären. Geheimnisvolle Nachrichten in seinen Frühstücksflocken geben ihm Grund zur Hoffnung. Der Film punktet vor allem mit seinen durchaus lustigen Einfällen, beispielsweise den Gadgets welche die Muppets bekommen, um Gonzo zu befreien sowie die Zitate auf andere Filme und Serien, zum Beispiel „Unheimliche Begegnung der dritten Art“, „Star Trek“ oder auch „Dawsons Creek“. Sehr schön auch die Tests, welchen Ritzo ausgesetzt wird. Unterhaltsamer Film, der insgesamt aber leider etwas zu harmlos daherkommt.
Volle Zustimmung zu „Schuh des Manitu“. Finde den auch immer noch klasse.
„MIB“ fand ich damals ganz nett. Hätte wohl so 7 Punkte vergeben.
LikeLike
Hätte ich auch gerne, aber irgendwie ist bei dieser Sichtung der Funke nicht so ganz übergesprungen. Wobei das ja aus dem Film auch keinen schlechten Film macht, der eine Punkt jetzt…
LikeLike
„Schuh des Manitu“ geht mal gar nicht, da kann man sich ja gleich „DreiOhrSchweinchen“ anschauen. Furchtbare deutsche Komödie.
LikeLike
😛
LikeLike