Inselprobleme



(YouTube)

Seit einiger Zeit laufen die neuen Folgen von Lost wieder bei ProSieben. Der aufmerksame Zuschauer wird es bemerkt haben (hier erwähnt wurde es nicht) – direkt nach Terminator.

Nach dem nun die ersten Folgen gelaufen sind, stell ich mir die Frage, wo die Reise da noch hingehen soll.

Auch hier zeichnet sich wieder ab, dass mehr Rätsel gezeigt als gelöst werden – denn seien wir mal ehrlich, welche Szenen aus dem obigen Trailer wurden schon zur vollen Zufriedenheit erklärt? Was weiß man denn tatsächlich? Und so habe ich außerdem das Gefühl, dass viele Handlungsstränge schon schlichtweg weggelassen wurden in der Hoffnung, der Zuschauer merkt es nicht.

Aber geht das eigentlich nur mir so, dass so langsam das Interesse an immer neuem Rätselraten abnimmt und man im Grunde schon gar nicht mehr so wirklich wissen will, wie’s weiter geht? Ich weiß noch, wie ich bei den ersten Staffeln mitgefiebert habe, mittlerweile bin ich nur noch frustriert, wenn ein neues Mysterium auftaucht, wurden doch noch nicht einmal die ersten geklärt. Es geht nicht mehr ums Überleben auf einer einsamen Insel, es geht nur noch darum, den Zuschauer wieder und wieder zu verwirren. Das sich die Charaktere auch scheinbar kein Stück weiterentwickeln und, bis auf wenige Ausnahmen, seit der ersten Staffel in ihrer Eindimensionalität verharren, hilft da auch nicht wirklich.

Noch einmal: Gehts da nur mir so?

LOST – Season 4, Montags 22:10 Uhr, Pro Sieben

13 Kommentare

  1. lalia · Februar 4, 2009

    hab ich schonmal erwähnt, dass ich nicht mal von der ersten Staffel gehypt war?! irgendwie ging die Serie an mir vorbei… (bis auf die Vorschauen auf Pro 7)

    Like

  2. bullion · Februar 4, 2009

    Welche Staffel läuft denn gerade? Ich finde „Lost“ immer noch grandios. Eine der wenigen funktionierenden ernsthaften Mystery-Serien da draußen. Bin jede Woche aufs Neue gespannt, wie es weiter geht!

    Like

  3. Xander · Februar 4, 2009

    Müsste die vierte sein…

    Like

  4. bullion · Februar 4, 2009

    Na die Vierte hängt anfangs noch etwas durch, doch dann gibt es wieder richtige Highlights dank Flashbacks, Flashforwards und weiteren narrativen Experimenten. Mir hat es gefallen!

    Like

  5. Wortman · Februar 4, 2009

    die erste fand ich noch recht interessant, weil eben neu. die zweite war nicht mehr so 100% mein ding und 3+4 hab ich gar nicht mehr geguckt.

    Like

  6. Flo Lieb · Februar 5, 2009

    Die ersten Beiden empfand ich als revolutionär, die Dritte hatte ihre Durchhänger, die Vierte war letztlich okay. Zudem gibt es durchaus Antworten auf einige Mysterien, speziell die 5. Folge der vierten Staffel bietet da eine Auflösung für eine der offenen Fragen an. Sehe das also wie Bullion, I’m still happily lost in Lost 🙂

    Like

  7. Xander · Februar 5, 2009

    Wobei „letztlich okay“ bei einer einstmals revolutionären Serie (und das war sie wirklich) auch nicht grad so berauschend ist.

    Like

  8. Xander · Februar 23, 2009

    Und noch eine dramatische Wendung. Ich brech ins Essen.
    Aber zumindest bin ich wieder etwas interessiert, wies weitergeht.

    Like

  9. lalia · Februar 23, 2009

    ?! aha?

    Like

    • Xander · Februar 23, 2009

      Worauf genau bezieht sich deine… Frage?

      Like

  10. lalia · Februar 24, 2009

    da ich ja die Serie nicht kenne,… was willst du uns sagen?! *g

    Like

    • Xander · Februar 24, 2009

      Ich habe mich lediglich auf die aktuelle Folge bezogen. Bzw. den Schluss derselbigen.

      Like

  11. lalia · Februar 24, 2009

    schon klar, aber wenn man das Sujet nicht kennt, dann bleiben da nur Fragezeichen XD

    Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s