Berlin, vier Tage und 111 Filme: Zum vierten Mal widmet sich British Shorts dem britischen Kurzfilm. Nach einem herausragenden Festival im Januar 2010 – mit ausverkauften Screenings, einem enorm produktiven Workshop und einer lebendigen Festivalatmosphäre – hat sich British Shorts mehr und mehr zur Plattform für britische Kurzfilme in Deutschland entwickelt. Und nun wird der Lichtspielklub ein weiteres Mal das Publikum in Sputnik Kino und Schaubühne mit seiner Begeisterung für die junge britische Filmszene anstecken! Neben den vielen Kurzfilm-Screenings und dem internationalen Film-Workshop wird es auch wieder ein Rahmenprogramm mit Konzerten, Party, Open Screening, einer Ausstellung und der berüchtigten „British Shorts“-Festivalbar geben! Inzwischen haben zudem viele der Filmemacher ihr Kommen bestätigt und werden sich im Rahmen der Screenings dem Publikum für spannende Filmgespräche stellen.
Aber was tut sich dort eigentlich auf der Insel? Es gab Grund zur Besorgnis: Die britische Regierung schloss das UK Film Council, Screen East ging es schlecht und die Verfilmung des letzten Harry Potter Buches hätten sie am liebsten auf fünf Filme verteilt um auf Nummer sicher zu gehen, die Kinos noch einmal voll zu bekommen. Man könnte meinen in der Filmbranche auf der Insel herrschte pure Verzweiflung.
Doch schon nach den ersten Einsendungen zun Festival gab es Entwarnung: Die Flut von hochklassigen Filmen aller Genre – von Comedy, Drama, Documentary, Animation, Thriller, Experimental, Music Video bis Horror – beweist: Um neue Talente, neue Geschichten, neue Ideen, neue Filme muss man sich im Königreich keine Sorgen machen. Und so platzt das diesjährige Programm aus allen Nähten: die Veranstalter präsentieren mehr Filme, mehr Screenings und mehr Filmemacher vor Ort als noch 2010!
Zusätzlich zu den abwechslungsreichen Zusammenstellungen aller Genres in den Abendvorstellungen wird British Shorts wie jedes Jahr dem Dokumentarfilm in gesonderten Filmblocks seinen Tribut zollen. Und wegen des grossen Erfolges im letzten Jahr wird es im Block Midnight Movies wieder Schräges, Blutiges und Hochspannendes aus Horror, Thriller und Mystery geben. (Nach einigen auffällig bleichen Gesichtern 2010 noch einmal die Warnung: Das ist nichts für schwache Nerven und FSK 18!!!)
Nach dem Klick die kompletten Termine und Screenings.
Screenings und Termine
Fr 14.1.
16.30 Uhr, Sputnik Kinobar: Workshop „The City Journey“ Einführung
18.00 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme (Doku-Spezial)
20.00 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme
22.00 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme
22.30 Uhr, Sputnik Kinobar: Konzert mit Sound 8 Orchestra
Sa 15.1.
18.00 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme (Doku-Spezial)
20.00 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme
22.00 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme
22.30 Uhr, Sputnik Kinobar: Konzert und Party mit Kid Ikarus & DJ Foxy Boxer No.1
24.00 Uhr, Sputnik Kino 1: „Midnight Movies“ Festival Screening (Ab 18)
So 16.1.
15.30 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme (Doku-Spezial)
18.00 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme
20.00 Uhr, Sputnik Kino 1: Festival Screening, Kurzfilme
20.30 Uhr, Schaubühne: Festival Screening, Kurzfilme & Konzert mit Monotekktoni
Mo 17.1.
19.00 Uhr, Sputnik Kinobar: Presentation Workshop-Films (for free)
20.30 Uhr, Sputnik Kinobar: Open Screening, Topic „Great Britain“
ca 22.00 Uhr, Sputnik Kinobar: Konzert mit Ella Chord & Gary Flanell
Fr 14.1. bis Mo 17.1.
