My Top Ten: Guilty Pleasures

Nachdem Maloney damit begonnen hat, hielt ich es für eine gute Idee, auch mal darüber nachzudenken: Welche Filme sind, natürlich ganz objektiv, eigentlich scheiße, finde ich aber, ganz subjektiv, ziemlich gut? Obwohl, was heißt schon „objektiv scheiße“, sagen wir lieber: Welche Filme werden von der Masse verschmäht, die ich aber mag? Die Masse ist hierbei die IMDB. Aus der Liste der 100 schlechtesten Filme habe ich mir die Filme herausgesucht, die ich mag, je höher die Platzierung bei mir, desto schlimmer der Film – laut IMDB. Soweit die Theorie. Da auf dieser IMDB-Liste jedoch kein Film bei ist, den ich mag (was ja FÜR meinen Filmgeschmack zu sprechen scheint), habe ich mir einfach Filme gesucht, von denen ich glaube, dass die meisten die scheiße finden.
Hinter dem Titel in Klammern übrigens die Durchschnitts-Kritiker Wertung von Moviepilot als Orientierungshilfe. Und am Ende meine Punktwertung, wenn eine Review hier vorhanden ist, verlinkt. Auf gehts.

10. DER SPONGEBOB SCHWAMMKOPF FILM (7,2/10)

Würde man die in Klammern genannte Bewertung als Grundlage nehmen, hätte dieser Film in dieser Liste eigentlich nicht viel zu suchen. Doch eigentlich ist der Film auch viel zu krank und albern, als das man ihn gut finden dürfte. Aber genau darum mag ich ihn…
(7/10)

09. EIN KÖNIGREICH FÜR EIN LAMA (6,6/10)

Es gibt nicht viele Disney-Filme aus der 2D-Generation, die ich gut finde, bzw. besser als „ok“, da ich nicht so der Fan von singenden Tieren und sterbenden Elternteilen bin. Und ich kann nicht mal sagen, was ich an „The Emperors New Groove“ finde, er gefällt mir einfach, und das ist ja die Hauptsache. “Ein Königreich für ein Lama” ist eine Komödie voller Slapstick und witziger Dialoge, die nicht den üblichen Herzschmerz mit der obligatorischen Moral von der Geschicht beinhaltet, unterlegt mit schmalzigen Kinderliedern. Der Film hat zwar auch seine Botschaft von Freundschaft und sowas, aber diese tritt eher in den Hintergrund und wird nicht mit Holzhammer präsentiert.
(7/10)

08. HAPPY FEET (6,4/10)

Ein erwachsener Mann (?) der einen Kinderfilm über tanzende und singende Pinguine toll findet? Wahrlich, ich sage Euch: Aber sowas von! Wer diese Meinung von dem Film hat, der hat ihn mit Sicherheit nicht gesehen. Abgesehen davon, dass Pinguine immer gehen, ist der Film nur oberflächlich für Kinder geeignet, bzw. hat er leider ein Zielgruppenproblem. Zum einen die ohne Frage niedlichen Tierchen, die gerne singen und tanzen bzw. steppen, zum anderen die scharfe Kirchenkritik, und überhaupt, Mumble im Zoo, einfach nur grausame, verstörende Szenen. (9/10)

07. MAD CITY (6,1/10)

Ich weiß nicht, ob das zählt, denn rein handwerklich ist der Film ja nicht schlecht, nur aus mir unbekannten Gründen relativ unbekannt und ungeliebt (bei Moviepilot liegt er bei den Kritikern bei 6.1/10). Dabei ist dieser Film einer meiner Lieblingsfilme. John Travolta als leicht zurückgebliebener Museumswärter, der ja eigentlich nur seinen Job behalten will, aber den Medien hilflos ausgeliefert ist (nein, es geht nicht um den Bundespräsidenten). Großartig.
(10/10)

06. SIE LEBEN (6,1/1)

Zugegeben, die letzte Sichtung ist ewig her, das war noch zu Zeiten der VHS. Insofern kann ich jetzt nicht einmal bestimmte Szenen widergeben, doch eins weiß ich: Der Film ist saucool. Mit der richtigen Sonnenbrille bestückt, wird jeder Alien enttarnt. Wenn es Zeit wird für mich einen Film noch einmal zu sehen, dann diesen hier. Eigentlich ein trashiger B-Movie, irgendwie aber auch nicht. Anschauen!

