Endlich ist es da! Mit nur einem Tag Verspätung trudelte gestern mein Mixtape ein, welches mir von Lisa zusammengestellt wurde. Bevor ich das im Übrigen vergesse: Die URL Deines Blogs endet auf .com, nicht .de – aber mit ein wenig Suchen findet man das schon… und ja, Du hattest Recht: Du hast mir eine MP3-CD geschickt, keine Audio-CD. Aber jetzt sind ja alle Unklarheiten beseitigt und wir können uns dem Inhalt widmen. Lisa hat sich an Kontinent- und Städtenamen orientiert, was ja vollkommen ok ist. Demzufolge ist ihre Songauswahl bunt gemischt, auf die ich jetzt einmal näher eingehe. Vorher noch was fürs Auge, so sieht sie aus (Also, die CD, nicht Lisa):
Und das ist drauf!
– Mando Dia – Amsterdam
Sehr schön. Wenn die ganze CD so wird, hätte ich es nicht viel besser treffen können. Ich bin gespannt.
– Billy Joel – Vienna
Schon etwas älter, wenn man dem Internet glauben darf. Und das muss ich, bin ich doch kein wirklicher Kenner von Billy Joels Schaffen. Für die ruhigeren Momente im Leben ganz gute Begleitmusik, glaube ich.
– Chilly Gonzales – I Am Europe
Kannte ich vorher nicht, scheint aber netter Elektropop zu sein, den man sich nebenbei ganz gut anhören kann.
– Die Happy – New York-Tokyo
Lange nicht gehört, erinnert mich dieses Lied daran, das ich das mal wieder tun sollte. Gegen „Die Happy“ ist grundsätzlich nicht viel einzuwenden. Und irgendwie hört sich das Lied an, als würde es bei „Guitar Hero“ viel Spaß machen…
– DOM – Living in America
Wieder ein Lied bzw. eine Band (Band? DJ?) das ich vorher nicht kannte. Hat aber was.
– Fettes Brot – Amsterdam
In einer Live-Version, weil die ja live momentan so angesagt sind 😉
Durchaus ok, aber wie beim nächsten Lied: Bin mehr ein Fan der Frühwerke.
– Gorillaz – Hong Kong
Gorillaz gehen natürlich immer. Auch wenn ich ihre ersten Werke etwas besser finde, heißt das noch lange nicht das die neuen Lieder schlecht sind. Wobei ich „Hong Kong“ zwar nicht kannte, es aber auch etwas… gewöhnungsbedürftig ist.
– Guano Apes – Big In Japan
Klar, voll gut, immer noch. Ist übrigens auch auf meinem Mixtape!
– Katie Melua – Belfast
Sorry, was soll ich sagen: Absolut nicht meins. Kommen wir zum nächsten Lied!
– Mat Kearney – New York To California
Mat Kearney scheint ein Singer-Songwriter zu sein. Angenehm harmlos, und es gibt Momente, da ist solche Musik ja sehr schön.
– The Shins – Australia
Schöner Indie-Pop. Sehr gute Wahl und eine gute Laune machender Abschluss der CD!
Lisas CD kann also als gelungen bezeichnet werden. Das mir nicht jedes Lied 100% gefällt ist völlig in Ordnung, kann ja niemand erwarten. Also noch einmal an dieser Stelle: Vielen Dank! Bis zum nächsten Mal!
Alles zum Thema Mixtape: Hier.
Der erste und letzte Song finden sich auch auf dem Mixtape wieder, das ich bekommen, aber bisher noch nicht gehört habe. Möchte das in Ruhe machen, und daran mangelt es mir momentan. Nicht umsonst dürfte mein Tape auch erst Anfang nächster Woche beim Empfänger eintrudeln, ähem …
LikeLike
Oh je, ich weiß die Adresse meines eigenen Blogs nicht richtig, miserabel 😉
Gut, dass du es dennoch gefunden hast, und ja, wie ich schon schrieb: Frauen und Technik!, aber schön, dass du die Lieder dennoch anhören konntest.
Auch schön, dass ich nicht total daneben gegriffen habe 🙂
LikeLike