Durchgehend, Sputnik Kinobar:
Ausstellung (Fotografie, Zeichnungen, Video) und „British Shorts“-Festivalbar
Das ausführliche Programm mit allen Filmen:
In chronologischer Reihenfolge
Fr 14.1. 18 Uhr
Festival Screenings / Documentary
Special Sputnik 1
Always (Experimental), R: David Council, 8:02min.
Arbeiter der Lady Haig’s Poppy Factory Edinburgh erzählen die Geschichten ihrer Tattoos.
Close Cut (Documentary), R: Felix Elsen, 11:09min.
Zwei Herrensalons in Londons Norden als Mikrokosmos einer Männergesellschaft.
Words that Echo (Documentary), R: Alana McVerry, 18:03min.
Visuell beeindruckende Doku über HIV-positive Teenager in London.
Untitled No.2 (Experimental), R: Chris Turner, 7:10min.
Stadtsequenzen weit weg von der gewohnten Alltagswahrnehmung.
I’d Rather be Here than Old Trafford (Documentary), R: Sapphire Goss, 20:00min.
Skurrile Alltagsbeobachtungen im Embassy Club Manchester.
Here (Documentary), R: Jasminka Letzas, 10:50min.
Doku über Briten in Berlin mit Sasha Perera (Jahcoozi) u.v.a..
Fr 14.1. 20 Uhr
Festival Screenings
Sputnik 1
Experimental / Comedy / Animation / Drama
Mission Impossible 2 (Experimental), R: Ruaidhri Ryan, 0:23min.
Experimentelle Persiflage auf den Film “Mission Impossible”.
One of those Days (Comedy), R: Hattie Dalton, 14:10min.
Eine folgenreiche Verwechslung vor dem jüngsten Gericht – Schwarzer Humor von der BAFTA-Gewinnerin Hattie Dalton.
Rewind (Animation), R: Chris Butcher, 2:10min.
Animierte Klebestreifen auf der Flucht!
Scent (Drama), R: Darren Dolton, 16:23min.
Aus Liebe versteckt ein Mann seine Frau vor seiner Umwelt.
Art Therapy (Experimental), R: David Council, 7:50min.
Spannender Experimental-Thriller über eine Frau in der Psychatrie.
On The Edge (Comedy), R: Tom Day, 6:19min.
Treffen sich zwei Selbstmörder auf einer Klippe …
The Gingerbread Man (Comedy), R: Freya Elliott, 15:25min.
Was tun, wenn der Traumprinz einfach nicht zu finden ist?
Procrastination (Animation); R: Johnny Kelly, 4:26min.
Über die Kunst, die wichtigen Dinge zu verschieben.
Boxer (Drama), R: Andrew Cumming, 17:10min.
Eine nächtliche Rettungstat erinnert einen Obdachlosen an sein Vorleben.
Fr 14.1. 22 Uhr
Festival Screenings
Sputnik 1
Mockumentary / Drama / Comedy / Animation / Experimental
Toothless (Mockumentary), R: Steven Dorrington, 10:52min.
Die Zahnfee berichtet aus ihrem Alltag.
Lonesome (Drama), R: Francis Wallis, 4:30min.
Drastische viereinhalb Minuten über die Einsamkeit eines Miet-Clowns.
Love Me Love My Dog (Comedy), R: Matt Mullins, 12:25min.
Wenn der Hund Opfer bringt, sollte das Herrchen auch bereit sein …
Laika (Animation), R: Avgousta Zourelidi, 8:39min.
Der Hund Laika wird für seine Weltraummission mit der Sputnik trainiert.
Paris/Sexy (Drama), R: Ruth Paxton, 24:00min.
Greer, ihr Vater und ein dunkles Geheimnis – Thriller mit Martin Compston (aus Ken Loachs “Sweet Sixteen”), Elisa Sakowski (“Tödliche Versprechen”) und Burlesque-Performerin Missy Malone.
Stairwell (Experimental), R: Phil Poppy, 2:20min.
Urbane Collage aus Human Beatboxing, Tanz und britischer Vorstadt-Tristesse.
A Film About Poo (Animation), R: Emily Howells & Anne Wilkins, 1:30min.
