Ich weiß, in der Theorie ist das ja so: Eigentlich mache ich das hier ja nur für mich, quasi so als Hobby. Wenn das dann manchen Leuten gefällt, die dann immer wieder her kommen, Feeds abonnieren, kommentieren und mich verlinken, freut mich das natürlich, aber, theoretisch: Das ist ein netter Nebeneffekt und war kein Grund, den Blog zu betreiben. Logische Schlussfolgerung: Die Anzahl der Klicks sollte einem dann auch egal sein. Und so machte ich unbeirrt weiter: In guten Zeiten (Bestmarke: Dezember 2008 mit 8.689 Aufrufen) wie auch in schlechten, die im April/Mai 2009 erstmals stattfanden (Job- und Wohnortswechsel, 2.736 Aufrufe) und dann erneut, nachdem es wieder aufwärts ging, im Juni 2010 (Hochzeitsvorbereitungen, 2.571 Aufrufe). Dann gab es keine schlechten Zeiten mehr, denn es blieb ganz einfach mehr oder weniger konstant so niedrig. Aber wie gesagt: Ist nicht so schlimm. Dachte ich zumindest, bis ich eben in die Tagesstatistiken geschaut habe:
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt, aber zur Zeit wird halt scheinbar viel nach Schlupp gesucht. Und einige finden dann hier her. Was mir, zur Freude aller Statistiker, das beste Wochenergebnis seit KW 21 (Mai 2010) beschert, und das schon Donnerstags.
Wie auch immer, denn Theorie hin oder her: Das hat mich dann doch ein wenig gefreut…
Gratuliere 🙂
Von solchen Zahlen kann ich im Moment nur träumen. Bei mir sieht es im Moment eher so aus, wie bei dir im April/Mai… aber wie du schon sagst: Nicht so schlimm… eigentlich! 😉
LikeLike
Hihi, so einen Ausreißer hatte ich auch schon mal (nach dem „Lost“-Finale). Bringt letztendlich zwar nichts, da vermutlich keine neuen Stammleser ein, aber sieht doch ganz hübsch aus. 😉 Im Moment sind meine Besucherzahlen eher … launig. Oder sagen wir, abwechslungsreich. 😀
LikeLike
Nur komisch, dass diese ganzen Schlupp-Artikel schon recht alt sind, und das ist ja nun auch kein Thema von großem öffentlichen Interesse… aber gut, das war wohl auch nur ein einmaliger Ausreißer nach oben, jetzt haben sich wieder alle beruhigt. Dafür ist einer der beiden Artikel jetzt in der ewigen Tabelle auf Platz vier 😉
LikeLike
Mag sein, dass „Schlupp“ gestern Thema in irgendeiner Quizshow war oder so. Das sorgt gerne mal für Fluten von Google-Suchanfragen.
LikeLike