52 Filme 05: Bewegte Bilder

Muss man, um die beste Comic-Verfilmung zu benennen, den Comic kennen? Ich hoffe nicht, denn dann siehts mal düster aus und ich muss tatsächlich „Watchmen“ nehmen, welcher als Film zwar jetzt nicht wirklich schlecht ist, mich aber auch nicht so vom Hocker gehauen hat. In die engere Auswahl kommen da, ganz spontan, vier Filme: „Sin City“, „V wie Vendetta“, „Scott Pilgrim“ und „Iron Man„. Da jetzt einen bestimmten zu nennen (oder gar nur nach vergebenen Punkten zu gehen) halte ich für zu einfach. Viel mehr gehe ich danach: Welchem Film sieht man seine Herkunft noch am ehesten an? Und dann ist die Sache klar…

Film: „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“

(via Halliway)

Winnetou 2 OST: Black Molly

Kam grade bei Streaming Soundtracks und da dachte ich mir, das muss ich mit euch teilen, denn das ist ja so ein wunderbares, fröhliches Lied welches jedem der es hört ein Lächeln auf das Gesicht zaubert usw. usw… …

Shortcuts: DER SCHUH DES MANITU [2001]; MEN IN BLACK [1997]; MUPPETS AUS DEM ALL [1999]

Der Schuh des Manitu

„Leck mich doch am Arsch!“ – „Ja, wie denn??“. Absolut alberne Komödie von Bully Herbig, die die kurzen Winnetou-Sketche aus der Bullyparade auf Spielfilmlänge ausweitet. Der Film ist eine liebevolle Hommage an die alten Karl May Filme sowie andere Kult-Western und macht sich dabei nicht (zu sehr) über diese lustig, sondern parodiert höchstens ein wenig. Ein paar nervige Kleinigkeiten weniger (die komplette Rolle von Hilmi Sözer sowie dieses dämliche „Jeffrey hat einen fahren lassen!“) und es wäre ein absolut sehens- und empfehlenswerter Film, so ist es „nur“ eine sehr gute Komödie geworden. Aber man kann ja nicht alles haben. Das beste an dem Film ist aber, dass die, die ihn nicht mögen, sogleich Angst vor dem Untergang des Abendlandes haben und „Armes Deutschland“ rufen und Bully war ja wenn überhaupt nur früher gut. Herrlich.

Read More