Fröhliche Animation über ein menschliches Abfallprodukt.
Doll House (Drama), R: Cesar G. Nogueira, 10:51min.
Seltsame, einseitige Lovestory über einen Mann, der sich in seiner hellhörigen Wohnung dem Lebensrhythmus der Nachbarin anpasst.
What goes around (Animation), R: Ben Melville, 4:20min.
Visuell beeindruckendes Liebesdrama im Pub.
Loop (Animation), R: Felix Elsen, 7:07min.
Visueller Loop zwischen Kamera und Screen.
Sa 15.1. 18 Uhr
Festival Screenings / Documentary
Special Sputnik 1
King Dong (Documentary), R: Simon Mercer, 23:00min.
Die unglaubliche Geschichte von Len Cella, Schöpfer zahlloser trashiger B-Movies.
The Genius (Documentary), R: Martin Koddenberg, 4:46min.
Faszinierendes Porträt des autistischen Zeichners und Savants Stephen Wiltshire.
In the Flock (Documentary), R: Roland Bodenham, 14:35min.
Schrullige Doku über Taubenzüchter in Manchester.
Brighton: Die Sinfonie der Grossstadt (Experimental/Documentary), R: Tom Sands, 10:00min.
Ungewöhnliches Stadtporträt inspiriert von Walter Ruttmans Klassiker.
Pollphail (Documentary), R: Matthew Lloyd, 10:00min.
Spannende Doku über eine “künstliche” Stadt.
Young, Deaf and CF (Documentary), R: Holly Cocker, 20:00min.
Transplantation ja oder nein? Der 25-jährige Pete vor der Entscheidung seines Lebens.
Sa 15.1. 20 Uhr
Festival Screenings
Sputnik 1
Experimental / Drama / Comedy / Thriller / Animation
Exercises in How to be Cool – Part 1, 3, 4 & 5 (Experimental), R: Ruaidhri Ryan, 4:00min.
Aus der siebenteiligen Serie des britischen Künstlers Ruaidhri Ryan.
Big Mouth (Drama), R: Henry Darke, 14:23min.
Weil Buds bester Freund die Stadt verlassen will, muss er lernen allein klarzukommen.
My Beast Friend (Comedy), R: Ewan Torrance, 1:00min.
Wie erklärt man seiner Katze, dass man sie nicht mehr will?
A Good Slap (Drama), R: Andrzej Karpinski, 6:59min.
Ein paar Rentner nehmen es mit einer Jugendgang auf.
The Little Kiss Shop (Drama, Comedy) R: Maureen Hascoët, 7:00min.
Romantischer Kurzfilm über einen Abschiedskuss und seine Folgen.
If I should fall behind (Drama), R: Morgan Bushe, 14:00min.
Spannendes Drama über eine zerbrochene Familie.
Best Before (Comedy), R: Mark Boggis, 2:16min.
Alles Abgelaufe muss raus aus dem Kühlschrank – und aus der Wohnung …
The Furred Man (Horror, Comedy), R: Paul Williams, 14:40min.
Ein Mordverdächtiger im Wolfskostüm und seine etwas unglaubwürdige Ausrede.
Betty (Animation), R: Jessica Wainwright, 3:45min.
Betty erzählt aus ihrem Leben – und über Tom Jones!
The Altruist (Drama), R: James Kennedy, 19:49min.
Tragikomödie über den Angestellten David, der vom Chef terrorisiert wird.
Sa 15.1. 22 Uhr
Festival Screenings
Sputnik 1
Comedy / Drama / Experimental / Animation / Science Fiction
An Ode to modern Democracy and the Hairdresser (Comedy), R: Matt Strachan, 5:51min.
Der Friseurin des Premierministers fällt plötzlich auf, wieviel Macht sie hat!
Flowers (Drama), R: Jack Tew, 13:12min.
Claire findet sich allein auf einem nächtlichen Parkplatz wieder. Wohin ist ihr Freund verschwunden?
Climbing an Easel (Experimental), R: Ruaidhri Ryan, 1:00min.
Der Künstler und seine Staffelei.
Still (Experimental), R: David Council, 7:06min.
