Double-Feature: ED WOOD [1995] + PLAN 9 FROM OUTER SPACE [1959]
„Wenn man eine Vision hat, dann muss man für sie kämpfen. Wer will schon sein Leben lang die Träume anderer verwirklichen!?“
Uwe Boll hatte Ed Wood bis vor kurzem eine Kleinigkeit voraus: Ich kannte zumindest einen Film von ihm, so dass ich zumindest in Teilen mitreden konnte. Bei Wood verhielt es sich anders: Das er der schlechteste Regisseur aller Zeiten sein soll oder Plan 9 zumindest der schlechteste Film, das nahm ich mal einfach als gegeben hin. Far Cry beispielsweise fand ich scheiße, da fällt es schon leichter zu glauben dass Boll auch ansonsten keine Meisterwerke fabriziert hat. Doch diese Zeiten sind vorbei: Mit einem kleinen Themenabend im Heimkino gedachten wir Edward Davies Wood jr. und seinem wohl bekanntesten Werk.
ED WOOD [1995]
„Bei Filmen geht es nicht um kleinliche Details, sondern um die ganze Geschichte.“
– „Tatsächlich?“
„Ja!“
– „Und warum ist dann der Polizist bei Tageslicht angekommen und jetzt ist es schon dunkel?“
„Das weiß doch nun jeder: Irritationselemente steigern die Spannung!“
Ein Film von Tim Burton mit Johnny Depp in der Hauptrolle – das klingt zunächst einmal nicht besonders „besonders“ oder gar originell, hat man sich an diese Konstellation doch schon gewöhnt und sie aber auch sehr zu schätzen gelernt. Ist dieser Film dann aber als Hommage an die damalige Zeit in schwarz-weiß und geht es um den berühmtesten schlechtesten Regisseur aller Zeiten, dann wird man schon hellhörig und das, soviel sei verraten, völlig zu Recht. Ed Wood ist ganz großartig und es gibt viele Gründe, warum das so ist.
Ed Wood träumt von seinem eigenen, erfolgreichen Hollywood-Kassenschlager. Seiner Meinung nach hat er die Fähigkeiten und das Talent dafür, doch leider fehlen ihm zum ganz großen Wurf die Mittel. Ein kleiner Lichtblick scheint da seine Freundschaft zum alternden, ehemaligen Filmstar Bela Lugosi zu sein, den er für relativ kleines Geld werbewirksam in seinen Filmen unterbringen kann. Die Tatsache, dass Wood sich gerne in Frauenkleidern zeigt, ist nicht sonderlich hilfreich bei der Suche nach Geldgebern. Nachdem sein Film Bride of the Monster nicht ganz die erwartete Publikumsresonanz findet, setzt er all seine Hoffnung in sein neuestes Projekt: Grabräuber aus dem Weltall. Da er allerdings als Financiers eine Baptistengemeinde gefunden hat, ändert er den Titel schließlich in Plan 9 From Outer Space. Die Dreharbeiten beginnen…