ATM – Der Film 2009


Es ist wieder so soweit. Das zweite Jahr atm geht seinem Ende zu, doch bevor es dann im Januar soweit ist, wollen wir den im letzten Jahr eingeführten Brauch fortführen und den Film des Jahres wählen.

Wie auch schon im letzten Jahr, nehmen nur hier im Blog erwähnte Filme teil, will heißen, Filme mit einer Review auf atm. Zum einen, weil das halt die Filme sind, die ich gesehen habe und zum anderen: Ich will ja schließlich keinen Film zur Wahl stellen, den ich selber gar nicht kenne.

Ich will es mir aber nicht nehmen lassen, ein paar Worte vorweg zu sagen. Bei den großen Namen hätte man eigentlich davon ausgehen müssen, dass dieses Jahr ein besseres Kino-Jahr ist als das letzte – meine (!) Bewertungen allerdings lesen sich da doch ein klein wenig anders. Während es im letzten Jahr 21 Filme waren, die zur Auswahl standen und in diesem Jahr 27, so spricht der Bewertungsschnitt für 2008: Mit 7,0/10 Punkten liegt dieser knapp vor 2009 mit durchschnittlich 6,79/10 Punkten. Und das, obwohl 2008 „Perlen“ dabei waren wie Akte X 2 oder Der Tag, an dem die Erde stillstand. Aber auf der anderen Seite haben wir 2009 den Tiefpunkt des Jahres enthalten: Transformers 2.


Es gab dieses Jahr auch die ein oder andere Überraschung. So hat z.B. ein Film, den ich so nicht auf dem Zettel stehen hatte, die beste Wertung der 27 Filme erhalten: So finster die Nacht ist damit mein persönliches Highlight. Oder aber Inglourious Basterds, der doch wirklich besser war als ich befürchtet hatte. Harry Potter und der Halbblutprinz jedoch hat sogar meine schlimmsten Erwartungen unterboten und auch Benjamin Button wurde bei weitem nicht seinen Vorschusslorbeeren gerecht. Auch Paranormal Activity hat mich schon ein wenig enttäuscht. Vielleicht seh ich ja auch Filme anders, seit ich das Blog schreibe und das hat sich halt erst nach dem ersten Jahr bemerkbar gemacht aber ich hoffe doch sehr, dass 2010 wieder ein besseres Kinojahr wird…

Wie auch immer, hier erst mal eine Liste der nominierten Filme (wie immer in zufälliger Reihenfolge), die Abstimmung gibt es nach dem Klick – Die Wahl ist eröffnet!

Soul Kitchen
Avatar – Aufbruch nach Pandora 3D
Drag Me To Hell
Paranormal Activity
2012
Trick’R’Treat
Knowing
Twilight
Coraline 3D
Der Kaufhaus-Cop
Achterbahn
Inglourious Basterds
Transformers 2 – Die Rache
Hangover
Harry Potter und der Halbblutprinz
Ice Age 3
Terminator – Salvation
Illuminati
So finster die Nacht
Star Trek
Underworld – Aufstand der Lykaner
Watchmen
96 Hours
The Spirit
Bolt
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Transporter 3

Im letzten Jahr machte das Rennen im Übrigen The Dark Knight, was aber meiner Meinung nach auf die geringe Wahlbeteiligung zurückzuführen ist. Welchen Film DHJaeger wählt, kann ich Euch jetzt schon verraten, sagte er doch letztes Jahr um diese Zeit: „Dieses Jahr ist es Iron Man und nächstes Jahr wird es bei mir Transformers 2.“. Na denn…

Was ist Euer Film des Jahres und warum? Welchen Film habt Ihr gesehen, der hier nicht aufgeführt ist, der für Euch eigentlich Film des Jahres ist?

10 Kommentare

  1. Steve · Dezember 28, 2009

    Ich habe bis jetzt dreimal 10 Punkte gegeben: Einmal an den auch hier aufgeführten „Hangover“ und dann noch an „Zombieland“ und „Frost/Nixon“. Film des Jahres wäre für mich „Hangover“; aber das kann sich noch verschieben, da mir einige 10-Punkte-Kandidaten (500 Days of Summer, Avatar, Away We Go, Inglourious Basterds) noch fehlen.

    Like

  2. bullion · Dezember 28, 2009

    Im Kino war mein Film des Jahres wohl „Avatar“, im Heimkino dagegen „Into the Wild“. Allerdings war ich dieses leider auch kaum im Kino.

    Like

  3. Khitos · Dezember 28, 2009

    Es fehlen 500 Days of Summer und District 9…deshalb hab ich mal Drag Me To Hell gewählt. Ein leicht overratetes Jahr irgendwie, vieles war enttäuschend.

    Like

  4. Xander · Dezember 28, 2009

    @ Khitos: Ja, die beiden habe ich leider noch nicht sehen können. Besonders „District 9“ interessiert mich sehr.

    @ bullion: „Into the wild“ ist nach deiner Kritik auf jeden Fall vorgemerkt und auf dem Wunschzettel.

    @ Steve: Ich merk das wohl, zwar viel gesehen, aber auch viel entgangen. Auch „Zombieland“ fehlt mir…

    Like

  5. C.H. · Dezember 29, 2009

    So, wo jetzt auch bei mir die Katze aus dem Sack ist, kann ich es ja nun sagen. Meine persönliche Nummer 1 (The Wrestler) fehlt in deiner Liste leider, somit habe ich hier für meine Nummer 2 gestimmt (Inglourious Basterds)

    Like

  6. DHJaeger · Dezember 29, 2009

    Bei mir ist der Film des Jahres auch Inglourious Basterds.
    Bin zwar kein Fan vom großen Gelaber, aber bei dem Film war es einfach.

    Transformers 2 hat mir leider nicht so gefallen. Zu viel herumgeblödel. was noch im ersten leicht zu ertragen war, aber hier war es ein wenig zu viel. Und es hätte mehr kaputt gehen dürfen.

    District 9 war auch sehr gut.Leider nicht im Vote drin.

    2012 wäre bei mir auch ganz oben gewesen, wenn denn nicht immer das gleiche gewesen wäre. Spannender Moment. Flugzeug taucht ab. Schafft es gerade wieder hoch und ab geht es zur nächsten Szene. Gut war aber das der Film sich nicht ganz so ernst genommen hat.

    Mal schauen was nächstes Jahr auf uns zu rollt. Diesmal werde ich mich nicht festlegen. Hat ja für dieses Jahr schon nicht geklappt. 😉

    Like

    • Xander · Dezember 29, 2009

      Das es „Transformers 2“ dann doch nicht geworden ist, wundert mich in keinster Weise 😉

      Like

  7. lalia · Dezember 31, 2009

    Film des Jahres… Avatar *g* na ja, oder doch Inglourious Basterds?! hm, ne Avatar, weil dieser Film es schaffte, mich in eine neue Welt zu entführen.

    Komm gut ins neue Jahr!

    Like

  8. Wortman · Dezember 31, 2009

    Wünsche dir einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 🙂

    Like

  9. Pingback: Das war’s mit 2010… « at the movies – filme. tv. sowas.

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s