Ach, und übrigens…

… ist Shattered gar nicht so gut, wie mir 13th Street versprochen hat. Werde ich wohl nicht weiter verfolgen. Schade eigentlich, die Prämisse erschien mir sehr vielversprechend.

… arbeite ich momentan am „Nachfolger“ von atm bei blogger.com. Problematisch ist allerdings nicht nur die Designauswahl bzw. das Bearbeiten per HTML (wenn man denn möchte, bei WordPress.com kam das nie in Frage, weil’s Geld kostet), problematisch scheint vor allem der Import der atm-Beiträge zu sein. Habe schon mehrere Varianten ausprobiert, werde dies auch weiter tun, bin aber für Tipps dankbar. Vielleicht stirbt das Projekt ja auch pränatal. Wird sich zeigen.

… ist Händewaschen nach dem Toilettengang für LKW-Fahrer wohl eher optional.

… habe ich heute eine TV-Digital an mich adressiert im Briefkasten vorgefunden. Hatte ich nicht bestellt. Schon ok so, solange nichts abgebucht wird.

… darf man eine Kollegin auslachen, wenn sie statt Cinestar „Zeinstar“ sagt? Wenn schon Englisch, dann richtig schlecht? Aber ok, solange sie nicht „Zeinma Arthaus“ sagt.

… hat der Typ mit dem TV-Serien-Medley auch ein Simpsons-Medley gemacht. Und wer weiß was sonst alles noch.

… gibts beim Graval wie angekündigt jetzt wieder sogenannten „Special Content„.

… kann man meinen gestrigen Tweet mit einem der obigen Absätze in Verbindung bringen.

Ja guck.

10 Kommentare

  1. bullion · März 18, 2011

    Wie jetzt du wechselst auf Blogger.com? Dabei ist doch WordPress.com viel komfortabler! Hatte damals ja auch erst Blogger.com ausprobiert, war aber nicht wirklich zufrieden. Würde bei Personalisierungswunsch da kein selbstgehostetes Blog sinnvoller?

    Like

    • Xander · März 18, 2011

      Komfortabler inwiefern? Was ich jetzt testweise ausprobiere (u.a. Beiträge von hier da hin kopieren, also im Grunde: neue Posts verfassen) geht da viel besser von der Hand. Dafür mag das einmalige Einrichten etwas umständlicher sein.
      Wegen Personalisierungswunsch: Ich hab da so ne Nehmermentalität, ich will das mit möglichst wenig Aufwand, Fachwissen und für umsonst haben.

      Like

  2. maloney8032 · März 18, 2011

    Meine Rede wordpress ist tausendmal besser las blooger.com und die meisten Dienste dazu noch kostenlos!

    Like

    • Xander · März 18, 2011

      Der Post-Editor scheint mir wesentlich(!) besser zu sein, alleine schon WYSIWYG. Und wie du schon sagst, das meiste ist kostenlos, aber vieles eben nicht. Ich teste ja auch erst mal nur. Aber um meinen Test evtl. abzukürzen: Was ist an Blogger besonders schlecht?

      Like

  3. graval · März 18, 2011

    Danke für die Empfehlung 🙂

    Und Blogger ist einerseits designtechnisch scheisse, WordPress hat einfach die professionelleren Designs. Zudem hasst Blogger alles was nicht Blogger ist, wenn ich von WordPress komme kann ich mich mal erst fünftausendmal als Mensch identifizieren, bevor ich bloggen kann. Nein, lass wirklich die Finger davon.

    Like

    • Xander · März 18, 2011

      Hm.
      Also das mit dem Design ist ja wirklich zum einen Geschmackssache, zum anderen ne Einstellungssache. Google mal „Blogger.com Template“, da wirst du mit Vorlagen zugeschmissen – u.a. auch mit WordPress-Nachbauten, die es dort also genausogut gibt.
      Ich weiß nicht, wie es ist, als „Blogger.com-Blogger“ bei WordPress zu kommentieren. Anders herum gibt es ne Dropdown-Liste, da wählt man WordPress und gibt seine URL an. Jetzt bin ich ja bei Blogger registriert, da steht mein Name da automatisch…
      Also ich habe vor diesem Test auch schon mal bei Blogger-Blogs kommentiert und obiges Prozedere hat mich nie wirklich gestört.

      Like

  4. Dr. Borstel · März 22, 2011

    Ich halte mich mit klugen Ratschlägen mal zurück und wünsche einfach viel Erfolg bei besagtem Projekt.

    (Und bei der Sache mit den LKW-Fahrern frage ich gar nicht weiter.)

    Like

    • Xander · März 22, 2011

      Ratschläge: Gerne!
      LKW-Fahrer: Ach, ist nur ne Feststellung 😉

      Like

  5. lalia · April 3, 2011

    und, wie sieht es mit den Umbauarbeiten aus?!

    Like

    • Xander · April 3, 2011

      Da ich mir überlegt habe, das Logo „extern“ anfertigen zu lassen, steckt das Ganze noch fest, weil ich das noch abwarten will. Habe aber, um ehrlich zu sein, auch so nicht weiter daran gearbeitet.

      Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s