05. SKY CAPTAIN AND THE WORLD OF TOMORROW (5,9/10)

Der erste Film, bei dem die (echten) Schauspieler komplett in einer digitalen Kulisse agieren, und das in einem trashigen 30er-40er-Jahre Setting. Dabei gibt sich “Sky Captain” wie eine Mischung aus “Das Phantom“, “Indiana Jones” und so manchen Superhelden-Filmen, in denen der Held eine Reporterin als Freundin hat und bei seinen Einsätzen von peitschenden Fanfaren begleitet wird. Und das ist das Spaßige daran. Der Film nimmt sich zu keiner Sekunde ernst, Joe und Polly bekriegen sich die ganze Zeit und Angelina Jolie darf sich auch kurz von ihrer coolen Seite präsentieren. (7/10)

04. DER GOLDENE KOMPASS (5,5/10)

Ein Film, den man irgendwie nicht mag. Das tut man einfach nicht. Diesmal augenscheinlich wegen Nicole Kidman. Gegenargument: Daniel Craig. Sicherlich, das verhunzte Ende ist sehr ärgerlich, tut dem Film aber keinen Abbruch, der eigentlich jeden Kenner der Buchvorlage zufriedenstellen sollte, wenn auch leider nicht mehr. Aber ein ausnahmsweise nicht nerviges Kind, eine stimmige und glaubwürdige Atmosphäre, schöne Kamera-Aufnahmen und nette Effekte machen den Film trotz allem sehenswert. (8/10)

03. GHOST RIDER (4,3/10)

Bei kaum einem Film ist sich das Gros der Filmblogger und ganz allgemein der Zuschauer an sich mehr einig als bei „Ghost Rider“. Den Film scheiße zu finden gehört zum guten Ton, was zum einen wohl an Nicolas Cage liegt, den man auch nicht mögen darf, weil er in seinen Filmen komische Frisuren trägt und zum anderen Filme dreht, zu denen er Bock hat, was viele nicht verstehen. Was viele auch nicht verstehen: Cage ist ne coole Sau und spielt den „Ghost Rider“ mit Leib und Seele. Irgendwo hab ich mal in einer Kritik zum zweiten Teil gelesen, Cage würde gar nicht erst den Versuch unternehmen, in diesem Film als menschliches Wesen zu agieren. Und das war negativ gemeint. Aber das ist doch in einem Film wie „Ghost Rider“ ganz fantastisch! (11/10)

02. DAS PHANTOM (3,6/10)

Der Film bietet keine nennnenswerten Charakterentwicklungen, wenn man denn überhaupt von Charakteren sprechen kann (die böse, eiskalte, vor keinem Mord zurückschreckende Pilotin z.B. sagt “Wir Frauen müssen zusammenhalten!” und gehört fortan zu den Guten…). Alle sind aalglatt, ohne Ecken und Kanten, politisch korrekt und natürlich gewinnt das Gute am Ende, und das ohne sonderlich große Anstrengung. In den Actionsequenzen ertönt die Helden-Melodie und der Zuschauer lehnt sich entspannt zurück, froh darüber, nicht groß darüber nachdenken zu müssen, was da vorne jetzt aus welchem Grund auch immer passiert. Man kann auch ruhigen Gewissens zwischendurch mal Bier holen gehen. Tatsächlich: Absolutes „guilty pleasure“, ich find den Film toll. Die meisten eher nicht. (7/10)