Stilistisch herausragendes Kurzdrama über eine Beziehung, die von Medikamenten und psychischen Problemen gefährdet wird.
Echoes (Drama), R: Rob Brown, 11:38min.
Drama über den Menschenhandel mit osteuropäischen Frauen nach London.
The Office Orphan (Comedy), R: David Lilley, 5:00min.
In schlechten Zeiten müssen Praktikanten bescheiden sein …
Dissociated (Animation), R: Hayley Czyzewicz, Dawn Godfrey, 1:36min.
Experimentelle Animation über postnatale Depression.
Things we leave behind (Drama), R: Andrew Brand, 16:00min.
Auf der Suche nach seinem vermissten Vater stösst Chris auf Mysteriöses.
Spin Spun Span (Animation), R: Emily Howells, Anne Wilkins, 4:31min.
Fröhlich-überdrehte Animation aus der Welt der Baumwollfabriken.
The Un-Gone (Sci-Fi), R: Simon Bovey, 8:23min.
Was genau passiert, wenn das Beamen schiefgeht?
Sa 15.1. 24 Uhr
Festival Screenings / Midnight Movies
Sputnik 1
Horror / Thriller / Slasher / Comedy / Experimental / Science Fiction / Trash (Ab 18 Jahre)
Reign of Death (Sci-Fi, Film Noir), R: Matthew Savage, 6:00min.
Ein Privatdedektiv jagt einen Killerroboter. Mit BAFTA-Gewinner Noel Clarke.
Space Symphony No.7 (Experimental), R: Joe Whitney, 3:58min.
Dreieinhalb Minuten schräges Weltraum-Musical.
Origin (Thriller), R: Danny Stack, 14:12min.
Freddy wird im Wald von einer seltsamen Kreatur gebissen und alles wird anders …
Help Wanted (Comedy, Thriller), R: Paul Olding, 2:45min.
Eine alte Dame braucht Hilfe im Haus. Aber immer nur für kurze Zeit.
The Cat with Hands (Horror), R: Robert Morgan, 3:30min.
Grausames Märchen über eine Katze, die Mensch sein will. Legend or not?
The Sack (Horrorthriller), R: Dan Gitsham, 3:49min.
Ein psychisch gestörter Serienkiller und sein letztes Opfer.
The Separation (Horror), R: Robert Morgan, 10:00min.
Siamesische Zwillinge in einer Puppenfabrik.
Darkness Within (Thriller), R: James Kendall, 25:05min.
In der neuen Nachbarschaft eines jungen Paares stimmt etwas nicht.
Monsters (Thriller), R: Robert Morgan, 12min.
Blutiges Geschwisterduell.
Son of Nosferatu (Horror, Comedy), R: David Rose, 18:30min.
Ein Vampir kann nicht mehr zubeißen und bekommt Hilfe von einem Engel.
Less is More (Thriller), R: Kemal Yildirim, 13:00min.
Ein Frau wünscht sich einen weniger perfekten Körper und findet (blutige) Hilfe.
So 16.1. 15.30 Uhr
Festival Screenings / Documentary Special
Sputnik 1
Special Screening der University of Bedfordshire (Studiengang Dokumentarfilm)
Portrait (Documentary), R: Tony Cook, Shaun Ladd, 10:00min.
Kurzporträt des Comiczeichners Ben Jennings
I’m Back (Documentary), R: Milko Vilela, 25:00min.
Eine Karriere als Profi-Armdrücker – Die Ge schichte von Rod Rambo Lenette.
Regrets (Experimental), R: Conor Hughes, Nishil Solanki, Hertier Bongolo, Heidi Stephenson, Laura Heaney, 6:40min.
Experimentelle Doku über die Dinge, die wir bedauern.
Maelstrom (Documentary), R: Leslie Wai, Tommy Clee, 8:55min.
Kurzdoku über die seltsamen Charaktere bei einem Fantasy-Rollenspiel-Wochenende.
Incognitus? (Documentary), R: Liliana Grzybowska, Sarab Hadi, Kamil Chryscionka, 14:00min.
