ATM TV: Impressionen von der Gamescom 2010 (Köln)




Die diesjährige Gamescom in Köln war für mich die erste Veranstaltung dieser Art – wenn man mal von der CeBit Home absieht, welche es ja nun aber auch schon über 10 Jahre nicht mehr gibt. Im Nachhinein muss man sagen, dass wir zwar zeitlich das Bestmögliche rausgeholt haben, was mit der Bahn möglich war, die individuellen auf die persönlichen Interessen ausgerichteten Vorbereitungen (was ist wann wo in welcher Halle) bedürfen für das nächste Mal jedoch einer Besserung. Und so sind wir ersteinmal blindlings durch jede Halle, mal hier geguckt, mal da, und das Interessanteste war dann letztendlich nicht mehr ohne stundenlange Wartezeit machbar. Gut war, endlich einmal PlayStation Move oder XBox Kinect live in Aktion zu sehen oder aber auch selber anzuspielen (z.B. Socom Special Forces für PS3). Aber auch „normale“ Neuerscheinungen waren sehr interessant: das neue FIFA 11, welches ich zwar nicht gespielt habe, was aber zumindest von den Animationen rein subjektiv betrachtet etwas schicker war als der letzte Teil, der Arcade Racer Nail’d, welcher doch sehr an Pure erinnert und, zumindest beim Anspielen, mindestens genauso viel Spaß macht sowie das persönliche Highlight, die Vorführung von Call Of Duty – Black Ops, in welcher live auf einer (fast) Kinoleinwand ein Level gespielt wurde. Ob es besser wird als Modern Warfare 2, lässt sich aber schlecht sagen.

Zumindest einmal interessant waren auch die Spiele in 3D, die jetzt in Mode kommen sollen. Vor allem ein Rennspiel, dargestellt auf drei Monitoren sah mit der 3D-Brille richtig schick aus, doch ob die Brille nicht auf Dauer nervt und wie sich das auf das Spiel auswirkt, müsste man mal testen.
Um zurück auf Move und Kinect zu kommen, was ist besser? Nach jetzigem Stand würde ich sagen: Move. Kinect wirkt auf den ersten Blick wie ein modernisiertes EyeToy. Move klaut zwar hemmungslos bei Nintendos Wii, kombiniert dies aber mit dem EyeToy-Prinzip und schafft somit einen Mehrwert. Und da die beiden Controller, nennen wir sie mal Nunchuck und Wiimote, nicht wie bei Nintendo durch ein nerviges Kabel verbunden sind, kann das nur ein Pluspunkt sein. Nur dieser dämliche leuchtende Knubbel, der ist albern.

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s