Kritik: QUARANTÄNE 2 – TERMINAL [2011]
„[●REC]“ war 2007 der Überraschungshit aus Spanien. Kein Wunder, dass Hollywood nicht lange fackelte und bereits wenige Monate später das Remake „Quarantäne“ präsentierte, in welchem wohl größtenteils das Gleiche passierte. Jetzt also die Fortsetzung vom Remake des spanischen Horrorfilms, und es hätte wirklich nicht sein müssen. Denn es ist ja so: Hat ein Film (je nach Erwartungshaltung) Erfolg, wird natürlich eine Fortsetzung produziert, die dann aber auch die Erfolgsformel bzw. Prämisse des Original beibehalten muss, um so zumindest das Alleinstellungsmerkmal zu behalten, welches dann doch bitte erneut zum Erfolg führen soll. Was bei „[●REC]“ bzw. „Quarantäne“ ein Problem wäre: Als Mockumentary getarnt, hätte man das Prinzip mit der Handkamera fortführen müssen. Ähnlich wie bei „Blair Witch Project 2“ entschied man sich jedoch dafür, den Film zum einen als „normalen“ Spielfilm zu drehen und zum anderen, Kameras dennoch eine Hauptrolle zukommen zu lassen, in diesem Film: Nachtsichtgeräte.