Über venezianische Masken und neue Identitäten.
Shall I? (Documentary), R: Igor Drozdov, 30:00min.
Was tun nach dem Auslandsstudium – gehen oder bleiben?
So 16.1. 18 Uhr
Festival Screenings
Sputnik 1
Drama / Animation / Comedy / Experimental
Bro (Drama), R: Chris Dundon, 18:00min.
Simon will ein ganz normales Leben, aber irgendwie passt sein Bruder da nicht immer hinein.
Forget me not (Animation), R: Lottie Kingslake, 5:18min.
Ein Blumenverkäufer erzählt die fantastische Geschichte des Vergissmeinnicht.
Where’s Alan (Comedy), R: Audrey Aquilina, 14:55min.
Wo ist Alan? Seine Freunde erfinden drei mögliche Antworten.
The Mess Hall Of An Online Warrior (Drama), R: Dan P.K. Smyth, 7:20min.
Mutter und Sohn zwischen Computerspielen und Fish’n’Chips.
Fireworks (Drama), R: Oliver Caswell, 11:47min.
Eine Teenage-Love-Story zwischen Boxy und Boxette.
Equilibrium (Experimental), R: Carl Stevenson, 7:00min.
Laute Gedanken über die richtige Balance in Beziehungen.
Self Help (Drama/Comedy), R: James Page, 16:30min.
Tragikomödie über einen Loser und einen Selbsthilfe-Guru.
Getting Ready (Experimental), R: Ben Barton, 5:00min.
Super 8 Collage über verlorenen Starruhm.
So 16.1. 20 Uhr
Festival Screenings
Sputnik 1
Drama / Comedy / Animation / Experimental / Mystery
The Birdcage (Drama), R: Olek Loginov, 15:19min.
Poetisches Familiendrama aus der Sicht des Sohnes.
OMG (Comedy), R: Ashley Wing, Clayton Fussel, 3:00min.
Malcolm wartet auf die alles entscheidende SMS … und hat kein Netz!
The Chariot (Drama), R: Nick Gillespie, 12:00min.
Raymond wird zu seinem letzten großen Kampf gezwungen, als sein Rollstuhl gestohlen wird.
The Boy with brown Paperbag for a Head (Animation), R: Leeanne Flynn, 1:30min.
I luv Matt Johnson (Drama), R: Jon Garbett, 14:00min.
Zoe hat genug von sinnlosem Abhängen, Alkohol und Langeweile.
Fishtale (Experimental), R: Dagmar Baumunk, 2:20min.
Romantisches Abenteuer einer Meerjungfrau in der Stadt.
Like Father Like Son (Drama), R: Martin Rath, 13:00min.
Der kriminelle Andrej kommt an Tonbandaufnahmen mit der Stimme seines toten Vaters.
Lost Hearts (Mystery), R: M.D. Banks, 30:00min.
Im neuen Heim des Waisenjungen Stephan geschehen seltsame Dinge.
So 16.1. 20.30 Uhr
Festival Screenings
Schaubühne (Studio)
Experimental / Drama / Animation / Comedy / Plus Konzert: Monotekktoni (Sinnbus Records)
Generic Western Bar Brawl Scene (Proposal II) (Experimental), R: Ruaidhri Ryan,1:00min.
Big Mouth (Drama), R: Henry Darke, 14:23min.
Weil Buds bester Freund die Stadt verlassen will, muss er lernen allein klarzukommen.
Art Therapy (Experimental), R: David Council, 7:50min.
Experimental-Thriller über eine Frau in der Psychatrie.
Betty (Animation), R: Jessica Wainwright, 3:45min.
Betty erzählt aus ihrem Leben – und über Tom Jones!
Scent (Drama), R: Darren Dolton, 16:23min.
Aus Liebe verschweigt ein Mann die Wahrheit über seine Frau.
Lonesome (Drama), R: Francis Wallis, 4:30min.
Drastische viereinhalb Minuten über die Einsamkeit eines Miet-Clowns.
Procrastination (Animation); R: Johnny Kelly, 4:26min.
Über die Kunst, die wichtigen Dinge zu verschieben.
