Monat: Februar 2009
Projekt X: Wie Kirmes, nur mit Akten
Büro ist wie… Achterbahn fahren, ein ständiges auf und ab. Wenn man das 8 Stunden machen muss, TÄGLICH, dann kotzt man irgendwann.
Wenn du dir die Butter vom Brot nehmen lässt, hast du irgendwann nicht mal mehr das Brot.
Ja is klar so eine Firma verändert sich unentwegt, das heißt immer Druck. Druck Druck Druck Druck. Öhöhöhäh wie im Schnellkochtopf. Ne und wenn du den nicht stand hältst, dann bist du ein schlechter Schnellkochtopf. Dann hast du in der Küche nichts verloren.
Gott hat ja auch nicht zu Moses gesagt:
‚Hier Moses, ich hab da mal was aufgeschrieben, was mir nicht so gut gefällt. Falls du Lust hast, schau doch da
mal drüber.‘ Nein, da hieß es: „Zack! 10 Gebote! Und wer nicht pariert kommt in die Hölle. Bums, aus, Nikolaus.
Wenn die Dir blöde kommen, dann muss Du denen NOCH blöder kommen. Sonst hängste ja irgendwann da wie Jesus am Karfreitag.
Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt’s in der Form ja sonst nur auf dem Straßenstrich.
Büro ist ja auch Familie. Gerade in der heutigen Zeit wo ja die eigentlichen Familien .. wo das ja oft scheiße ist mit den ganzen Streitereien, Scheidungen etc pp…aber das ist ja das tolle an der Büro Familie, dass du da, wenn der da jemand nicht passt dass du dem einfach kündigst und bumsti. Zuhause zahlst du Unterhalt bis du aus den Ohren blutest! … Und natürlich auch emotional dieses ganze Zusammengehörigkeitsdings, das ist ja im Büro meistens auch viel besser!
Wie gesagt, dass ist hier alles so wie Kirmes nur mit Akten.
Massive Töne – Mein Job
Wie mehr oder weniger angekündigt, hier schon einmal eine Ankündigung, dass das alles bald vorbei ist. Das schlimmste an den letzten 1,5 Jahren: Stromberg macht keinen Spaß mehr zu gucken. Das ist Reality-TV.
(YouTube)
Ach und übrigens: Zukünftig passwortgeschützte Artikel haben das gleiche Passwort wie in der Vergangenheit. Damit Ihr schon mal Bescheid wisst.
Kritik: WARGAMES – KRIEGSSPIELE [1983]
„Diesen Microchips traue ich nicht viel weiter als ich sie werfen könnte!“
David ist ein begeisterter Computerfreak. Als er sich eines Tages in den Computer einer Spielefirma hacken will, landet er allerdings ganz wo anders – beim Zentralcomputer des Verteidigungsministeriums. Im Glauben, es handele sich um ein Spiel, startet er das Programm „Weltweiter Thermonuklearer Krieg“ – nicht ahnend, dass er damit wirklich einen auslösen könnte…
Good night, Summer…
Ist es denn zu fassen…
Wer schon immer die Nacht mit Summer Glau verbringen wollte, der hat jetzt die Gelegenheit dazu. Nur ein kleiner Hinweis, falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: „Terminator: The Sarah Conner Chronicles“ kommt ab jetzt im Nachtprogramm, genauer gesagt 00:40 Uhr.
Mir stellt sich da doch ernsthaft die Frage, wie sich jemals eine Serie auf Pro Sieben etablieren soll, wenn sie schon nach ein paar Folgen entweder abgesetzt oder verschoben wird? Haben alte Simpsons-Folgen tatsächlich mehr Quote als diese Serie? Also „Dr. Who“ habe ich mir ja zwischenzeitlich schon auf DVD geholt, auf eine Ausstrahlung im Fernsehen (zumindest zu einer vernünftigen Zeit) brauch man da ja auch nicht mehr hoffen. „Lost“ hat doch auch nicht so super Quoten, warum kommt das noch, Prestige? Wenn jemand die Antwort kennt, bitte in die Kommentare damit.
„Terminator: S.C.C., jeden Dienstag (naja, zumindest diesmal), 00:40 Uhr, Pro Sieben
In eigener Sache
Zwar noch in der Beta-Version, aber wer mag, kann ja schon mal gucken gehen: Damit die Film-Thematik hier beim nächsten Stöckchen nicht wieder leicht untergeht, hab ich schon mal vorgesorgt und einen separaten Foto-Blog gestartet. Mal sehen, ob’s durchgehalten wird… *g*
Kritik: UNDERWORLD [2003]
„Lucien ist tot!“
– „Nach Aussage von – wem?“
Seit Jahrhunderten tobt der Kampf der Vampire gegen die Lykaner – Werwölfe. Als die Vampirin Selene entdeckt, dass die Lykaner hinter dem Menschen Michael Corvin her sind, wird sie misstrauisch und stellt Nachforschungen. Innerhalb ihres Ordens wird dies allerdings gern nicht gesehen, und als sie dann noch die Herrschaftsfolge unterbricht und den ältesten der Vampire, Victor, wiedererweckt, um ihn um Rat zu fragen, wird sie von der Jägerin zur Gejagten – und findet etwas heraus, das die alte Fehde in neuem Licht erscheinen lässt…
Pepsi
Alan Moore / Dave Gibbsons: WATCHMEN
„Der angesammelte Schmutz aus Sex und Mord wird bis hinauf zu ihren Hüften waben, und alle Huren und Politiker werden aufschauen und rufen ‚Rette uns!’…
…und ich werde hinabblicken und flüstern ‚Nein.‘ „
USA, in den 80ern: Superhelden gehören zum Alltag dazu, werden aber aufgrund des so genannten Keene-Erlasses verboten. Manche kommen damit zurecht und geben ihre Identität auf, manche dürfen weitermachen, in dem sie sich in den Dienst der Regierung stellen und so manch einer macht im Untergrund trotz all dem weiter. Der kalte Krieg heizt die Spannungen zwischen den USA und Russland an und der Frieden hält nur, weil Dr. Manhattan, der einzige Held mit wahren Superkräften, für die Regierung Amerikas arbeitet – niemand würde es folglich wagen, diese anzugreifen. Doch dann beginnt eine Veschwörung, die Welt aus den Fugen zu heben: Der maskierte Held Comedian wird ermordet und Dr. Manhattan dazu gebracht, sich zurückzuziehen. Die Russen sehen ihre Chance gekommen und ein dritter Weltkrieg scheint kurz bevorzustehen…