01. REINE FELLSACHE (2,7/10)

Auf Platz 1 wirds ganz bitter. Der Film hat alle Anlagen dafür, dass man ihn ganz furchtbar findet und ich habe vollstes Verständnis für alle, die ihn auch tatsächlich ganz furchtbar finden. Ansonsten von mir verachteter Fäkalhumor, Kitsch & Happy End en masse, Albernheiten wohin man schaut. Und doch: Auf seine eigene Art und Weise gefällt mir der Film durchaus. Könnte daran liegen, dass er, wenn auch entfernt, mit „Ab durch die Hecke“ verwandt zu sein schein, den ich ja auch mag.
(6/10)

Follow Ups: „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“, „Lost In Space“

15 Kommentare

  1. bullion · Januar 13, 2012

    Na, da finden sich doch ein paar Filme wieder, die auch ich ganz grandios finde, wie z.B. „Ein Königreich für ein Lama“, „Sie leben!“, „Sky Captain and the World of Tomorrow“ und „Der goldene Kompass“ – die alle sehe ich aber auch eher als Pleasures und weniger als die guilty Form davon… 😉

    Like

    • Xander · Januar 13, 2012

      Das mit dem „guilty“ ist ja sowieso Ansichtssache, ich mein, wer bestimmt das? Mich würde aber mal eine Liste von dir interessieren!

      Like

    • bullion · Januar 13, 2012

      Mal sehen, ob ich die Zeit dafür finde…

      Like

    • Xander · Januar 13, 2012

      Ach, bestimmt. Dauert doch nicht lange… 😉

      Like

    • bullion · Januar 14, 2012

      Ich habe nun auch meinen Senf zum Thema abgegeben – und von wegen dauert nicht lange! Meinen halben Samstagnachmittag habe ich dafür „geopfert“ 🙂

      Like

    • Xander · Januar 15, 2012

      Gibs doch zu, der Großteil der Zeit ging für den Header drauf.

      Like

    • bullion · Januar 15, 2012

      Den Header hatte ich in 5 Minuten, was man ihm auch an jeder Ecke ansieht… Photoshop-Gespfusche at its best. Die meiste Zeit hat wohl die Auswahl der Filme in Anspruch genommen.

      Like

  2. Xander · Januar 13, 2012

    Ich frag mich auch, warum das erste Bild nicht dargestellt wird. Seht Ihr das…?

    Like

  3. Rob · Januar 13, 2012

    Also bei mir werden alle Bilder korrekt angezeigt. Sehr interessante Liste, die du da gebastelt hast. „Der goldene Kompass“ finde ich auch nicht so schlecht, wie er gemacht wird, alle anderen Nennungen… na ja 😉 Aber deswegen sind es ja auch Guilty Pleasures, von daher geht das absolut in Ordnung. Vielleicht mache ich mir beizeiten mal Gedanken über meine eigenen versteckten Leidenschaften. Könnte Spaß machen.

    Like

  4. Sumi · Januar 13, 2012

    Puh! Da sind wirklich ein paar GUILTY pleasures bei. O.O Besonders 3-5 😀

    Like

    • Xander · Januar 13, 2012

      Und ich dachte schon 4 & 5 wären mit die harmloseren 😉

      Like

  5. maloney · Januar 14, 2012

    IHHH Ghost Rider!…der Rest:
    -Spongebob: Der einzige Cartoon der auf detusch besser ist als im Original
    -Emperors New Groove: Bully war toll als Lama…der Rest so lala
    – Happy Feet: Tanzende Pinguine halt…aber die animation war exquisit
    -Mad City: Nicht gesehen
    -They Live!: nicht gesehen aber ich bin im Moment eh daran die Carpenterfilme nachzuholen
    -Sky Captain: Tolle Action, wirre Handlung.
    -Golden Compass: Wäre mehr dringelegen…aber hey es gab Mortal Kombat Eisbären, deshalb durchaus awesome!
    -The Phantom: Nicht gesehen
    – Furry Vengeance: Nein möchti ch nicht sehen wirklich nicht

    Like

  6. Pingback: Top 10: Guilty Pleasures « Tonight is gonna be a large one.
  7. Pingback: 52 Filme 03: Mit Tieren! « at the movies 2
  8. Pingback: My Top Ten: Comedies « at the movies 2

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s