Blockbuster-Kino: Fortsetzung folgt



Wenn etwas Erfolg hat, bringt es in der Regel auch Geld ein. Und wenn etwas Geld einbringt, dann macht man das Ganze noch mal. Und zwar am besten so, dass es NOCH mehr Geld einbringt. Die vorherrschende Meinung in der Filmindustrie scheint es zu sein, dass man dann natürlich auch viel mehr bieten muss, mehr Action, mehr Effekte, mehr Witz, mehr was auch immer. Das diese Regel auch bei Filmen zutrifft, bei denen man das nicht unbedingt erwartet, zeigen ja die Fortsetzungen von beispielsweise Komödien – aus Guck mal, wer da spricht wurde Guck mal, wer da jetzt spricht und irgendwann fingen auch die Tiere an zu sprechen. Der Hund namens Beethoven musste ja auch für den zweiten Teil eine Familie gründen. Alles alte Filme, aber auch nur Beispiele.

Was bei dem ganzen Fortsetzungswahn (wenn nichts mehr geht, kommen die Remakes, siehe Nightmare On Elm Street) dann ganz gerne vergessen wird: Höher, schneller, weiter heißt nicht unbedingt auch besser. Das die Regel „Fortsetzungen sind alle scheiße“ nicht immer gilt, steht dabei nicht zur Debatte, man denke auch nur mal Terminator, bei dem ja zumindest der zweite Teil noch gut war. Alleine die erste Star Wars Trilogie wusste ja zu überzeugen. Und wer jetzt vom Paten anfängt: Hab ich leider immer noch nicht gesehen. Ich arbeite dran…

Was Fortsetzungen aber oft fehlt, ist die zündende Idee, die Seele, die Inspiration. Es ist die Cash-Kuh, die man (manchmal ungewollt) ins Leben gerufen hat und die nun gemolken werden will, koste es was wolle. Im Folgenden mal eine kleine (unvollständige) Übersicht von Filmen, von denen es keine Fortsetzung gebraucht hätte.

Read More

Teaser: SUPER 8


Jetzt geistert der Teaser-Trailer des neuen Abrams/Spielberg-Films ja schon einige Zeit durch das so genannte Internet, und einmal kurz zeigen will ich ihn dann auch mal:


Wo ich aber eigentlich drauf hinaus will, bzw. was ich zeigen will, ist ein Link. Hier hat mal jemand zusammengetragen, was sich scheinbar schon jetzt aus diesem Trailer alles ableiten lässt. Das Bild eines Kindes? Eine geheime Web-Site? Denn wenn man die Hinweise des Trailers genau analysiert und ein wenig suchmaschint, landet man bei http://www.scariestthingieversaw.com/ – wer hier genau schaut und suchmaschint, findet einen gewissen Dan Morris, der auch wohl irgendwas mit Area 51 zu tun hatte. Unfassbar, wieviel Zeit manche Leute haben und wie sie sich so dermaßen von einem Teaser ködern lassen. Aber interessant ist es trotzdem.

Achso, der Link: Hier.

Kurzkritik: IRON MAN 1 (ZS) [2008] & IRON MAN 2 [2010]


Bei einer erneuten Sichtung der ersten Eisenmann-Verfilmung ist mir sofort aufgefallen, dass mir bei der Auflistung möglicher Sponsoren in meiner ersten Kritik doch glatt noch ein Unternehmen entfallen war: Dass Tony Stark eine Wii in seinem Wohnzimmer stehen hat, soll aber nicht unerwähnt bleiben und daher habe ich das nun nachgeholt. Aber, zum Film.

Und der gefällt mir noch immer ausgesprochen gut. Vom wirklich auffälligen Product Placement einmal abgesehen, macht Iron Man vieles richtig, am wichtigsten: Er wird an keiner Stelle langweilig. Das wäre tödlich für einen selbsternannten Blockbuster, wenn dieser trotz aller Action und vermeintlichem Wortwitz dennoch langweilt, weil man entweder alles schon einmal gesehen hat oder andererseits das alles gar nicht sehen will, weil es so beiläufig erzählt wird. Dieser Fall tritt hier wie gesagt nicht ein, denn Iron Man ist tatsächlich sehr unterhaltsam, nicht zu kitschig oder klischeebehaftet und mit einer wohl dosierten Menge Action versehen.

Gut aufgelegte Darsteller tun ihr Übriges, um den Film (fast) ganz nach vorne zu bringen. Denn trotz aller Euphorie: Mit meiner „10“ am Ende in der ersten Review habe ich vielleicht doch ein wenig übertrieben, ich lasse dem dritten Teil noch etwas Luft…

Weiter geht’s mit IRON MAN 2, nach dem Klick.
Read More

Sehr geehrte Abonnenten…


… verehrte Stammleser, liebe Gäste:
Wie Sie ja alle mit Sicherheit festgestellt haben, war es in letzter Zeit ein wenig ruhig auf dieser Internetseite.
Dies hat, hauptsächlich, zwei Gründe. Zum einen aufgrund eines Ereignisses, welches ein gewisses Maß an Planung und Organisation erfordert und sorgsam koordiniert werden muss.

Zum anderen, und lassen Sie mich dies als Hauptgrund benennen: Mein Rechner war/ist, ja, sagen wir es doch wie es ist: im Arsch. Diesen Umstand kann man ruhigen Gewissens als höhere Gewalt einstufen. Und da das so ist, konnte der durch die Koalitionspartnerin durchgesetzte Investitionsstop kurzzeitig ausgesetzt werden, um den normalen Betrieb fortsetzen zu können.

Begrüßen Sie nun also, gemeinsam mit mir, mit einem herzlichen
„WELCOME at the movies“:
Read More

Pause. (Update 22.05.10)


Aufgrund mangelnder technischer Möglichkeiten passiert hier grad nicht so viel.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

UPDATE 22.05.2010:

Ich will mich zwar nicht rausreden, aber: Da wir keinen Weddingplaner haben, ist es hier zur Zeit etwas stressig, und daher Blogpause. Ich meld mich bei Zeiten wieder…

Sie hat immer für mich Zeit!


In der letzten Finanzsitzung hat die derzeitige Koalitionspartnerin aufgrund der in diesem Jahr zu erwartenden Rekordverschuldung ein Sparpaket durchsetzen können, welches unter anderem einen sofortigen Investitionsstop beinhaltete.
Die Gelegenheit, für die bisherige Zeit danke zu sagen.