My Beast Friend (Comedy), R: Ewan Torrance, 1:00min.
Wie erklärt man seiner Katze, dass man sie nicht mehr will?
Stairwell (Experimental), R: Phil Poppy, 2:20min.
Collage aus Human Beatboxing, Tanz und britischer Vorstadt-Tristesse.
Alle Filme in englischer OF / All films in English / Programmänderungen vorbehalten.
14.–17.1.
Konzerte, Party, Ausstellungen u.v.m.
Sputnik Kino & Schaubühne
Wie immer bietet “British Shorts” ein spektakuläres Rahmenprogramm mit Konzerten, Gesprächen, einer Ausstellung, Party und der “British Shorts”-Festivalbar! Zu Gast sind z.B. die Künstler Rebecca Partridge, Ben Jennings, der Filmemacher Alex Ross (Tom Atkins Blues) und viele viele andere.
Das Musikprogramm:
Fr 14.1.2010, 22.30 Uhr Sputnik Kinobar:
Live: Sound 8 Orchestra (CH, Easy/Electronic/Trash)
Live-Set & Super 8 Film Projections. http://www.myspace.com/sound8orchestra
Sa 15.1.2010, 22.30 Uhr Sputnik Kinobar:
Live: Kid Ikarus (Indie/Electronica, Froggi Rec.)
Weird & noisy electronica live! http://www.myspace.com/kid_ikarus
Anschliessend Filmparty: DJ Foxy Boxer No.1 (Berlin, Indie/Electro/Discotrash)
„British Shorts“-Party in der Kinobar! http://www.myspace.com/foxyboxerdjteam
So 16.1.2010, 20.30 Schaubühne:
Live: Monotekktoni (Indie/Electronica, Sinnbus Rec.)
Electronic-One-Woman-Rockband-Project live! http://www.myspace.com/monotekktoni
Mo 17.1.2010, 22.00 Sputnik Kinobar
Live: Ella Chord und Gary Flanell
(Charming Covers from Billy Bragg to Operation Ivy to Shelter)
Weitere Termine des Rahmenprogramms werden kurzfristig auf der “British Shorts”-Facebookseite angekündigt.
14.–17.1.
Special Screenings
Sputnik Kinobar
Im Rahmen der Ausstellung auf den Screens in der Kinobar / Mehrmals täglich im Loop
No Beginning No End (Experimental), R: Rebecca Partridge, ca. 10:00min.
Scape (Experimental), R: James Snazell, 7:30min.
Troopers Hill Camera Run No.4 (Experimental), R: Robert Prideaux, 4:55min.
Mo 17.1. 19 Uhr
Workshop Präsentation
Sputnik Kinobar
Screening der im Rahmen des Workshops entstandenen Kurzfilme (Eintritt frei)
Mo 17.1. 20.30 Uhr
Open Screening “Großbritannien”
Sputnik Kinobar
Open Screening bedeutet: Jede/r darf spontan seinen/ihren eigenen Film (bis 25min.) mit bringen und dem Publikum präsentieren – zum vorgegebenen Thema oder darüber hinaus. Das Publikum kann einen Film mit mehrheitlich gezogener roter Karte stoppen. http://www.openscreening.de
Adressen und Tickets
Sputnik Kino (Höfe am Südstern), Hasenheide 54, Berlin-Kreuzberg (U7 Südstern)
Karten: 030/6941147, http://www.sputnik-kino.com
Preise (Screenings & Konzerte): 5 Euro, erm. 3 Euro
Festivalticket für alle Veranstaltungen im Sputnik Kino: 25 Euro, erm. 20 Euro
Schaubühne am Lehniner Platz (Studio), Kurfürstendamm 153, Berlin-Charlottenburg
(U7 Adenauerplatz, S-Bhf Charlottenburg oder Halensee)
Tickets: 030/890023, http://www.schaubuehne.de, Preis: 5 Euro, erm. 3 Euro
… und samstag nacht sind die foxy boxers da auch am start!!!
LikeLike
Dann geht ja richtig die Post ab! 😉
LikeLike