Es gibt Spiele, mit denen ist man ganz einfach groß geworden. Genres, die eine Ära prägten, um dann für eine lange Zeit wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Zum erstgenannten Punkt gehörte Baphomets Fluch, wenn auch nicht bei mir, aber bei vielen anderen doch definitiv dazu. Adventures jedoch habe ich schon immer geliebt und so trifft es sich ja ganz gut, dass mit dem Directors Cut ein Klassiker des Genres neu aufgelegt wurde, um auch von mir entdeckt zu werden.
(Original-Trailer, via YouTube)
Der Amerikaner George Stobbart wollte eigentlich nur Urlaub in Europa machen, als eine Explosion in einem Cafe in Paris all seine Urlaubspläne durcheinander bringt. Die Explosion war ein Anschlag, ausgeführt von einem mysteriösen Clown mit Akkordeon. Zusammen mit der Journalistin Nico versucht er, Licht ins Dunkel zu bringen und entdeckt, dass dies nicht die Aktion eines Einzelnen war, sondern irgendwie der alte Orden der Tempelritter seine Finger mit im Spiel hat…
Welche Konsole, abgesehen vom DS, ist zur Zeit besser geeignet, das alte Genre der Point & Click-Adventures neu zu beleben als die Wii? Doch wohl keine. Das die technische Umsetzung trotz allem nicht immer gelingt, zeigt aktuell Tales Of Monkey Island, dessen erster Teil soeben erschienen ist und zu dem ich sicherlich auch noch die ein oder andere Zeile schreiben werde. Wie es jedoch genau richtig geht, zeigt das Spiel, welches in diesem Artikel Thema sein soll. Als wäre es nie anders gedacht gewesen, steuert man George und Nico mit der Wiimote durch die Straßen von Paris. Ganze zwei Tasten und ein paar Handbewegungen werden benötigt, und mehr braucht so ein Spiel ja auch nicht. Zur sonstigen technischen Umsetzung kann ich nicht viel sagen – es sieht aus, als sei das ursprüngliche Spiel unverändert konvertiert worden, ob noch Schönheitskorrekturen vorgenommen wurden, lässt sich aufgrund der mangelnden Kenntnis des Vorgängers schwer sagen. Größtenteils sieht alles trotz allem gut aus, lediglich einige Zwischensequenzen können ihr Alter schwer leugnen.
Doch dafür kann das Spiel woanders punkten: trotz der Comicgrafik ist es für Kinder eher nicht geeignet und bietet eine spannende Story mit einigen Wendungen, witzige Wortspiele und knifflige Rätsel. Diese sind teilweise recht einfach, teilweise aber auch relativ schwierig zu lösen – aber unlösbar ist davon keines. Irgendwie will man ja doch immer noch wissen, wie es weiter geht, wie die Nuss zu knacken ist, und so probiert man es dann gerne auch etwas länger aus. Sollte einem die Lösung jedoch partout nicht einfallen, ist in dem Spiel eine Hilfefunktion integriert. Steht man vor einer unlösbaren Aufgabe, kann man sich einen Tipp anzeigen lassen. Pro Rätsel gibt es derer vier, jeder Tipp verrät einem etwas mehr. Was allerdings schade ist: Besonders gegen Ende des Spiels sind die Rätsel vergleichsweise simpel und die Aufgabe des Spielers besteht vermehrt darin, mit irgendwelchen Leuten zu sprechen und diverse Orte zu besuchen. Der Showdown ist dementsprechend ebenfalls etwas enttäuschend, es fehlt einem ein wenig das Gefühl, etwas „Großes“ bewältigt zu haben, das Erfolgserlebnis.
Ein kleiner Wermutstropfen besteht auch darin, dass Baphomets Fluch zum Vollpreis angeboten wird. Letztendlich ist es ja doch „nur“ eine Konvertierung, auch wenn diese mit viel Liebe zum Detail vorgenommen wurde. Man wird den Eindruck aber trotzdem nicht los, dass hier die Kuh noch bis zum letzten Tropfen gemolken wird. Mit guten zwölf Stunden Spielzeit war ich zwar etwas beschäftigt und aufgrund manch einer Wahlmöglichkeit innerhalb des Spiels werde ich es bestimmt auch noch einmal spielen, aber ein fader Beigeschmack bleibt dennoch…
Nichts desto trotz zu Recht ein Klassiker unter den Adventures und eines der Besten im Genre. Nostalgiker und Adventure-Freunde werden mit Sicherheit ihren Spaß daran haben und ich hoffe, dass es auch der zweite Teil auf diese Konsole schafft. Den dritten wiederum kenne ich ja schon von der X-Box…
Ich habs damals im Original gespielt, aber das war es doch auf Sonys Konsole oder täushce ich mich da?
LikeLike
Kennst du Baphomets Fluch 2.5? Super und würdiger Nachfolger der beiden ersten Teile 🙂
LikeLike
NOCH nicht 🙂 Werde mich bei Gelegenheit mal informieren ;o)
LikeLike
Habe den 2,5. Teil schon ewig auf’m Rechner aber noch nicht angespielt, nur mal so getestet – und spielt sich wirklich wie die ersten. Muss ich unbedingt mal richtig spielen…
LikeLike